![Manta MM443 Скачать руководство пользователя страница 25](http://html1.mh-extra.com/html/manta/mm443/mm443_user-manual_1723509025.webp)
BEDIENUNgSaNLEItUNg
25
Die vorstehenden Angaben sind nur Richtwerte. Wenn
z
Sie wissen wollen, wie sollte Ihr Gewicht sein, fragen
Sie einen Arzt.
Versuchen Sie sich immer an der gleichen Stelle auf
z
dem Fußboden zu wiegen. Selbst kleine Änderungen
der Unterlage können das Ergebnis beeinflussen.
Wiegen Sie sich immer in ähnlicher Garderobe und zu
z
ähnlicher Tageszeit (vor oder nach dem Essen).
Achten Sie darauf, dass Ihre Füße trocken und sau-
z
ber sind. Dadurch wird die beste Übertragung des
Testimpulses gewährleiste, und das Ergebnis wird am
wenigsten verzerrt.
Vergewissern Sie sich, dass die Oberfläche der Waage
z
trocken ist.
Einlegen und austausch der
Batterie
Öffnen Sie das Batteriefach auf der Unterseite des Be-
dienpanels. Nehmen Sie die alte Batterie heraus und lösen
Sie diese ab. Setzen Sie eine neue Alkaliebatterie 9V des
Typs PP3 ein.
Maßeinheit
Das Wiegeergebnis wird in Kilogramm (kg) angegeben.
1 Kilogramm (kg) = 1000 Gramm (g)
automatische abschaltung
Nach dem Verlassen der Waage schaltet sich diese nach
einigen Sekunden automatisch ab. Die Waage schaltet
sich ebenso ab, wenn sie nach dem Einschalten binnen 10
Sekunden nicht betreten wird.
Überschreitung der Skale
Wird die Skale der Waage nach unten bzw. nach oben
überschritten, erscheint „Err” (Fehler) auf dem Display. Das
Gerät ist bis zu 150 kg geeicht.
Batteriezustandsanzeige
Wenn die Batterie fast leer ist und ein Austausch erfor-
derlich ist, erscheint „LO” auf dem Display. Die Batterie ist
so schnell wie möglich auszutauschen.
Achtung!
Verwenden Sie ausschließlich ALKALIEBATTERIEN!
Fehlermeldungen
Wiegt eine Person mehr als es der Messbereich des
Gerätes vorsieht (mehr als 150 kg), erscheint „Err-h” auf dem
Display. Wiegt eine Person weniger als es der Messbereich
des Gerätes vorsieht (weniger als 10kg), erscheint „Err-l”
auf dem Display.
reinigung und Wartung
Zur Reinigung können Sie einen feuchten Lappen
z
verwenden, lassen Sie jedoch nicht zu, dass Wasser
ins Innere des Gerätes eindringt.
Verwenden Sie keine Scheuermittel und keine chemi-
z
schen Reinigungsmittel.
Lassen Sie das Gerät nicht nass werden, tauchen
z
Sie es nicht im Wasser bzw. in anderen Flüssigkeiten.
Die Elektronik des Gerätes kann dadurch beschädigt
werden.
Wenn die Oberfläche der Waage nass ist, kann sie
z
auch glitschig werden – Vorsicht beim Betreten der
Waage und beim Wiegen!
Nehmen Sie die Batterie aus dem Gerät heraus, wenn
z
es länger nicht benutzt wird.
Die Waage kann nur unter statischer Belastung benutzt
z
werden. Vermeiden Sie Stöße, Erschütterun-gen und
lasse Sie das Gerät nicht fallen, damit die Glasplatte
nicht beschädigt wird.
Schlagen Sie das Gerät nicht mit harten oder scharfen
z
Gegenständen.
Bewahren und stellen Sie das Gerät fern von
z
Wärmequellen.
Behalten Sie diese Anleitung zum späteren
z
Gebrauch.
Halten Sie die Kinder fern von der Waage.
z
Содержание MM443
Страница 2: ...2...
Страница 26: ...26 z z z z z z 30 8 z z z z 0 1 z z 73 73 z z z z z z z z z z z z z z...
Страница 27: ...27 LCD z z z z z z z z z z 150 z z 9 PP3 88888 0 0 10 1 8 100 250 10 100 1 0 0 0 0 F BW 4 45 0 1 37 8 66 0 1...
Страница 29: ...29 z z z z z z z z z z 9 PP3 1 1000gram 10 Err 150 LO 50 Err h 10 Err l z z z z z z z z z z z z z z z z z z z z...
Страница 30: ...30 Note...
Страница 31: ...31...