![Meec tools 020962 Скачать руководство пользователя страница 44](http://html1.mh-extra.com/html/meec-tools/020962/020962_operating-instructions-manual_1763603044.webp)
DE
44
Zubehörteile austauschen. Den Stecker
ziehen, wenn das Produkt nicht verwendet
wird.
• Stellschlüssel u. Ä. entfernen, bevor das
Elektrowerkzeug gestartet wird.
• Vor dem Einsetzen des Steckers
sicherstellen, dass der Ein/Aus-Schalter
ausgeschaltet ist.
• Wird das Elektrowerkzeug im Freien
verwendet, dürfen nur
Verlängerungskabel verwendet werden,
die für die Verwendung im Freien
zugelassen sind.
• Seien Sie immer vorsichtig und wenden
Sie Ihren gesunden Menschenverstand
an. Arbeiten Sie nicht mit
Elektrowerkzeugen, wenn Sie müde sind
oder unter dem Einfluss von Drogen,
Alkohol oder Medikamenten stehen.
• Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass
das Werkzeug nicht beschädigt ist und
ordnungsgemäß funktioniert.
• Kontrollieren Sie, dass bewegliche Teile
korrekt eingestellt sind und sich frei
bewegen können, dass keine Teile falsch
montiert oder kaputt sind und dass die
Funktion nicht beeinträchtigt ist.
• Schutzvorrichtungen und andere
beschädigte Teile müssen von einem
befugten Kundendienstmitarbeiter repariert
oder ersetzt werden, sofern in diesen
Anweisungen nicht anders angegeben.
• Wenn der Netzschalter nicht funktioniert,
muss er von einem qualifizierten
Kundendienstmitarbeiter oder einer
anderen qualifizierten Person
ausgetauscht werden.
• Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht,
wenn es sich nicht am Schalter ein- oder
ausschalten lässt.
WARNUNG!
Nur vom Hersteller empfohlene Zubehör- und
Ersatzteile verwenden. Die Verwendung von
anderem Zubehör und anderen Teilen kann
zu Verletzungen führen.
WARNUNG!
Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem
Personal durchgeführt werden, das
gleichwertige Ersatzteile verwendet.
Eine unsachgemäße Reparatur kann zum
Tod, zu ernsten Verletzungen und/oder
Sachschäden führen.
BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE
WICHTIG!
Um das Risiko von Stromschlägen,
Verletzungen und Bränden zu verringern,
befolgen Sie die Sicherheitshinweise beim
Arbeiten mit Elektrowerkzeugen. Beachten
Sie zusätzlich zu diesen Anweisungen stets
die einschlägigen Gesundheits-, Sicherheits-
und Umweltvorschriften und die bewährten
Arbeitspraktiken bei der Arbeit mit
Holzbearbeitungsmaschinen.
• Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nur,
wenn alle Schutzvorrichtungen
ordnungsgemäß angebracht sind und
funktionieren.
• Verwenden Sie keine Hobelstähle, die
stumpfe, krumme, verformte oder
anderweitig beschädigten Schnittkanten
aufweisen – es besteht Rückschlaggefahr.
• Der nicht eingerückt Teil der Hobelstähle
muss von der Abdeckung abgedeckt sein.
• Beim Graten kurzer Werkstücke eine
Zuführung verwenden.
• Beim Graten von schmalen Werkstücken
zusätzliche Spannzangen verwenden.
• Verwenden Sie keine Abricht- oder
Dickenhobel zum Fasen oder zum Schneiden
von Nuten, Spunden oder dergleichen.
• Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion
des Auswurfschutzes und der Spindel,
um sicherzustellen, dass das
Elektrowerkzeug sicher bleibt.
• Geräte zum Absaugen und Sammeln von
Spänen und Staub müssen, soweit
Содержание 020962
Страница 3: ...1...
Страница 4: ...3 2 4...
Страница 5: ...9 10 5 7 6 8...
Страница 6: ...11 13 12 14 15 16...
Страница 7: ...21 22 17 19 18 20...
Страница 8: ...23 25 24 26 27 28...
Страница 9: ...29 30...