![Makita DLS111ZU Скачать руководство пользователя страница 173](http://html1.mh-extra.com/html/makita/dls111zu/dls111zu_instruction-manual_4210318173.webp)
173 DEUTSCH
Ziehen Sie den Schlitten zur Ausführung
von Schiebeschnitten zunächst ganz vor,
drücken Sie den Griff nach unten, und
schieben Sie dann den Schlitten zum
Gehrungsanschlag.
Halten Sie den Entriegelungsknopf
gedrückt, wenn Sie den Schlitten nach
rechts neigen.
Rücken Sie den Anschlaghebel ein,
wenn Sie eine Fußleiste in einem
Gehrungswinkel von 45° schneiden.
Halten Sie Hände oder Finger vom
Sägeblatt fern.
Blicken Sie auf keinen Fall in den
Laserstrahl. Der direkte Laserstrahl kann
Ihre Augen verletzen.
Installieren Sie den Horizontal-
Schraubstock nicht in derselben Richtung
wie bei Gehrungsschnitt. (Dieses
Symbol ist am Horizontal-Schraubstock
angebracht.)
Ni-MH
Li-ion
Nur für EG-Länder
Entsorgen Sie Elektrogeräte oder Akkus
nicht zusammen mit dem Hausmüll! Unter
Einhaltung der Europäischen Richtlinie
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte,
Batterien, Akkus sowie verbrauchte
Batterien und Akkus und ihre Umsetzung
gemäß den Landesgesetzen müssen
Elektrogeräte und Batterien bzw. Akkus,
die das Ende ihrer Lebensdauer erreicht
haben, getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Recycling-Einrichtung
zugeführt werden.
Vorgesehene Verwendung
Das Werkzeug ist für genaue Gerad- und
Gehrungsschnitte in Holz vorgesehen. Mit geeigneten
Sägeblättern kann auch Aluminium gesägt werden.
Geräusch
Typischer A-bewerteter Geräuschpegel ermittelt gemäß
EN62841-3-9:
Modell DLS110
Schalldruckpegel (L
pA
): 92 dB (A)
Schallleistungspegel (L
WA
): 102 dB (A)
Messunsicherheit (K): 3 dB (A)
Modell DLS111
Schalldruckpegel (L
pA
): 92 dB (A)
Schallleistungspegel (L
WA
): 102 dB (A)
Messunsicherheit (K): 3 dB (A)
Modell DLS112
Schalldruckpegel (L
pA
): 92 dB (A)
Schallleistungspegel (L
WA
): 102 dB (A)
Messunsicherheit (K): 3 dB (A)
HINWEIS:
Der (Die) angegebene(n)
Schallemissionswert(e) wurde(n) im Einklang mit der
Standardprüfmethode gemessen und kann (können)
für den Vergleich zwischen Werkzeugen herangezo
-
gen werden.
HINWEIS:
Der (Die) angegebene(n)
Schallemissionswert(e) kann (können) auch für eine
Vorbewertung des Gefährdungsgrads verwendet
werden.
WARNUNG:
Einen Gehörschutz tragen.
WARNUNG:
Die Schallemission während der
tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs
kann je nach der Benutzungsweise des
Werkzeugs, und speziell je nach der Art des bear
-
beiteten Werkstücks, von dem (den) angegebenen
Wert(en) abweichen.
WARNUNG:
Identifizieren Sie
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des
Benutzers anhand einer Schätzung des
Gefährdungsgrads unter den tatsäch
-
lichen Benutzungsbedingungen (unter
Berücksichtigung aller Phasen des Arbeitszyklus,
wie z. B. Ausschalt- und Leerlaufzeiten des
Werkzeugs zusätzlich zur Betriebszeit).
Schwingungen
Schwingungsgesamtwert (Drei-Achsen-Vektorsumme)
ermittelt gemäß EN62841-3-9:
Modell DLS110
Schwingungsemission (a
h
): 2,5 m/s
2
oder weniger
Messunsicherheit (K): 1,5 m/s
2
Modell DLS111
Schwingungsemission (a
h
): 2,5 m/s
2
oder weniger
Messunsicherheit (K): 1,5 m/s
2
Modell DLS112
Schwingungsemission (a
h
): 2,5 m/s
2
oder weniger
Messunsicherheit (K): 1,5 m/s
2
HINWEIS:
Der (Die) angegebene(n)
Vibrationsgesamtwert(e) wurde(n) im Einklang mit der
Standardprüfmethode gemessen und kann (können)
für den Vergleich zwischen Werkzeugen herangezo
-
gen werden.
