
10
• Anschlusskabel immer vom Wirkungs-
bereich fern halten.
• Maschine nur ausgeschaltet an die
Steckdose anschließen.
• Gerät nicht bei Regen oder Nässe
verwenden.
• Schutzbrille tragen! Verletzungsgefahr
durch absplitternde oder herumflie-
gende Werkstoffteile.
• Sichern Sie das Werkstück. Ein mit
Spannvorrichtungen oder ein schraub-
stockgehaltenes Werkstück ist
sicherer gehalten als mit Ihrer Hand,
und Sie haben beide Hände frei zum
sicheren Führen der Maschine.
• Keine angefeuchteten Materialien,
z.B. Tapeten oder feuchte Bereiche
bearbeiten.
• Zu bearbeitende Flächen nicht mit
lösungsmittelhaltigen Flüssigkeiten
tränken. Die Wärmeentwicklung bei
der Bearbeitung kann giftige Dämpfe
erzeugen.
• Kein asbesthaltiges Material bearbei-
ten!
• Gerät und Einsatzwerkzeuge von
Kindern fernhalten.
• Personen unter 16 Jahren dürfen die
Maschine nicht bedienen.
• Allgemeine Sicherheitshinweise für
den Umgang mit Elektrowerkzeugen
beachten!
• Halten Sie das Gerät an den isolierten
Griffflächen, wenn Sie Arbeiten aus-
führen, bei denen das Einsatzwerk-
zeug verborgene Stromleitungen oder
das eigene Netzkabel treffen kann.
Der Kontakt mit einer spannungsfüh-
renden Leitung kann auch metallene
Geräteteile unter Spannung setzen
und zu einem elektrischen Schlag
führen.
• Verwenden Sie das Elektrowerkzeug
nur für Trockenschliff. Das Eindringen
von Wasser in ein Elektrogerät erhöht
das Risiko eines elektrischen Schlages.
• Halten Sie die Hände vom Sägebereich
fern. Greifen Sie nicht unter das
Werkstück. Bei Kontakt mit dem
Sägeblatt besteht Verletzungsgefahr.
• Verwenden Sie geeignete Suchgeräte,
um verborgene Versorgungsleitungen
aufzuspüren, oder ziehen Sie die
örtliche Versorgungsgesellschaft
hinzu. Kontakt mit Elektroleitungen
kann zu Feuer und elektrischem
Schlag führen. Beschädigung einer
Gasleitung kann zur Explosion führen.
Eindringen in eine Wasserleitung
verursacht Sachbeschädigung oder
kann einen elektrischen Schlag
verursachen.
• Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber.
Materialmischungen sind besonders
gefährlich. Leichtmetallstaub kann
brennen oder explodieren.
• Benutzen Sie das Elektrowerkzeug
nicht mit beschädigtem Kabel. Berüh-
ren Sie das beschädigte Kabel nicht
und ziehen Sie den Netzstecker, wenn
das Kabel während des Arbeitens be-
schädigt wird. Beschädigte Kabel
erhöhen das Risiko eines elektrischen
Schlages.
• Tragen Sie beim Wechsel der Einsatz-
werkzeuge Schutzhandschuhe. Ein-
satzwerkzeuge werden bei längerem
Gebrauch warm.
MB-5410400-Bediene-0909.qxd 04.09.2009 14:54 Uhr Seite 10
Содержание 5410400
Страница 4: ...4 Abb 4 Abb 3 MB 5410400 Bediene 0909 qxd 04 09 2009 14 54 Uhr Seite 4 ...
Страница 5: ...5 Abb 7 Abb 5 Abb 6 MB 5410400 Bediene 0909 qxd 04 09 2009 14 54 Uhr Seite 5 ...
Страница 142: ...142 MB 5410400 Bediene 0909 qxd 04 09 2009 14 55 Uhr Seite 142 ...
Страница 143: ...143 MB 5410400 Bediene 0909 qxd 04 09 2009 14 55 Uhr Seite 143 ...