Makita 7104L Скачать руководство пользователя страница 12

www.makita.shop.pl

12

Befestigung des Werkstücks am 
Werkzeug

Lockern Sie den Schraubstockhebel, und bewegen Sie 
den hinteren Teil des Schraubstocks nach hinten. Legen 
Sie das Werkzeug so am Werkstück an, dass der vordere 
Teil des Schraubstocks die Seite des Werkstücks berührt. 
Fahren Sie mit dem hinteren Schraubstockelement nach 
vorne, bis der Abstand zwischen dem hinteren 
Schraubstockelement und dem Werkstück 3 bis 8 mm 
beträgt. Ziehen Sie dann den Schraubstockhebel an, um 
das hintere Schraubstockelement zu sichern. Bewegen 
Sie das Werkzeug, bis die Zahl „0“ auf der Messlatte an 
der Schnittlinie (A) ausgerichtet ist. Drücken Sie den 
Hebel (A) ganz nach unten, um das Werkstück zu sichern. 
(Abb. 6 & 7)
Drehen Sie den Feststellgriff, bis die vordere Kante der 
gelben Anzeigeplatte an der Schnittlinie (B) ausgerichtet 
ist. (Abb. 8)

BETRIEB

Fassen Sie die Griffe fest an beiden Seiten an. Schalten 
Sie das Werkzeug ein, und warten Sie, bis die Fräskette 
ihre Endgeschwindigkeit erreicht hat. Lassen Sie dann 
den Haken los, und fahren Sie mit dem Werkzeugkopf 
nach unten, um in das Werkstück zu schneiden. Üben Sie 
keinen starken Druck auf das Werkzeug aus. Starker 
Druck wirkt sich  nicht nur negativ auf die Arbeitsleistung 
aus, sondern ist auch gefährlich. Bewegen Sie das 
Werkzeug zu Beginn des Fräsvorgangs, beim 
Lochdurchschlag und beim Sägen eines Astlochs im 
Werkstück langsam. Heben Sie nach dem Fräsen den 
Werkzeugkopf vorsichtig, bis Sie diesen wieder einhaken 
können. Schalten Sie dann das Werkzeug aus. Heben Sie 
den Hebel (A), und entfernen Sie das Werkzeug vom 
Werkstück. (Abb. 9)

WARNUNG:

• Haken Sie den Werkzeugkopf immer wieder ein, wenn 

das Werkzeug nicht betrieben wird.

• Versuchen Sie niemals, ein verdrehtes oder welliges 

Werkstück zu schneiden, an dem das Werkzeug nicht 
richtig befestigt werden kann.

Einstellung der Anzeigeplatte und 
Messlatte

Die gelbe Anzeigeplatte und die Messlatte sind werkseitig 
für eine standardmäßig ausgerüstete Fräskette von 
16,5 mm eingestellt. Wenn die Einstellung aus 
irgendeinem Grund nicht stimmt, oder wenn Sie eine 
Fräskette mit einer anderen Größe verwenden, lockern 
Sie die Schrauben, und passen Sie die gelbe 
Anzeigeplatte und Messlatte entsprechend an.

Vergrößerung des Zapfenlochs

1. Quervergrößerung (der Breite nach)

Ein Zapfenloch kann in der Breite vergrößert werden, 
indem das Zieheisen entsprechend eingestellt wird. Die 
maximale Ausdehnung der Lochbreite beträgt 15 mm. 
(Abb. 10)

Beispiel:

Gehen Sie beim Fräsen eines Zapfenlochs mit einer 
Breite von 25 mm wie folgt vor, wenn Sie eine 
Fräskette von 16,5 mm verwenden:
• Drücken Sie den Hebel (B) von sich weg. Lockern 

Sie die Sechskantschrauben, mit denen das 
Zieheisen befestigt ist.

• Stellen Sie das Zieheisen so ein, dass der 

Transportweg (D) 8,5 mm beträgt; d. h. 25 mm - 
16,5 mm = 8,5 mm. Ziehen Sie die 
Sechskantschrauben an, um das Zieheisen zu 
befestigen.

