![Maxwell MW-3208 BK Скачать руководство пользователя страница 12](http://html.mh-extra.com/html/maxwell/mw-3208-bk/mw-3208-bk_manual-instruction_1746536012.webp)
12
DEUTSCH
drücken Sie auf Halterungen (9) und trennen Sie
den Schlauch ab.
2. Anschluss des Teleskoprohrs und der Auf-
sätze
•
Schließen Sie das Teleskopverlängerungsrohr
(4) zum Griff des biegsamen Schlauchs (6)
an.
•
Drücken Sie die Taste der Teleskoprohr-
Arretierung (3), dann ziehen Sie den unteren
Teil des Teleskoprohrs auf die notwendige
Länge.
•
Wählen Sie den notwendigen Aufsatz:
Fußboden-/Teppichbürste (1), kombinierten
Aufsatz (26), Möbelpolsterbürste (27) oder
kleine Bürste (28) und schließen Sie ihn an
das Teleskopverlängerungsrohr (4) an; die
Aufsätze (26, 27, 28) können auf den Griff
des biegsamen Schlauchs (6) aufgesetzt
werden.
Benutzung von Aufsatzbürsten
Fußboden-/Teppichbürste (1)
Stellen Sie den Umschalter auf der Bürste in die
notwendige Position (abhängig vom Oberflä-
chentyp, auf deren Sie das Aufräumen vorneh-
men).
Kombinierter Aufsatz (26)
Der Aufsatz ist für die Reinigung von Radiatoren,
Ritzen, Ecken und dem Raum zwischen Sofa-
kissen, sowie fürs Sammeln des Staubs von der
Möbeloberfläche geeignet, das Haar auf dem
Aufsatz verhindert die Beschädigung der polier-
ten Möbeloberfläche.
Möbelposterbürste (27)
Die Möbelpolsterbürste (27) ist für Reinigung
von Stoffoberflächen der Polstermöbel geeig-
net.
Kleine Bürste (28)
Kleine Bürste (28) ist für Sammeln des Staubs
von der Möbeloberfläche geeignet, das Haar
verhindert die Beschädigung der polierten Mö-
beloberfläche.
Verwendung des Stoffstaubbeutels
•
Öffnen Sie den Deckel des Staubbeutelfaches
(12), indem Sie den Deckelverschluss (11)
drücken und ziehen.
•
Stellen Sie den Stoffstaubeutel (21) im
Staubbeutelhalter (20) auf.
•
Schließen
Sie
den
Deckel
des
Staubbeutelfaches (12).
Ausziehen des Stoffstaubbeutels
•
Öffnen Sie den Deckel des Staubbeutelfaches
(12) und ziehen Sie den Staubbeutel heraus.
•
Der Stoffstaubbeutel (21) ist wiederverwend-
bar, nehmen Sie Staub und Müll heraus,
danach stellen Sie den Halter zurück.
Bedienungsanleitung
Wickeln Sie das Netzkabel auf notwendige Län-
ge vor der Inbetriebnahme ab und stecken Sie
den Stecker in die Steckdose.
Gelbes Zeichen auf dem Netzkabel zeigt die
maximale Länge des Kabels an. Es ist nicht ge-
stattet, das Netzkabel weiter des roten Zeichens
abzuwickeln.
Achtung!
- Schalten Sie immer den Staubsauger nur
mit eingestelltem Stoffstaubbeutel (21) und
mit eingestellten Filtern (22, 24).
Anmerkung:
Im Staubbeutelfach ist die Staubbeutelab-
nahmesperre eingerichtet, die das Schlie-
ßen des Deckels bei falsch eingestelltem
oder nicht eingestelltem Staubbeutel (21)
verhindert; prüfen Sie immer, ob der Staub-
beutel richtig aufgestellt ist, bevor Sie den
Deckel schließen.
1. Um den Staubsauger einzuschalten, drücken
Sie die Ein- /Ausschalttaste (17).
2. Während des Betriebs können Sie die
Saugleistung mit dem Knopf der Sauglei-
stungsregelung (16) und mit dem mechani-
schen Saugleistungsregler (5) auf dem Griff
des biegsamen Schlauchs (6) einstellen.
3 Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste (17)
nach dem Aufräumen und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose heraus.
4. Um das Netzkabel anzuwickeln, drücken Sie
die Taste der Kabelaufwicklung (19), halten
Sie das abwickelnde Netzkabel mit der Hand,
um sein Schlingen und Beschädigung zu ver-
meiden.
MW-3208.indd 12
19.11.2013 10:19:45