4
3
2
protect.Epi
Zweckbestimmung
protect.Epi ist eine Ellenbogenban-
dage. Das Produkt ist ausschließlich
zur orthetischen Versorgung des
Ellenbogens bestimmt und nur für
den Gebrauch bei intakter Haut
oder sachgemäßer Wundversor-
gung einzusetzen.
Indikationen
Alle Indikationen, bei denen eine
Weichteilkompression mit
Profilpolstern am Ellenbogen
notwendig ist, wie z. B.:
•
Epicondylopathia humeri radialis
oder ulnaris
•
Gelenkergüsse und Schwellungen
•
Reizzustände (chronisch,
posttraumatisch, postoperativ)
•
Arthrose und Arthritis
Kontraindikationen
Nebenwirkungen auf den gesamten
Körper sind derzeit nicht bekannt.
Allerdings kann es bei zu fest
anliegenden Hilfsmitteln, z.B.
Bandagen, im Einzelfall zu örtlichen
Druckerscheinungen oder
Einengung von Blutgefäßen oder
Nerven kommen. Deshalb sollten
Sie bei folgenden Umständen vor
der Anwendung mit Ihrem
behandelnden Arzt Rücksprache
halten:
•
Erkrankungen oder Verletzungen
der Haut im Anwendungsbereich,
vor allem bei entzündlichen
Anzeichen (übermäßige Erwär-
mung, Schwellung oder Rötung)
•
Empfindungs- und Durchblu-
tungsstörungen der Arme (z.B. bei
Diabetes)
•
Lymphabflussstörungen – ebenso
nicht eindeutige Schwellungen
von Weichteilen abseits des
Anwendungsbereichs.
Wirkungsweise
Das kompressive Gestrick bewirkt in
Verbindung mit der Pelotte einen
Massageeffekt, verbessert die
Durchblutung und führt zu einem
schnelleren Abbau von Ergüssen
und Schwellungen. Die Kombination
aus Massageeffekt und Stabilisie-
rung unterstützt die Gelenkfunkti-
on, fördert die Beweglichkeit des
Gelenks und führt zur Schmerzlin-
derung.
Tragehinweis
Die größte Wirkung erzielen
Bandagen während körperlicher
Aktivität.
Grundsätzlich kann die Bandage
ganztägig getragen werden. Bei
längeren Ruhepausen (z.B. Schlafen)
sollte die Bandage abgenommen
werden.
Anziehanleitung
•
Fassen Sie die Bandage am oberen
Ende und ziehen diese soweit über
den Ellenbogen, dass die
Ellenbeuge mittig der Bandage
sitzt (Abb. 1+2).
•
Korrekt ist der Sitz der Bandage,
wenn Sie durch die Aussparungen
in den Pelotten den inneren und
äußeren Knochenvorsprung
(Epicondylen) gut ertasten können
(Abb. 3).
•
Der Spanngurt ermöglicht je nach
körperlicher Beanspruchung eine
individuelle Druckregulierung
(Straffen, Lockern). Bei Bedarf ist
der Gurt auch während des
1
medi UK Ltd.
Plough Lane
Hereford HR4 OEL
Great Britain
T +44-1432 37 35 00
F +44-1432 37 35 10
[email protected]
www.mediuk.co.uk
medi Ukraine LLC
Evhena Sverstiuka str, 11.
Kiev 02002
Ukraine
T: +380 44 591 11 63
F: +380 44 392 73 73
[email protected]
http://medi.ua
medi USA L.P.
6481 Franz Warner Parkway
Whitsett, N.C. 27377-3000
USA
T +1-336 4 49 44 40
F +1-888 5 70 45 54
[email protected]
www.mediusa.com
Deutsch
E014968-GA_protect_Epi.indd 2
18.09.19 09:39
Содержание protect.Epi
Страница 24: ...1 2 3 protect Epi protect Epi...
Страница 25: ...4 medi clean 30 C...
Страница 30: ...1 2 3 protect Epi protect Epi...
Страница 31: ...4 medi clean 30 C...
Страница 36: ...1 2 3 protect Epi protect Epi...
Страница 37: ...4 medi clean 30 C...
Страница 42: ...medi 30...
Страница 43: ...2 1 3 4 protect Epi protect Epi...
Страница 44: ...1 2 3 4 medi clean 30 C protect Epi protect Epi...
Страница 45: ......
Страница 48: ...7 1 800 333 636 www dyn co il 2660638...
Страница 49: ...1 2 3 4 medi clean 30 protect Epi protect Epi...
Страница 52: ......
Страница 53: ......