• Fräsen Sie das erste Zapfenloch, wobei der Hebel 

(B) von Ihnen weggedrückt wird. Ziehen Sie dann 
den Hebel (B) zu sich her, und vergrößern Sie mit 
diesem erneuten Fräsvorgang das Zapfenloch.

HINWEIS:

• Das Zieheisen ist werkseitig für das Fräsen von 30 mm 

breiten Zapfenlöchern eingestellt.

2. Longitudinale Vergrößerung (der Länge nach)

Die Länge des Zapfenlochs kann in drei Schritten 
festgelegt werden (siehe Tabelle unten).

HINWEIS:

• Abhängig von der Spannung der Fräskette kann das 

Zapfenloch geringfügig länger ausfallen als zuvor 
festgelegt.

• Die Sechskantschrauben für die Justierung sind 

werkseitig so eingestellt, dass bei der Feststellposition 
Nr. 1 Zapfenlöcher mit einer Länge von 90 mm, und bei 
der Feststellposition Nr. 2 Zapfenlöcher mit einer 
Länge von 120 mm gefräst werden.

Drücken Sie den rechten Griff nach unten, während Sie 
gleichzeitig den linken Griff nach oben ziehen. 
Vergewissern Sie sich, dass die Sechskantschraube für 
die Justierung fest an ihrem Platz sitzt. (Abb. 11)
Lockern Sie die Sechskantmutter, mit der die justierende 
Sechskantschraube befestigt ist. Drehen Sie die 
justierende Sechskantschraube, bis sich die Fräskette an 
der gewünschten Position befindet, und ziehen Sie dann 
die Sechskantmutter an.

WARNUNG:

• Wenn Sie beim Drehen der justierenden 

Sechskantschraube oder der Sechskantmutter Druck 
ausüben, vergewissern Sie sich, dass die justierende 
Sechskantschraube nicht aus ihrer Feststellposition 
rutscht.

Um die Fräskette wieder zurück in ihre senkrechte 
(ursprüngliche) Position zu bringen, ziehen Sie den Hebel 
(C) zu sich her, während Sie den rechten Griff 
hinunterdrücken und den linken Griff leicht anheben. 
Bewegen Sie dabei die Fräskette wieder in ihre 
ursprüngliche Position. (Abb. 12)

Position der Fräskette

Zu fräsende Länge des 

Zapfenlochs

Anfangsposition

52,5 mm

Feststellposition Nr.1

52,5 mm - 105 mm

Feststellposition Nr.2

77,5 mm - 130 mm

Содержание 7104L

Страница 1: ...www makita shop pl Chain Mortiser Instruction Manual Kettenstemmer Betriebsanleitung D utarka a cuchowa Instrukcja obs ugi 7104L...

Страница 2: ...www makita shop pl 2 1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 9 5 6 mm 12 13 14 3 8 mm 15 16 17 18 19 20...

Страница 3: ...www makita shop pl 3 9 10 11 12 13 14 15 16 21 22 23 24 25 26 27 26 28 29 30 31 17 32 33 6 5 4 3 2 1 34...

Страница 4: ...ts implementation in accordance with national law electric equipment that have reached the end of their life must be collected separately and returned to an environmentally compatible recycling facili...

Страница 5: ...ranges refrigerators 4 Keep children away Do not let visitors touch the tool or extension cord All visitors should be kept away from work area 5 Store idle tools When not in use tools should be store...

Страница 6: ...ld only be carried out by qualified persons using original spare parts otherwise this may result in considerable danger to the user ADDITIONAL SAFETY RULES 1 Use this tool only to cut holes in wood 2...

Страница 7: ...erous reaction Feed slowly at the beginning of a cutting operation at the time of hole break through and when cutting a knot in the workpiece After cutting gently raise the tool head until you can hoo...

Страница 8: ...s Both carbon brushes should be replaced at the same time Use only identical carbon brushes Fig 16 Use a screwdriver to remove the brush holder caps Take out the worn carbon brushes insert the new one...

Страница 9: ...ub 2 Sorgen Sie f r eine geeignete Arbeitsplatzumgebung Elektrowerkzeuge d rfen keinem Regen ausgesetzt werden Elektrowerkzeuge d rfen nicht an feuchten oder nassen Orten verwendet werden Achten Sie a...

