5 Anhang
14
Spectrosense, Gebrauchsanweisung
•
Abgleich durchführen
Führen Sie nun den Spannungsabgleich, wie in
ben, durch.
Titrando mit
tiamo
Schliessen Sie die Spectrosense an den Titrando an (siehe
starten Sie die
tiamo
Software.
•
Spectrosense in Sensorliste einfügen
Falls die Spectrosense noch nicht in die Sensorliste eingetragen wur-
de, können Sie dies nun im Programmteil
Konfiguration
unter
Sen-
soren
tun.
Klicken Sie auf
Bearbeiten, Neu
und wählen Sie
Anderer Sensor...
.
Tragen Sie einen
Sensornamen
ein und wählen Sie das
Gerät
und
den
Messeingang
. Bestätigen Sie die Eingabe mit
[OK]
.
•
Methode erstellen
Wechseln Sie in den Programmteil
Methode
. Hier können Sie mit
Da-
tei, Neu
eine
Leere Methode
erzeugen und die Auswahl mit
[OK]
bestätigen.
Mit
Einfügen, Neuer Befehl
fügen Sie einen Messbefehl
MEAS U
ein. Bestätigen Sie mit
[OK]
. Mit einem Doppelklick auf den Messbe-
fehl öffnet sich das Eigenschaftsfenster.
Passen Sie in der Registerkarte
Allgemein/Hardware
folgende Pa-
rameter an:
Gerätenamen
angeschlossener Titrando
Messeingang
1 bzw. 2
Sensor
die zuvor eingetragene Spectrosense
Rührer
aus
Ändern Sie in der Registerkarte
Messparameter
diese Parameter:
Messung ohne Driftkontrolle
aktivieren
Messdauer
999'999
s
Messintervall
0.5
s
Um die Methode nachher starten zu können, müssen Sie diese zuerst
mit
Datei, Speichern
sichern. Wählen Sie die
Methodengruppe
, in
der sie die Methode ablegen wollen, geben Sie einen
Methodenna-
men
an und klicken Sie auf
[Speichern]
.