
12
liche Personen! Diese sollten alle eine
Schutzbrille tragen.
Einsatzwerkzeug und Gerät können sich
während des Gebrauchs erwärmen.
Gerät nicht überlasten und von Zeit zu
Zeit Kühlpausen einlegen.
Einsatzwerkzeuge
a) Schabereinsatz (Abb. 3)
Für Arbeiten auf harten Untergründen
z.B. Beton, Estrich, usw. Zum Ablösen
von Bodenbelägen aus Textil, PVC und
Kork. Entfernen von Klebstoff, Gips-
und Mörtelresten. Richtige Werkzeug-
montage beachten.
b) Sägeeinsatz (Abb. 4)
Für Holz- und Metallarbeiten, z. B.
Tauch- und Trennschnitte in Holz,
Kabeldurchlässe an Schranken ausar-
beiten, kürzen von schmalen Profilen,
trennen von anstehenden Nägeln.
c) Dreieckschleif-Adapter (Abb. 5)
Zum Schleifen und Reinigen kleiner
Flächen, in Ecken usw. Entfernen von
Kleber- und Mörtelresten.
Weiteres Zubehör
Weiteres Zubehör sowie Ersatzwerkzeu-
ge sind im Heimwerkerhandel erhältlich.
10 – Wartung und
Umweltschutz
ACHTUNG! Vor allen Wartungs-
arbeiten das Gerät ausschalten
und den Netzstecker ziehen!
Schärfen der Werkzeuge (Abb. 7)
Einsatzwerkzeuge mit Schneiden sollten
stets nachgeschliffen werden um gute
Arbeitsresultate zu erbringen. Dazu
sollte das Werkzeug in dem Gerät ein-
gespannt sein und mit der geschliffenen
Seite an das Schleifmedium herange-
führt werden.
Dazu wird die Verwendung einer
stationären Schleifmaschine empfohlen.
Mit Korundscheibe und im Nass-Schliff
arbeiten.
Blaufärbung der Schleiffläche vermei-
den, um die Werkzeug-Härte nicht zu
beeinträchtigen. Laufrichtung beachten!
Reinigung
• Maschinengehäuse nur mit einem
feuchten Tuch reinigen – keine
Lösungsmittel verwenden!
Anschließend gut abtrocknen.
• Stets die Lüftungsschlitze der
Maschine sauber halten.
• Klebstoffreste und Schmutz von den
Einsatzwerkzeugen entfernen.
Entsorgung
ACHTUNG! Nicht mehr brauch-
bare Elektro- und Akkugeräte
gehören nicht in den Hausmüll! Sie
sind entsprechend der
Richtlinie 2002/96 EG für
Elektro- und Elektronik-
Altgeräte getrennt zu
sammeln und einer um-
welt- und fachgerechten
Wiederverwertung zuzu-
führen.
MB-5410400-Bediene-0909.qxd 04.09.2009 14:54 Uhr Seite 12
Содержание 5410400
Страница 4: ...4 Abb 4 Abb 3 MB 5410400 Bediene 0909 qxd 04 09 2009 14 54 Uhr Seite 4 ...
Страница 5: ...5 Abb 7 Abb 5 Abb 6 MB 5410400 Bediene 0909 qxd 04 09 2009 14 54 Uhr Seite 5 ...
Страница 142: ...142 MB 5410400 Bediene 0909 qxd 04 09 2009 14 55 Uhr Seite 142 ...
Страница 143: ...143 MB 5410400 Bediene 0909 qxd 04 09 2009 14 55 Uhr Seite 143 ...