Страница 10: ...Sie die Werkzeuge von der Stromquelle Dies gilt bei Nichtgebrauch vor der Wartung und beim Austausch von Zubeh rteilen wie S gebl ttern Mei el und Fr sz hnen 16 Entfernen Sie alle Spann und sonstigen...

Страница 11: ...ker bevor Sie Einstellungen oder eine Funktionspr fung des Werkzeugs vornehmen Fr stiefe einstellen Abb 1 Lockern Sie die Fl gelschraube am Anschlag Verschieben Sie den Anschlag an die gew nschte Posi...

Страница 12: ...Ein Zapfenloch kann in der Breite vergr ert werden indem das Zieheisen entsprechend eingestellt wird Die maximale Ausdehnung der Lochbreite betr gt 15 mm Abb 10 Beispiel Gehen Sie beim Fr sen eines Z...

Страница 13: ...n Sie nur identische Kohleb rsten Abb 16 Verwenden Sie einen Schraubendreher um die B rstenhalterkappen zu entfernen Entnehmen Sie die verbrauchten Kohleb rsten legen Sie die neuen ein und bringen Sie...

Страница 14: ...ub mokrych Nale y zadba o dobre o wietlenie w miejscu pracy Nie wolno u ywa elektronarz dzi w strefach zagro onych po arem lub wybuchem 3 Zabezpieczy si przed pora eniem pr dem elektrycznym Nale y uni...

Страница 15: ...przewodu zasilaj cego do gniazda nale y upewni si czy prze cznik zasilania znajduje si w pozycji wy czonej 18 U ywa przewod w do zastosowa zewn trznych Gdy urz dzenie u ywane jest na zewn trz pomiesz...

Страница 16: ...k spustowy prze cznika Aby uruchomi narz dzie wci nij przycisk blokady i poci gnij za j zyk spustowy prze cznika W celu zatrzymania urz dzenia zwolnij j zyk spustowy prze cznika MONTA UWAGA Przed przy...

Страница 17: ...ie pod u ne na d ugo D ugo otworu mo na ustali w trzech etapach zgodnie z poni sz tabel UWAGA Otw r nieznacznie d u szy ni wst pnie ustalony mo na wyci w zale no ci od naci gu a cucha tn cego Regulacy...

Страница 18: ...kita zawsze z u yciem cz ci zamiennych Makita WYPOSA ENIE DODATKOWE UWAGA Z narz dziem opisanym w niniejszym podr czniku mo na stosowa poni sze zalecane akcesoria i przystawki Stosowanie innych akceso...

Страница 19: ...KKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKNT KKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKK f fl I K W K I I I K K I K fl fi W I I K K W NK K K OK K K K K K PK K E I I I I FK QK...

Страница 20: ...I K K I K VK K I I K NMK K I I K NNK fi K K I K NOK K K I I K NPK K K NQK K K K K I K K NRK K I I I I K NSK I K K NTK K I I K I NUK K I I K NVK fl K I K K I K OMK K I I I K I I I I K I I K K K ONK K I...

Страница 21: ...K UK K VK K NMK K NNK K NOK I K NPK K K I I K NQK fi fi K K NRK K I K K fi fi fi W I K E K NFK K K K I I E P FK E K OF W I lcc E F K K K K fl fi W I I K E K PF W I I K I K K I I K I E FK K K E K QF K...

Страница 22: ...VF W I K I K K NSIR K I I K NK E F K NR K E K NMFK W OR NSIR W E_F K I K I EaF UIR I OR NSIR Z UIR K K E_FI I K E_F K fi W PM K OK E F I K fi W K VM N NOM OK I K I K E K NNF I K I K K W I K E F E F I...

Страница 23: ...K I K E K NTF I I K E F K fl fi fi I j j K fi W j I K K I K I j K PM Q PM EN F fi fi I bkSNMOVI bkRRMNQI bkSNMMM TPLOPLbb I UVL PPSLbb I VULPTLb K v h E F b OMMR j hfq fkqbok qflk i brolmb iqaK j a I...

Страница 24: ...www makita shop pl Makita Corporation Anjo Aichi Japan 883685A207...

Отзывы: