![marklin 60945 Скачать руководство пользователя страница 19](http://html.mh-extra.com/html/marklin-0/60945/60945_user-manual_1728200019.webp)
19
CV
Bedeutung
Werte
Default
Bemerkung
19
Traktionsadresse
0 - 255
0
1 - 127 = Traktionsadresse
0 = keine Traktion
+128, Bit 7 = Richtung umpolen bei
Traktion
21
PoM
Funktionen F1 - F8 bei Traktion
0 - 255
0
0 = Fkt. # nur für Lokadresse
1 = Fkt. # auch für Traktionsadresse
Bit 7-0 = [ F8 F7 F6 F5 F4 F3 F2 F1 ]
22
PoM
Funktionen FL, F9 - F15 bei Traktion
0 - 255
0
0 = Fkt. # nur für Lokadresse
1 = Fkt. # auch für Traktionsadresse
Bit 7-0 = [ F15 F14 F13 F12 F11 F10 F9 FL ]
27
PoM
Bremsmodus:
Bit 0 - 3 : immer 0,
Bit 4 : DC, Polarität entgegen der Fahrtrichtung
Bit 5 : DC, Polarität mit der Fahrtrichtung
Bit 6 - 7 : immer 0
0 - 48
0
0 / 16
0 / 32
0
48
Bremsen richtungsabhängig:
- 16 normales DCC-Verhalten
- 32 inverses DCC-Verhalten
Bremsen richtungsunabhängig:
- 48 : fx/mfx - Verhalten
29
PoM
Konfiguration:
Bit 0 : Richtungsverhalten der Lok umkehren
0 = Richtung normal,
1 = Richtung umkehren
Bit 1 : Fahrstufen 14 oder 28/128 wählen
0 = 14 Fahrstufen,
1 = 28/128 Fahrstufen
Bit 2 : Analogbetrieb aus-/einschalten
0 = Analog aus,
1 = Analog ein
Bit 5 : Kurze / Lange Adresse wählen
0 = kurze Adresse,
1 = lange Adresse
0 - 39
0
1
0
2
0
4
0
32
6
Das Richtungsverhalten bezieht sich auf
die Fahrtrichtung und auf das Licht. Die
Anzahl der Fahrstufen und das Lichtbit
sind vom Fahrgerät abhängig.
Als Lokadresse entweder die kurze
Hauptadresse oder die lange erweiterte
Adresse.
CV-Tabelle DCC
PoM muss vom Steuergerät unterstützt werden