![Meec tools 012442 Скачать руководство пользователя страница 36](http://html1.mh-extra.com/html/meec-tools/012442/012442_operating-instructions-manual_1763628036.webp)
DE
36
EIN-/AUSSCHALTEN
Zum Einschalten der Stichsäge zuerst die
Startsperre und dann den Ein/Aus-Schalter
drücken. Zum Ausschalten der Stichsäge den
Ein/Aus-Schalter loslassen. Die Startsperre lässt
sich in beide Richtungen drücken und ist damit
für Links- und Rechtshänder gleichermaßen gut
bedienbar.
GESCHWINDIGKEIT
Zur Einstellung der Geschwindigkeit
(Hubzahl) der Stichsäge den Ein/Aus-Schalter
unterschiedlich weit hineindrücken.
EINSETZEN/WECHSELN DES
SÄGEBLATTS
WARNUNG!
Vor dem Einsetzen oder Herausnehmen eines
Sägeblatts grundsätzlich die Batterie aus der
Stichsäge nehmen.
1.
Die andere Seite der Stichsäge zeigt zu
dir, wie in Abb. 2 zu sehen. Drehe den
Knopf auf der Sägeblatthalterung nach
rechts (ggf. vorhandenes Sägeblatt
entnehmen).
2.
Das Sägeblatt in die Nut der
Hubstange schieben.
3.
Die Sägeblattaufnahme loslassen, um
das Sägeblatt einrasten zu lassen.
ABB. 2
ACHTUNG!
Die gezahnte Seite des Sägeblatts muss in die
Sägerichtung weisen. Kontrollieren, dass sich
das Sägeblatt in der Nut des Führungsrads
befindet.
SÄGEWINKELEINSTELLUNG
Für Gehrungs- und kantennahe Schnitte lässt
sich die Fußplatte beidseitig in voreingestellte
Winkel bringen (0°, 15°, 30° und 45°).
BESTIMMUNGSGEMÄSSE
VERWENDUNG
Die Stichsäge ist ein handgeführtes Elekt-
rowerkzeug mit einseitig eingespanntem
Sägeblatt, das mittels Vor- und Rückbewegung
verschiedene Materialien sägt. In dünnen Plat-
ten oder Brettern sind enge Kurven und wellen-
förmige Schnittlinien möglich. Die Stichsäge
sägt Holz, Metall sowie Kunststoff und ähnliche
Materialien mit den angegebenen Maßen. Es
dürfen nur die vom Hersteller empfohlenen
Sägeblätter verwendet werden.
NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSE
VERWENDUNG
Jede nicht im Abschnitt „Bestimmungsgemäße
Verwendung“ aufgeführte Verwendung gilt
als nicht bestimmungsgemäße Verwendung.
Die Stichsäge darf nicht zu folgenden Zwecken
verwendet werden:
– Sägen von Brennholz.
– Bearbeitung asbesthaltiger oder
anderer gesundheitsschädlicher
Materialien.
– Als stationäre Maschine –
Schadensrisiko.
Für Sach- und Personenschäden, die aus einer
nicht bestimmungsgemäßen Verwendung
der Stichsäge resultieren, haftet der Benutzer.
Wenn die Stichsäge mit anderen als den
Originalteilen verwendet wird, erlischt die
Herstellergarantie.
BEDIENUNG
VOR DER ERSTEN VERWENDUNG
Kontrollieren, dass alle Teile enthalten und
unbeschädigt sind. Die Stichsäge nicht mit
fehlenden oder beschädigten Teilen verwenden
– es besteht die Gefahr schwerer Personen-
und/oder Sachschäden.
Содержание 012442
Страница 4: ...1 1 5 3 2 7 6 4...
Страница 5: ...2 3 4...
Страница 58: ......
Страница 59: ......
Страница 60: ......