
25
Halten Sie den Luftschlauch von Wärmequellen (über
60 °C) und Chemikalien (Verdünner, starken Säuren
oder Laugen) fern. Achten Sie auch darauf, dass sich der
Schlauch nicht an Hindernissen verfängt, was während
des Betriebs gefährlich sein kann. Der Schlauch darf
auch nicht mit scharfen Kanten oder Gegenständen in
Berührung kommen, die eine Beschädigung oder Abrieb
des Schlauchs verursachen können.
Handhabung von Nägeln (Abb. 22)
Behandeln Sie Nagelcoils und ihre Schachteln sorgfältig.
Bei grober Behandlung der Nagelcoils können sie sich
verformen, oder ihre Verbinder können brechen, was
schlechten Nageltransport verursacht.
(Abb. 23)
Vermeiden Sie die Lagerung von Nägeln an sehr
feuchten oder heißen Orten oder an Orten, die direktem
Sonnenlicht ausgesetzt sind.
Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses
Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und
andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von
autorisierten Makita-Kundendienstzentren unter
ausschließlicher Verwendung von Makita-
Originalersatzteilen ausgeführt werden.
SONDERZUBEHÖR
VORSICHT:
• Die folgenden Zubehörteile oder Vorrichtungen werden
für den Einsatz mit dem in dieser Anleitung
beschriebenen Makita-Werkzeug empfohlen. Die
Verwendung anderer Zubehörteile oder Vorrichtungen
kann eine Verletzungsgefahr darstellen. Verwenden
Sie Zubehörteile oder Vorrichtungen nur für ihren
vorgesehenen Zweck.
Wenn Sie weitere Einzelheiten bezüglich dieser
Zubehörteile benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre
Makita-Kundendienststelle.
• Nägel
• Luftschläuche
HINWEIS:
• Manche Teile in der Liste können als Standardzubehör
im Werkzeugsatz enthalten sein. Sie können von Land
zu Land unterschiedlich sein.
ENG905-1
Geräusch
Typischer A-bewerteter Geräuschpegel ermittelt gemäß
EN ISO 11148-13:
A-gewichteter Schalldruckpegel am Arbeitsplatz
(L
pA
): AN960: 95,7 dB (A), AN961: 97,4 dB (A)
A-gewichteter Schallleistungspegel (L
WA
):
AN960: 96,9 dB (A), AN961: 98,0 dB (A)
Ungewissheit (K): 1,5 dB (A)
Gehörschützer tragen
ENG904-2
Vibration
Vibrationsgesamtwert ermittelt gemäß EN ISO 11148-13:
Vibrationsemission (a
h
) : 5,35 m/s
2
Ungewissheit (K): 2,14 m/s
2
ENG901-1
• Der angegebene Vibrationsemissionswert wurde im
Einklang mit der Standardprüfmethode gemessen und
kann für den Vergleich zwischen Werkzeugen
herangezogen werden.
• Der angegebene Vibrationsemissionswert kann auch
für eine Vorbewertung des Gefährdungsgrads
verwendet werden.
WARNUNG:
• Die Vibrationsemission während der tatsächlichen
Benutzung des Elektrowerkzeugs kann je nach der
Benutzungsweise des Werkzeugs vom angegebenen
Emissionswert abweichen.
• Identifizieren Sie Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Benutzers anhand einer Schätzung des
Gefährdungsgrads unter den tatsächlichen
Benutzungsbedingungen (unter Berücksichtigung aller
Phasen des Arbeitszyklus, wie z. B. Ausschalt- und
Leerlaufzeiten des Werkzeugs zusätzlich zur
Betriebszeit).
EG-Konformitätserklärung
Nur für europäische Länder
Die EG-Konformitätserklärung ist als Anhang A in dieser
Bedienungsanleitung enthalten.
Содержание 0088381664639
Страница 3: ...3 7 8 9 10 11 12 13 14 3 3 17 18 15 16 13 14 10 11 12 ...
Страница 4: ...4 15 16 17 18 19 20 21 22 21 22 25 26 27 19 20 ...
Страница 5: ...5 2 23 28 29 27 ...