![Megasat Digital 1 HD Скачать руководство пользователя страница 20](http://html1.mh-extra.com/html/megasat/digital-1-hd/digital-1-hd_user-manual_1765122020.webp)
DEUTSCH
DEUTSCH
10
11
DiSEqC1.2 Einstellung
3.1.0.1 Schnellsuche
3.2 Spektrum
• Satellit: Drücken Sie um den gewünschten Satelliten zu wählen.
• Frequenz: Drücken Sie um den Transponder zu wählen.
• Bewegen: Der Satellit kann nun in die gewünschte Richtung mit den Pfeiltasten ge-
dreht werden.
• Kontinuierliche Bewegung: Der Satellit kann kontinuierlich in die gewünschte Richtung
gedreht werden.
• Limit: Die zugewiesenen Limits die Antenne.
• Go to Referenz: Ein Ausgangspunkt für die Satelliten-Such-Funktion kann durch
drücken der OK-Taste ausgewählt werden.
• Wenn das Signal gefunden wurde, wird die aktuelle Position automatische gespeichert.
• S/Q: Vergrößerung der Signalstärke
und-qualität
• Scan : Auf dem jeweiligen Transponder
wird die Kanalsuche durchgeführt
• Auto : Automatischer Satellitensuchlauf
• Blind search: „Blinde Suche“ aller
Frequenzen. Als erstes werden die
gespeicherten Transponder gescannt,
anschließend weitere.
• Monitor: Verwenden von Ebene, um
die Stärke und Qualität zu zeigen
In der Satelliten-Suchoberfläche, drücken Sie die OK-Taste für die Schnellsuche.
Wenn Sie Längen- und Breitengrad, der Winkel des LNB, die Ausrichtung und Höhe der
Antenne unter „3.6 System-Einstellung“ eingestellt haben, werden alle auf dem Bild-
schirm angezeigt. Drücken Sie die BEEP Taste (F3) um den Sound zu aktivieren. Drücken
Sie die Taste , um die TP-Frequenz auswählen.
Drücken Sie für S/Q, Monitor, Scan, Auto, Blind, und bestätigen Sie mit OK