DEUTSCH
40
WARNUNG!
Die tatsächliche Vibrations-
und Geräuschbelastung beim Ge
brauch des Werkzeugs kann je
nach Verwendungsweise und dem zu bearbeitenden Material vom angegebenen Gesamtwert abweichen.
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Benutzers müssen daher auf Grundlage einer Einschätzung der
B
edingungen während der tatsächlichen
Verwendung ergriffen werden (dies beinha
ltet unter anderem
den gesamten
Arbeitszyklus, also neben der Einschaltzeit auch Zeiten, in denen das Werkzeug
ausgeschaltet ist oder im Leerlauf
läuft).
BESCHREIBUNG
1.
Druckluft
werkzeug
2.
Luftschlauch,
Innendurchmesser 3/8’’
3.
Schmiernippel
4.
Druckregler
5.
Filter
6.
Abschaltventil
7.
Vibrationsdämpfender
Schlauch
8.
Schnellkupplung
9.
Täglich zu leeren
10.
Rohr und Anschluss,
mind. 1/2’’
11.
Lufttrockner
12.
Rohr und Anschluss,
mind.
1″
13.
Kompressor
14.
Automatisches
Drainieren
15.
Täglich zu leeren
BEDIENUNG
Druckluftversorgung
1.
Sicherstellen, dass der verwendete Kompressor ei
nen ausreichenden Luftstrom erzeugt.
2.
Das Werkzeug muss beim Anschließen an die Druckluftversorgung grundsätzlich ausgeschaltet
sein.
3.
Der normale Be
triebsluftdruck für das Werkzeug ist
6,2
bar. Zu hoher Druck und verunreinigte Luft
verursachen einen unangemessen schnellen Verschleiß des Werkzeugs und bergen zudem die
Gefahr von Sach
-
und Personenschäden.
4.
Luftbehälter
des Kompressors sowie die Luftschläuche täglich von etwa angesammeltem
Kondenswasser entleeren. Anderenfalls besteht die Gefahr, dass Wasser au
s den Luftschläuchen
in das Werkzeug eindringt und dieses beschädigt.
5.
Filterpatrone des Lufteinlasses wöchentlich
reinigen. Nachstehendes Schema st
ellt die empfohlene
Art des Anschlusses dar.
6.
Bei sehr langen Schläuchen (in der Regel länger als 8
m) muss zu
m Ausgleich des Druckabfalls
der Druc
k in der Leitung erhöht werden. Der Mindest
-
Innendurchmesser des Schlauchs i
st 1/4’’.
Die Kupplungen müssen de
nselben Innendurchmesser haben. Übli
cherweise werden für die
optimale Funktion des Werkzeugs Luftschläuche mit einem Innendurchmesser von 3/8’’ empfohlen.
7.
Geeignete Schläuche und Kupplungen verwenden. Wir empfehlen, Schnel
lkupplungen nicht direkt
am Werkze
ug anzuschließen, da diese infolge von Vibrationen zu Fehlfunktionen führen können.
Stattdessen einen Schlauch am Werkzeug anschließen, und eine Schnellkupplung zwischen den
Luftschlauch vom Kompressor und den vibrationsdä
mpfenden Schlauch montieren, der f
est am
Werkzeug angebracht ist.
8.
Vor
der Verwendung jeden Schlauch auf Verschleiß überprüfen. Überprüfen, dass
alle Anschlüsse
ordnungsgemäß sind.