96 von 434
Wählen Sie eine der folgenden Auflösungen
640
,
320
oder
160
und bestätigen Sie
die Auswahl mit der Taste
Q M
.
Bestätigen Sie die Göße mit:
−
JA
: Die neue Datei wird gespeichert,
oder
−
ABBRECHEN
: Die Funktion wird abgebrochen.
Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste
Q M
.
HINWEIS!
Die verfügbaren Auflösungen können je nach Originalgröße des Bildes vari-
ieren. Einstellungen, die nicht verfügbar sind, werden grau dargestellt.
13.7. Startbild
Sie können ein Startbild wählen, das nach Einschalten der Kamera auf dem Bildschirm
erscheint.
Wechseln Sie mit der Taste
in den Wiedergabemodus.
Öffnen Sie das Wiedergabemenü mit der Taste
O G P W
und wählen dort den Menü-
punkt „
STARTBILD
“ aus.
Sie können wählen zwischen:
−
SYSTEM
: Das Standardsystembild wird angezeigt.
−
MEIN BILD
: Das gewählte Foto wird angezeigt. Wählen Sie mit
oder
das
gewünschte Foto aus und drücken Sie
Q M
zur Bestätigung.
−
AUS
: Es wird kein Foto angezeigt.
13.8. DPOF
DPOF steht für „Digital Print Order Format“.
Sie können hier Druckeinstellungen für Bilder festlegen, wenn Sie die Bilder von einem
Fotostudio oder einem DPOF-kompatiblen Drucker ausgeben lassen wollen. Mit einem
DPOF-kompatiblen Drucker können Sie die Bilder direkt ausdrucken, ohne sie vorher auf
den Computer zu übertragen.
Sie können alle Fotos, ein Foto ausdrucken, oder die DPOF-Einstellungen zurücksetzen.
Mit den Tasten
oder
stellen Sie die Anzahl der Ausdrucke für jedes Foto ein.
86922 ML E-Com Content CD MSN 5004 9424 final REV1.indb 96
86922 ML E-Com Content CD MSN 5004 9424 final REV1.indb 96
18.09.2015 10:39:56
18.09.2015 10:39:56