Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kohlenmonoxidmelder entschieden haben. Dies ist ein
Einzelstationsalarm. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um dieses
Benutzerhandbuch gründlich zu lesen und zum späteren Nachschlagen aufzubewahren.
Merkmale/Spezifikation
Merkmale:
LCD-Display mit blauschwarzem Grundlicht.
Lauter Alarm.
Permanenter Kohlenmonoxidsensor.
Angetrieben durch 3 x 1,5 V AA-Batterien.
Das Alarmtonmuster besteht aus vier kurzen Alarmtönen. Im Alarmmodus blinkt die
rote LED.
Ein „Piepen“ alle 30 Sekunden ist ein Hinweis darauf, dass die Batterie schwach ist
(ersetzen muss) (grüne LED blinkt immer noch einmal alle 30 Sekunden) oder das
Gerät nicht funktioniert (grüne LED ist aus).
Alarmspeicherfunktion: Wenn das Gerät jemals einen Alarm auslöst, blinkt die
grüne LED eine Minute lang einmal pro Sekunde, wenn Sie die Taste drücken, und
der maximale Alarmpegel wird auf dem LCD angezeigt.
Test/Reset-Taste zum Testen der Geräteelektronik und zum Überprüfen des
ordnungsgemäßen Gerätebetriebs und zum Zurücksetzen des Geräts während
eines CO-Alarms.
Grünes und rotes LED-Licht, das den normalen Betrieb und den Alarmstatus
anzeigt.
3-stelliges LCD-Display ist optional. „Err“ auf dem LCD zeigt an, dass das Gerät
nicht funktioniert. „LB“ auf dem LCD zeigt an, dass die Batterie schwach ist und
ausgetauscht werden muss. „999 ppm“ auf dem LCD, um den CO-Gehalt über 999
ppm anzuzeigen. Wenn das CO-Leck weniger als 999 ppm, aber mehr als 30 ppm
beträgt, würde es seine tatsächliche Konzentration anzeigen. Blaue
Hintergrundbeleuchtung wird beleuchtet, wenn die Testtaste gedrückt wird oder
Alarm ausgelöst wird.
Das Gerät gibt beim Einschalten ein „Zwitschern“ aus und die rote LED blinkt
einmal, wobei „888“ 2 Sekunden lang auf dem LCD angezeigt wird. Wenn Sie dann
die Taste drücken, gibt das Gerät zweimal alle 5 Sekunden 4 Pieptöne aus, wobei
die rote LED blinkt. Während des Selbsttestmodus wird „000“ 3 Minuten lang auf
dem LCD angezeigt und wechselt dann in den normalen Betriebsmodus.
Energiesparfunktion: Das Alarmtonmuster besteht in den ersten 4 Minuten aus 4
Pieptönen alle 5 Sekunden. In 4 Minuten wechselt es zu 4 Signaltönen pro Minute,
um die Batterie zu schonen.
Grüne LED:
Die grüne LED blinkt alle 30 Sekunden, um anzuzeigen, dass das Gerät
ordnungsgemäß funktioniert.
Rote LED:
Wenn ein gefährlicher Kohlenmonoxidgehalt erkannt wird, blinkt die rote LED
und das Alarmmuster ertönt.
Der KOHLENMONOXID (CO)-Alarm überwacht die Luft auf das Vorhandensein von CO.
Der Alarm ertönt und wird von einer blinkenden roten LED-Leuchte begleitet, wenn ein
hoher CO-Gehalt vorhanden ist.
16/22