HINWEIS:
Der (Die) angegebene(n)
Vibrationsgesamtwert(e) kann (können) auch für eine
Vorbewertung des Gefährdungsgrads verwendet
werden.
WARNUNG:
Die Vibrationsemission
während der tatsächlichen Benutzung
des Elektrowerkzeugs kann je nach der
Benutzungsweise des Werkzeugs, und speziell
je nach der Art des bearbeiteten Werkstücks,
von dem (den) angegebenen Emissionswert(en)
abweichen.
WARNUNG:
Identifizieren Sie
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des
Benutzers anhand einer Schätzung des
Gefährdungsgrads unter den tatsäch
-
lichen Benutzungsbedingungen (unter
Berücksichtigung aller Phasen des Arbeitszyklus,
wie z. B. Ausschalt- und Leerlaufzeiten des
Werkzeugs zusätzlich zur Betriebszeit).
EG-Konformitätserklärung
Nur für europäische Länder
Die EG-Konformitätserklärung ist als Anhang A in dieser
Bedienungsanleitung enthalten.
Содержание DLS111ZU
Страница 2: ...Fig 1 10 11 12 14 15 3 2 4 5 8 7 9 13 6 1 16 17 18 20 21 22 19 Fig 2 2 ...
Страница 3: ...16 17 20 19 18 21 15 1 2 3 11 13 14 12 4 6 6 7 8 5 9 10 Fig 3 1 2 Fig 4 1 2 4 4 3 Fig 5 3 ...
Страница 4: ...2 1 Fig 6 2 1 3 Fig 7 1 Fig 8 1 2 3 Fig 9 2 1 1 Fig 10 1 2 Fig 11 1 Fig 12 4 ...
Страница 5: ...1 Fig 13 3 1 2 Fig 14 1 Fig 15 1 2 3 4 6 5 Fig 16 1 Fig 17 1 Fig 18 5 ...
Страница 6: ...1 2 3 Fig 19 1 2 Fig 20 1 2 3 4 Fig 21 1 Fig 22 1 Fig 23 6 ...
Страница 7: ...1 2 Fig 24 1 Fig 25 1 Fig 26 1 Fig 27 1 2 3 Fig 28 1 2 3 Fig 29 1 Fig 30 7 ...
Страница 8: ...1 Fig 31 A B Fig 32 1 Fig 33 2 1 3 Fig 34 3 1 2 Fig 35 8 ...
Страница 9: ...1 2 5 3 4 Fig 36 1 2 Fig 37 1 2 3 4 5 6 Fig 38 1 2 3 1 2 3 Fig 39 1 2 Fig 40 1 Fig 41 9 ...
Страница 10: ...1 2 Fig 42 1 2 3 1 2 3 4 4 Fig 43 1 2 3 Fig 44 1 2 3 4 Fig 45 1 2 3 Fig 46 1 2 Fig 47 10 ...
Страница 11: ...1 Fig 48 1 Fig 49 Fig 50 1 2 3 Fig 51 2 3 1 4 Fig 52 1 2 3 4 Fig 53 11 ...
Страница 12: ...1 2 3 4 Fig 54 1 2 Fig 55 1 5 3 4 2 Fig 56 1 Fig 57 Fig 58 Fig 59 1 Fig 60 12 ...
Страница 13: ...1 4 2 3 Fig 61 1 2 3 Fig 62 1 Fig 63 1 2 1 2 Fig 64 Fig 65 1 Fig 66 13 ...
Страница 14: ...1 2 Fig 67 1 Fig 68 1 Fig 69 1 2 1 2 Fig 70 2 1 2 3 Fig 71 1 Fig 72 14 ...
Страница 15: ...1 2 Fig 73 1 2 3 Fig 74 Fig 75 1 2 Fig 76 4 5 1 2 3 Fig 77 15 ...
Страница 16: ...4 5 1 2 3 Fig 78 1 2 Fig 79 16 ...