MC Crypt A-1501 Скачать руководство пользователя страница 2

5.  Stellen  Sie  sicher,  dass  die  Nebelmaschine  in  waagrechter  Position  ist  und  keine 

Nebelflüssigkeit ausläuft.

6.  Stecken Sie den Anschluss der Kabelfernsteuerung in die „Remote“-Buchse an der Rückseite 

der Nebelmaschine.

7.  Schalten Sie die Nebelmaschine durch Umschalten des „ON / OFF“ (I/O) Schalters auf „ON“ 

(I) ein. Der „ON / OFF“ (I/O) Schalter leuchtet daraufhin rot, der Tank blau.

8.  Die Nebelmaschine nimmt die Erwärmung der Nebelflüssigkeit vor. Ist der Erwärmungsvorgang 

abgeschlossen, leuchten die roten LEDs an der Kabelfernsteuerung auf. Die Nebelmaschine 

ist jetzt betriebsbereit.

9.  Drücken Sie den Schalter an der Kabelfernsteuerung, um Nebel zu erzeugen.

6.  Wartung

Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit der Nebelmaschine z.B. auf Beschädigung 

der Anschlussleitungen und des Gehäuses.

Bevor Sie das Gerät reinigen oder warten beachten Sie unbedingt folgende Warnhinweise:

•  Beim  Öffnen  von  Abdeckungen  oder  Entfernen  von  Teilen,  außer  wenn  dies  von  Hand 

möglichist, können spannungsführende Teile freigelegt werden.

•  Es können auch Anschlussstellen spannungsführend sein.

•  Vor einem Abgleich, einer Wartung, einer Instandsetzung oder einem Austausch von Teilen 

oder  Baugruppen  muss  das  Gerät  von  allen  Spannungsquellen  getrennt  sein,  wenn  ein 

Öffnen des Gerätes erforderlich ist.

•  Wenn eine Wartung oder Reparatur am geöffneten Gerät unter Spannung unvermeidlich ist, 

darf das nur durch eine Fachkraft geschehen, die mit den damit verbundenen Gefahren bzw. 

den einschlägigen Vorschriften dafür vertraut ist.

•  Kondensatoren  im  Gerät  können  noch  geladen  sein,  selbst  wenn  es  von  allen 

Spannungsquellen getrennt wurde.

Sicherungsaustausch

Ein Flicken von Sicherungen oder ein Überbrücken des Sicherungshalters ist 

unzulässig.

Ist die Nebelmaschine an die korrekte Stromquelle angeschlossen und leuchtet der „ON / OFF“ 

(I/O)  Schalter  trotz  angeschalteter  Maschine  jedoch  nicht  auf,  dann  ist  möglicherweise  die 

Sicherung durchgebrannt.Überprüfen Sie die Sicherung und ersetzen Sie diese nötigenfalls.

1.  Trennen Sie die Nebelmaschine von der Stromquelle.

2.  Schrauben Sie den FUSE (Sicherungs-)Deckel mittels eines Kreuzschlitzschraubendrehers 

geeigneter Größe ab.

3.  Prüfen Sie die Sicherung und ersetzen Sie sie bei Bedarf mit einer Sicherung gleichen Typs.

Reinigung

Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung vom Stromversorgungsnetz und 

lassen Sie es abkühlen.

•  Das Gerät ist wartungsfrei, öffnen Sie es deshalb niemals. Durch das Öffnen erlischt der 

Garantieanspruch.

•  Reinigen  Sie  sie  nur  mit  einem  weichen,  trockenen  Tuch  oder  einem  Pinsel.  Verwenden 

Sie  auf  keinen  Fall  aggressive  Reinigungsmittel  oder  chemische  Lösungen,  da  sonst  die 

Oberfläche beschädigt werden könnte.

•  Die Nebelmaschine kann äußerlich mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie 

aber auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, chemische Lösungen oder Scheuermittel, 

da sonst die Lackierung beschädigt werden könnte.

•  Benutzen Sie zur Vermeidung von Ablagerungen und Rückständen in den Nebelfluidkanälen 

einen  speziellen  Nebelmaschinenreiniger.  Beachten  Sie  dabei  die  Anweisungen  für  die 

Reinigungsflüssigkeit.

7.  Handhabung

•  Stecken Sie den Netzstecker niemals gleich dann in eine Netzsteckdose, wenn das Gerät 

von einem kalten Raum in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende 

Kondenswasser kann unter Umständen das Gerät zerstören.

Lassen Sie das Gerät uneingesteckt auf Zimmertemperatur kommen. Warten Sie bis das 

Kondenswasser verdunstet ist.

•  Ziehen Sie Netzstecker nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie sie immer nur an 

den dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.

•  Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker aus der Netzsteckdose.

•  Ziehen  Sie  aus  Sicherheitsgründen  bei  einem  Gewitter  immer  den  Netzstecker  aus  der 

Netzsteckdose.

•  Berühren  Sie  das  Gerät  niemals  im  Betrieb  oder  kurz  danach  in  der  Nähe  der 

Nebelaustrittsöffnung, da es sich dort stark erhitzt. Es besteht Verbrennungsgefahr.

•  Verwenden Sie niemals verschmutzte Nebelflüssigkeiten. Verschließen Sie den Tank und den 

Vorratsbehälter Ihrer Nebelflüssigkeit immer sofort nach dem Befüllen wieder.

