![MICRO-EPSILON induSENSOR MSC 7210 Скачать руководство пользователя страница 22](http://html1.mh-extra.com/html/micro-epsilon/indusensor-msc-7210/indusensor-msc-7210_instruction-manual_1785267022.webp)
Seite 22
Bedienung
induSENSOR MSC 7210
5.2.3
Nullpunkt
Schließen Sie vor einer Kalibrierung oder einer Messung den Sensor an den Controller an.
Der elektrische Nullpunkt kann um ±70 % d.M. verschoben werden. Beispiele für die Nullpunkteinstellung,
siehe Kap.
5.3
.
5.2.4
Signalverstärkung
Die Signalverstärkung kann um -20 % bis +270 % geändert werden. Beispiele für die Verstärkungseinstel-
lung, siehe Kap.
5.3
.
Eine Stößelverschiebung in den Sensor hinein verursacht eine Zunahme des Ausgangssignals, weiteres
Herausziehen verursacht eine Abnahme des Ausgangssignals.
Verschieben Sie den Stößel um einen definierten Bereich, idealerweise um den gesamten linearen
Messbereich und stellen Sie mit R3 die gewünschte Ausgangsspannung / -strom ein.
Ob der Stößel dabei eingeschoben oder herausgezogen wird, spielt keine Rolle, außer dass die
Ausgangsspannung/der Ausgangsstrom steigt beziehungsweise fällt.
Содержание induSENSOR MSC 7210
Страница 28: ......