
DE
4
MONTAGE
Dieser Montageanleitung Schritt für
Schritt folgen, um Fehler beim Auf-
bau und der späteren Anwendung zu
vermeiden. Beim Zusammenschrauben
grundsätzlich mit dem Doppelringschlüs-
sel (
15
) die Hutmuttern fi xieren und den
Innensechskantschlüssel (
14
) für die
Schrauben verwenden.
1. Alle Teile vorsichtig auf den Boden
legen. Vorsichtshalber eine Schutzfo-
lie oder Decke unterlegen, um evtl.
Beschädigungen von empfi ndlichen
Bodenbelägen zu vermeiden.
2. Den Rahmen mit dem Sprungtuch (
8
)
so hinlegen, dass die Unterseite nach
oben zeigt.
3.
Bild B:
Die Schutzkappen von den
Gewinden abschrauben und aufbe-
wahren.
4.
Bild C:
Die Standbeine (
9
) auf die
Gewinde des Rahmen setzen und
festschrauben.
5.
Bild D:
Den Rahmen auf die Stand-
beine stellen. Die gerade Halte-
stange (
12
) so mit der Halterung auf
den Rahmen aufsetzen, dass die
Haltestange nach außen zeigt. An-
schließend diese mit den zwei kurzen
Innensechskantschrauben (
2
) am
Rahmen befestigen.
6.
Bild E:
Die Haltestange zusätzlich mit
den zwei Schlossschrauben (
4
) und
Hutmuttern (
1
) am Standbein fi xieren.
7.
Bild F:
Die Gummibandenden der
Abdeckung hinter dem Standbein
zusammenbinden (auf der Innenseite
des Standbeines).
8.
Bild G:
Den Haltegriff (
11
) in die
Aufnahme der gebogenen Halte-
stange (
10
) einsetzen. Die gebogene
Unterlegscheibe (
6
) auf den Haltegriff
aufl egen und diesen mit der entspre-
chenden Innensechskantschraube (
3
)
festschrauben.
9.
Bild H:
Die fl ache Unterlegscheibe (
5
)
und den Federring (
7
) auf das Gewin-
de der Feststellschraube (
13
) fädeln.
Nun die gebogene Haltestange in die
gerade Haltestange stecken und von
außen mit der Feststellschraube auf
einer der drei vorgegebenen Höhe
fi xieren.
Beachten: Die gebogene Haltestange
nur in den vorgegebenen Löchern
fi xieren und maximal bis zur MIN-
Markierung herausziehen.
Das Auseinandernehmen des Gerätes
erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
VOR DEM TRAINING
Aufwärmen sollte grundsätzlich zu jeder
sportlichen Tätigkeit gehören. Dadurch
werden alle physischen und psychischen
Komponenten der Leistungsfähigkeit an-
geregt und verbessert. Außerdem wird
das Verletzungsrisiko minimiert.
Mit den folgenden Übungen werden
große Muskelgruppen durch Bewegung
erwärmt.
•
Joggen:
Einige Minuten locker am
Platz oder durch den Raum laufen.
•
Kniebeugen
: Schulterbreit hinstellen,
Oberkörper gerade halten und die
Knie beugen und wieder strecken.
Ca. 5 – 10 Wiederholungen.
•
Oberkörper-Twist:
Schulterbreit
hinstellen, Oberkörper gerade halten,
Arme seitlich auf Schulterhöhe anhe-
ben und beugen, so dass die Hände
vor der Brust sind. Den Oberkörper so
weit wie möglich nach rechts und links
drehen. Ca. 10 Wiederholungen.
•
Seitenbeuger:
Schulterbreit hin-
stellen, Oberkörper gerade halten.
Dann den Oberkörper langsam zu
den Seiten neigen. Den Arm auf der
gestreckten Körperseite dabei über
den Kopf strecken. Ca. 10 Wiederho-
lungen.
09529_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 4
09529_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 4
04.03.2021 14:58:46
04.03.2021 14:58:46