![MALTEC MasterLawn-PRO2800 Скачать руководство пользователя страница 35](http://html1.mh-extra.com/html/maltec/masterlawn-pro2800/masterlawn-pro2800_instruction-manual_3942500035.webp)
10. Wartung
Reinigung des Vertikutierers
ACHTUNG!
Gefahr! Der Zylinder des Vertikutierers kann Verletzungen verursachen!
ACHTUNG!
Trennen Sie die Maschine vom Stromnetz und warten Sie, bis der
Vertikutierer zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.
ACHTUNG!
Tragen Sie bei der Durchführung von Wartungsarbeiten Arbeitshandschuhe.
Der Vertikutierer sollte nach jedem Einsatz gereinigt werden.
ACHTUNG!
Es besteht Verletzungsgefahr und Gefahr von Sachschäden.
ACHTUNG!
Der Vertikutierer sollte nicht unter fließendem Wasser (insbesondere nicht
unter hohem Druck) gereinigt werden.
ACHTUNG!
Verwenden Sie keine harten oder spitzen Gegenstände zur Reinigung.
Entfernen Sie Gras und Schmutz von den Rädern, dem Zylinder und der Abdeckung des
Vertikutierers.
11. Vertikutieren / lockern
Um sicherzustellen, dass Sie bequem mit dem Vertikutierer arbeiten können,
beginnen Sie am besten an der Stelle, die der Stromquelle am nächsten liegt, und
fahren in die entgegengesetzte Richtung zur Stromquelle fort.
Der Rasen sollte senkrecht zur Stromquelle vertikutiert werden, und das
Stromkabel sollte auf der Seite verlegt werden, auf der bereits gearbeitet wurde.
VORSICHT:
Der Motor darf während des Betriebs nicht überlastet werden, insbesondere
unter schwierigen Bedingungen. Wenn der Motor überlastet ist, kommt es zu einem
Drehzahlabfall, den Sie an einer Veränderung des Motorgeräusches erkennen. Stellen Sie
in diesem Fall die Arbeit ein, lassen Sie den Einschalthebel los und reduzieren Sie die
Vertikutier-/Vertikutiertiefe.
Wenn Sie dies nicht tun, kann das Gerät beschädigt werden.
ACHTUNG!
Der Motor ist durch eine Sicherheitsvorrichtung geschützt, die aktiviert wird,
wenn die Messer festsitzen oder der Motor überlastet ist. Schalten Sie in diesem Fall das
Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Die Rückstellung des Schutzes
erfolgt nur, wenn der Aktivierungshebel losgelassen wird. Entfernen Sie alle Hindernisse
und warten Sie ein paar Minuten, bis der Schutz wieder aktiviert wird. Sie können dann
weiterarbeiten. Betätigen Sie zu diesem Zeitpunkt nicht den Einschalthebel, da sich
dadurch die Rückstellzeit der Sicherung verlängert. Schaltet sich die Maschine erneut ab,
erhöhen Sie die Vertikutier-/Vertikutiertiefe und verringern Sie so die Belastung des
Motors.
12. Entsorgung
Beratung und Informationen zur Abfallwirtschaft.
Entsorgen Sie gebrauchtes Verpackungsmaterial auf der kommunalen
Mülldeponie.
Das Gerät und sein Zubehör sind aus verschiedenen Materialien (Metall,
Kunststoff) gefertigt. Bringen Sie beschädigte Teile oder das gesamte Gerät zur
Entsorgung zu einer gesonderten Sammelstelle.
35/36