DE
13
Verschleiß der Schleifscheibe zu kompensieren. Mon
tie
ren Sie den Funkenschutz (4) an der Radabdeckung
(3) mit der Schraube (9) (siehe Abbildung). Einstellen Sie den Abstand zwischen dem Funkenschutz und der
Schleifscheibe (2) auf den kleinstmöglichen Wert, mit einem Maximum von 2 mm. Ziehen Sie die Schraube
vom Funkenschutz fest an. Schieben Sie den Bildschirm (5) zu der Vorderseite. Ziehen Sie die Mu
tt
er (10)
fest an.
Der Funkenschutz schützt Ihre Augen und Hände vor Funken, die aus dem Werks
tück flie
gen.
Verwenden Sie deshalb immer den Funkenschutz.
Einstellen der Werkstück-Unterstützung (Abb. A)
Sie müssen regelmäßig den Werkstückträger einzustellen, um den Verschleiß der Schleifscheiben zu
kompensieren.
Lösen Sie die Stellschraube (7).
Einstellen Sie den Abstand zwischen dem Werkstückträger (6) und der Schleifscheibe (2) auf den
kleinstmöglichen Wert, mit einem Maximum von 2 mm.
Ziehen Sie die Stellschraube fest an.
Gebrauchsanweisung
Prüfen Sie vor dem Einschalten der Maschine, ob alle Schrauben und Mu
tt
ern fest angezogen sind und ob
die Schleifscheibe frei drehen kann.
Schleifen Sie Immer auf dem vorderen Teil an der Schleifscheibe.Überladen Sie nie die Maschine, wodurch
die Schleifscheibe z
um Still
stand führt.
Die Maschine ist nicht für den permanenten Einsatz intendiert. Stellen Sie sicher, dass die Maschine nicht
überhitzt.
Lassen Sie abkühlen auf Raumtemperatur nach der Verwendung der Maschine für 30 Minuten.
Ein-und Ausschalten (Abb. A)
Setzen Sie Ein-/ Aus-Schalter (1) auf '1 ', um die Maschine einzuschalten. Setzen Sie Ein-/ Aus-Schalter (1)
auf '0 ', um die Maschine auszuschalten.
REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG
Ziehen Sie den Netzstecker aus, bevor Sie jede Reinigungsarbeit.
Reinigung
•
Halten Sie alle Schutzvorrichtungen, Lu
ft
schlitze und Motorgehäuse frei von Schmutz und Staub wie
möglich. Wischen Sie das Gerät mit einem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es mit
Druckluft
mit niedrigem
Druck.
• Wir em
pfehlen, dass Sie das Gerät sofort reinigen, wenn Sie jedes Mal nich
t mehr benöti
gen.
•
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einiger Schmierseifen. Verwenden Sie
keine Reinigungs-oder Lösungsmi
tt
el, diese könnten die Kunststo
fft
eile des Gerätes angreifen. Stellen Sie
sicher, dass kein Wasser in das Gerät eindringen.
Kohlebürsten
Bei übermäßiger Funkenbildung lassen Sie die Kohlebürsten überprüfen nur von einem Elektriker. Wich
tig!
Die Kohlebürsten sollte von niemandem ersetzt werden, aber nur durch einen quali
fi
zierten Elektriker
ersetzt werden.
Instandhaltung
Es gibt keine Teile im Inneren des Geräts, die zusätzliche Wartung erfordern.
UMWELT
•
Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen nicht in den Hausmüll werfen - gemäss Europäischer
Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik- Altgeräte und Umsetzung in na
ti
onales Recht
Содержание 113-0000
Страница 1: ...1802 07 GB DE FR ES PT RU PL AR FA GB...
Страница 41: ...40 RU 004 2011 020 2011 010 2011 40 40 42 42 42 43 43 45 46 47 47 47 47...
Страница 42: ...41 RU B...
Страница 48: ...47 RU 1 2 3 60 1 2 2 1 2 2 2 3 3 3 4 11 5 12 13 2 6 7 13 12 8 11 9 3 10 11 75 5...
Страница 57: ......
Страница 58: ......
Страница 59: ......
Страница 60: ......
Страница 61: ......
Страница 62: ......
Страница 63: ......
Страница 64: ......
Страница 65: ......
Страница 66: ......
Страница 67: ......
Страница 68: ......