
69
sicher befestigt werden.
•
Schneiden Sie nie Aluminium bei Verwendung als
Tischkreissäge (Bankbetriebsart).
6. Zwischenbrett
Durch das Benutzen eines Zwischenbretts können
Sie die Werkstücke ausrissfrei sägen. Die
Bohrungen im Gehrungsanschlag dienen als
Befestigungshilfe für ein Zwischenbrett.
Hinweise für ein Zwischenbrett entnehmen Sie der
Abbildung der Abmessungen.
über 10mm
1
über 460 mm
90mm
107mm
107mm
90mm
1
90mm
25mm
005577
ACHTUNG:
•
Benutzen Sie glatt gehobeltes Holz gleichmäßiger
Dicke als Zwischenbrett.
•
Verwenden Sie Schrauben, um das Holz auf der
Seite des Gehrungsanschlags anzubringen. Die
Schrauben sollten so angebracht werden, dass die
Schraubenköpfe in der Oberfläche des
Zwischenbretts versenkt sind.
•
Wenn das Zwischenbrett angebracht ist, drehen
Sie den Drehteller nicht, wenn der Griff abgesenkt
ist. Das Sägeblatt und/oder das Zwischenbrett
können sonst beschädigt werden.
7. Wiederholtes
Schneiden auf gleiche Länge
Abb.42
Wenn Sie mehrere Werkstücke innerhalb des
Bereichs von 240 mm bis 400 mm auf die gleiche
Länge schneiden, ist die Verwendung der
Anschlagplatte zu empfehlen, um rationeller zu
arbeiten. Montieren Sie die Anschlagplatte an der
Halterung, wie in der Abbildung gezeigt.
Richten Sie die Schnittlinie des Werkstücks
entweder auf die linke oder rechte Kante der Nut in
der Schlitzplatte aus, und schieben Sie die
Anschlagplatte bündig gegen das Ende des
Werkstücks, während Sie das Werkstück am
Verrutschen hindern. Sichern Sie dann die
Anschlagplatte mit der Flügelschraube. Wenn Sie
die Anschlagplatte nicht benutzen, lösen Sie die
Flügelschraube, um die Anschlagplatte zur Seite
zu schieben.
ANMERKUNG:
•
Der Halterungsstangensatz (optionales Zubehör)
ermöglicht wiederholte Schnitte auf gleiche Länge
von bis zu etwa 2.200 mm.
SCHNEIDEN ALS TISCHKREISSÄGE
(BANKBETRIEBSART)
ACHTUNG:
•
Wenn Sie das Werkzeug als Tischkreissäge
verwenden (Bankbetriebsart), platzieren Sie den
Blattschutz so auf dem Drehtisch, dass er sich
mittig über dem Schlitz für den Blatteintritt im
Drehtisch befindet und die zwei kleinen Naben auf
der Unterseite des Blattschutzes in den
halbkreisförmigen Schlitz in der Peripherie des
Drehtisches passen, wie in der Abbildung gezeigt,
und sperren dann den Griff in der untersten
Position, indem Sie den Anschlagstift ganz
hineindrücken.
Abb.43
ACHTUNG:
•
Benutzen Sie immer Arbeitshilfen wie Schubstöcke
und -blöcke, wenn die Gefahr besteht, dass Ihre
Hände oder Finger nah ans Blatt kommen.
•
Halten Sie das Werkstück immer fest gegen den
Tisch und den Parallelanschlag. Sie dürfen es
während des Vorschubs weder biegen noch
verdrehen. Wenn das Werkstück verbogen oder
verdreht wird, kann es zu gefährlichen
Rückschlägen kommen.
•
Ziehen Sie das Werkstück NIE bei laufendem Blatt
heraus. Wenn Sie das Werkstück vor Beendigung
eines Schnittes herausziehen müssen, schalten
Sie zuerst das Werkzeug aus, wobei Sie das
Werkstück festhalten. Warten Sie, bis das Blatt
sich nicht mehr dreht, bevor Sie das Werkstück
herausziehen. Zuwiderhandlungen können zu
gefährlichen Rückschlägen führen.
•
Entfernen Sie NIE Abschnitte bei laufendem Blatt.
•
Halten Sie NIEMALS Ihre Hand oder Ihre Finger in
den Weg des Sägeblatts.
•
Sichern Sie den Parallelanschlag immer ganz fest,
ansonsten kann es zu gefährlichen Rückschlägen
kommen.
•
Benutzen Sie immer Arbeitshilfen wie Schubstöcke
und -blöcke, wenn Sie kleine oder schmale
Werkstücke schneiden oder wenn der Querkopf
beim Schneiden nicht sichtbar ist.
Arbeitshilfen
Schubstöcke und -blöcke und Hilfsanschläge sind
Arbeitshilfen. Verwenden Sie diese für sichere, saubere
Schnitte, ohne mit einem Körperteil in Kontakt mit dem
Blatt zu geraten.
Schubblock
Abb.44
Verwenden Sie ein 15 mm-Stück Sperrholz.
Der Griff muss sich in der Mitte des Sperrholzstückes
befinden. Bringen Sie ihn mit Leim und Holzschrauben
wie dargestellt an. 10 mm x 9 mm x 30 mm kleine
1. Loch
Содержание LH1040
Страница 21: ...21 5 6 7 EN847 1 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28...
Страница 22: ...22 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 Fig 1 Fig 2 Fig 3 Fig 4...
Страница 23: ...23 Makita Fig 5 Fig 6 Fig 7 260 Fig 8...
Страница 24: ...24 Fig 9 Fig 10 Fig 11 I LH1040F Fig 12 Fig 13 Makita Fig 14 Fig 15 Fig 16 Fig 17 Fig 18 Fig 19...
Страница 25: ...25 Fig 20 25 4 25 30 Fig 21 4 5 Fig 22 Fig 23 Makita Fig 24 1 2 3 3 Fig 25 Fig 26...
Страница 26: ...26 D Fig 27 Fig 28 1 Fig 29 Fig 30 2 3 Fig 31 Fig 32 Makita Fig 33 0 100 100...
Страница 27: ...27 Fig 34 Fig 35 Fig 36 15 130 Fig 37 12 Fig 38...
Страница 28: ...28 1 Fig 39 2 3 Fig 40 4 0 45 45 006366 5 Fig 41 6 10 1 460 90 107 107 90 1 90 25 005577 7 Fig 42 240 400 1...
Страница 29: ...29 2 200 Fig 43 Fig 44 15 10 9 30 Fig 45 Fig 46 10 15 6 65 50 1 2 2 3 1 40...
Страница 31: ...31 Fig 57 Fig 58 13...
Страница 111: ...111...
Страница 112: ...112 Makita Corporation Anjo Aichi Japan 884548B933...