•  Entleeren Sie den Tank immer, bevor Sie das Gerät transportieren oder für längere Zeit nicht 

benutzen.

•  Verwenden  Sie  ausschließlich  Nebelflüssigkeiten  auf  Wasserbasis.  Geeignete  Nebelfluids 

sind unter „Technische Daten“ aufgeführt.

8.  Behebung von Störungen

Mit dieser Nebelmaschine haben Sie ein Produkt erworben, welches nach dem Stand der Technik 

gebaut wurde und betriebssicher ist. Dennoch kann es zu Problemen oder Störungen kommen. 

Deshalb möchten wir Ihnen hier beschreiben, wie Sie mögliche Störungen beheben können:

Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise!

Während des Betriebs ist plötzlich kein Nebeln mehr möglich:

•  Das  Gerät  heizt  nach.  Wenn  der  Nachheizvorgang  abgeschlossen  ist,  nebelt  das  Gerät 

wieder.

•  Das Gerät hat keinen Kontakt mehr zur Spannungsversorgung. Überprüfen Sie die korrekte 

Verbindung und die Spannungsversorgung der Netzsteckdose.

•  Die Sicherung FUSE hat ausgelöst. Wechseln Sie die Sicherung wie beschrieben. Wenn die 

Sicherung erneut auslöst, bringen Sie das Gerät zur Instandsetzung in eine Fachwerkstatt.

•  Der Tank ist leer, bitte auffüllen.

Das Gerät nebelt nach dem Loslassen der Nebeltaste bzw. nach dem Abschalten/Abstecken 

noch kurze Zeit

nach:

•  Dies  ist  kein  Defekt.  Die  restliche  in  der  noch  heißen  Nebelaustrittsöffnung  befindliche 

Nebelflüssigkeit verdampft.

Andere Reparaturen als zuvor beschrieben sind ausschließlich durch einen 

autorisierten Fachmann durchzuführen.

9.  Entsorgung

Im Interesse unserer Umwelt und um die verwendeten Rohstoffe möglichst vollständig 

zu recyclen, ist der Verbraucher aufgefordert, gebrauchte und defekte Geräte zu den 

öffentlichen Sammelstellen für Elektroschrott zu bringen.

Das  Zeichen  der  durchgestrichenen  Mülltonne  mit  Rädern  bedeutet,  dass  dieses 

Produkt an einer Sammelstelle für Elektronikschrott abgegeben werden muss.

10. Technische Daten

Geeignete Nebelflüssigkeit:

Best.-Nr. 590775 (1 l)

Best.-Nr. 595900 (5 l, Normal)

Best.-Nr. 595918 (5 l, Heavy)

Geeignete Reinigungsflüssigkeit:

Best.-Nr. 590298 (1 l)

Betriebsspannung:

220 – 240 V/AC, 50 Hz

Stromverbrauch:

1350 W

Aufwärmzeit bei Inbetriebnahme:

ca. 4 Min.

Kontinuierliche  Nebelabgabedauer 

(vollständig aufgeladen):

10 s ±3 s

Ruhezeit  zwischen  kontinuierlicher 

Nebelabga:

20 s ±5 s

Abgabevolumen:

510 m

3

/min

Abgabereichweite:

8 – 10 m

Tankfüllmenge:

1,8 l

Farbe:

Schwarz/Silber

Abmessungen (B x H x T):

390 x 310 x 179 mm

Gewicht:

6,5 kg

Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE,

Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau.

Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, 

Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der 

schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.

Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.

Änderungen in Technik und Ausstattung vorbehalten.

© 2012 by Conrad Electronic SE.

V2_0412_02-HL

Содержание A-1501

Страница 1: ...bzw vorrichtung muss derma en bemessen sein dass sie mindestens eine Stunde lang die 10 fache Nutzlast ohne dauernde sch dliche Deformierung aushalten kann Das Ger t muss au erdem bei der Montage mitt...

Страница 2: ...e bis das Kondenswasser verdunstet ist Ziehen Sie Netzstecker nie an der Leitung aus der Steckdose ziehen Sie sie immer nur an den daf r vorgesehenen Grifffl chen aus der Netzsteckdose Ziehen Sie bei...

Страница 3: ...observed Miscellaneous Consult an expert when in doubt about operation safety or connection of the device Maintenance modifications and repairs are to be performed exclusively by an expert or at a qu...

Страница 4: ...purchasing this fog machine you have acquired a product that has been designed according to state of the art technology and that is operationally reliable Nevertheless problems or faults may occur We...

Страница 5: ...e trouvant sous le lieu de montage est ferm e La surface et le dispositif de montage doivent tre con us de mani re pouvoir r sister pendant au moins 1 heure une charge utile dix fois sup rieure sans d...

Страница 6: ...ant au niveau des surfaces de pr hension pr vues cet effet En cas d une inutilisation prolong e retirez la fiche secteur de la prise de courant Pour des raisons de s curit d branchez la fiche de conta...

Страница 7: ...1 uur lang de 10 voudige werkbelasting zonder blijvende schadelijke vervorming kan doorstaan Het apparaat dient bovendien bij montage met een montagebeugel door een tweede veiligheidsophanging beveil...

Страница 8: ...j onweer de netstekker altijd uit het stopcontact Raak het product nooit aan in de buurt van de mist uittreedopening als het ingeschakeld is of kort na uitschakeling aangezien het hier erg heet wordt...

Отзывы: