
1900053
REV.5
Page 10
SICHERHEIT
:
Dieses Gerät muss geerdet werden
.
Überflutungsgefahr
.
Ein Schlauch ist nicht im Lieferumfang dieses Geräts enthalten
.
Beim
Anschließen an die Wasserversorgung ist zu bedenken, dass ein Schlauch keinen dauerhaften
Anschluss darstellt Deshalb wird empfohlen, den Heißwasserbereiter auszuschalten und das
Absperrhahnventil zu schließen, wenn der Heißwasserbereiter nicht verwendet wird, z. B. über
Nacht, an Wochenenden, usw
.
Verbrühungsgefahr
.
Achten Sie darauf, nicht versehentlich den Wasserablasshahn bzw. die
Wasserablasstaste zu betätigen, insbesondere, wenn Sie die Vorderseite des
Heißwasserbereiters reinigen
.
Bei der Herstellung und Prüfung dieses Geräts wurde höchste Sorgfalt angewandt
.
Wenn
dieser Heißwasserbereiter nicht gemäß den Herstelleranweisungen installiert, gewartet
und/oder bedient wird, kann es zu Verletzungen oder Sachschäden kommen. Wenn Zweifel
an der Funktionstüchtigkeit des Heißwasserbereiters bestehen, kontaktieren Sie stets den
Hersteller oder Ihren eigenen Händler bezüglich Beratung
.
INSTALLATIONSDETAILS:
Elektrische Installation
:
Elektrische Spezifikationen
:
o
(T20-3) 2,8 kW - 230 V - Ein gegossener 13 A-Stecker ist werksseitig montiert.
Das
einzige, was benötigt wird, ist eine geeignete 13 A-Steckdose.
o
(T20-6, T30) 5,6 kW / 230 V - Dies muss an eine 30 A-Isolatorsteckdose
angeschlossen werden
.
Dies sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt
werden
.
Rohrleitungsinstallationsverfahren
:
Erforderlicher Druck der Hauptwasserversorgung (Grenzen): 5-50 psi (35-345 kPa)
Montieren Sie ein Absperrventil an der Kaltwasserleitung und installieren Sie einen 3/4-Zoll-
BSP-Außengewindeanschluss (z. B. 3/4-Zoll x 1/2-Zoll 311 oder ein Absperrventil für
Waschmaschinen).
Schließen Sie das gerade Schlussstück des Schlauchs an den Absperrventilanschluss an
.
Stellen Sie sicher, dass die vormontierte Dichtscheibe vorhanden ist.
Öffnen Sie die Wasserversorgung, um etwaige Verunreinigungen, Staub, usw. aus dem
Einlassschlauch und dem Wasserrohr wegzuspülen
.
Lassen Sie einige Liter Wasser
durchlaufen
.
Schließen Sie das rechtwinklige Schlussstück des Schlauchs an das Einlassventil des
Warmwasserbereiters an (erneut 3/4-Zoll BSP).
Achten Sie auch hier darauf, dass die
Dichtscheibe vorhanden ist
.
Schalten Sie die Wasserzufuhr ein und prüfen Sie, ob die Verbindung dicht ist
.
Inbetriebnahme des Heißwasserbereiters
:
Überprüfen Sie, ob alle Installationsverfahren durchgeführt wurden
.
Stellen Sie sicher, dass das Wasserventil geöffnet ist
.
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die mit „Power“ gekennzeichnete Einschalttaste an der
Gerätevorderseite drücken
.
Die Lampe „Eingeschaltet“ leuchtet grün auf, und das Gerät wird bis zu einem sicheren
Füllstand oberhalb der Heizelemente gefüllt, bevor das Aufheizen erfolgt
.
Die Lampe „Bereit/Status“ blinkt jeweils zweimal rot auf, während das Gerät bis zum sicheren
Füllstand gefüllt wird
.
Содержание ECOBOILER T20-3
Страница 18: ...1900053 REV 5 Page 18 ...