
23
Sicherheitsvorrichtungen
1.
Stellen Sie vor der Benutzung des Werkzeugs
sicher, dass alle Sicherheitssysteme in
funktionsfähigem Zustand sind.
Das Werkzeug
darf nicht auslösen, wenn nur der Auslöser betätigt
oder nur der Kontaktarm gegen das Holz gedrückt
wird. Es darf nur dann auslösen, wenn beides
gleichzeitig erfolgt. Überprüfen Sie das Werkzeug
ohne Befestigungselemente und bei voll
angezogenem Drücker auf mögliche
Funktionsfehler.
2.
Die Arretierung des Auslösers in der EIN-
Stellung ist sehr gefährlich.
Versuchen Sie
niemals, den Auslöser zu arretieren.
3.
Versuchen Sie nicht, das Kontaktelement mit
Klebeband oder Draht in gedrücktem Zustand zu
fixieren.
Es besteht Verletzungs- und Lebensgefahr.
4.
Überprüfen Sie das Kontaktelement stets gemäß
der Anweisung in dieser Anleitung.
Wenn der
Sicherheitsmechanismus nicht ordnungsgemäß
funktioniert, können Befestigungselemente
versehentlich aus dem Werkzeug geschossen
werden.
Wartung
1.
Reinigen und warten Sie das Werkzeug direkt
nach Beendigung der Arbeiten.
Halten Sie das
Werkzeug in einwandfreiem Zustand. Schmieren Sie
bewegliche Teile, um Rostbildung zu verhindern und
reibungsbedingten Verschleiß zu minimieren.
Wischen Sie sämtlichen Staub von den Teilen ab.
2.
Lassen Sie das Werkzeug regelmäßig bei einem
autorisierten Makita-Servicecenter überprüfen.
3.
Um die SICHERHEIT und die ZUVERLÄSSIGKEIT
des Produkts zu gewährleisten, sollten
Reparatur- und Wartungsarbeiten nur von
autorisierten Makita-Servicecentern
durchgeführt werden. Es dürfen nur Original-
Ersatzteile von Makita verwendet werden.
4.
Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften zur
Entsorgung des Werkzeugs.
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF.
WARNUNG: Lassen Sie sich NICHT durch
Bequemlichkeit oder Vertrautheit mit dem Produkt
(durch wiederholten Gebrauch erworben) von der
strikten Einhaltung der Sicherheitsregeln für das
vorliegende Produkt abhalten. MISSBRAUCH oder
Missachtung der Sicherheitsvorschriften in dieser
Anleitung können schwere Personenschäden
verursachen.
BESCHREIBUNG DER TEILE (Abb. 2)
INSTALLATION
Wahl des Kompressors (Abb. 3)
Der Luftkompressor muss den Anforderungen von
EN60335-2-34 entsprechen.
Wählen Sie einen Kompressor mit reichlicher Luftdruck-
und Luftmengenleistung, um kosteneffizienten Betrieb zu
gewährleisten. Das Diagramm zeigt die Beziehung
zwischen Nagelfrequenz, anwendbarem Druck und
Kompressor-Luftleistung.
Wenn der Nagelbetrieb beispielsweise mit einer Rate
von ca. 60 Auslösungen pro Minute bei einem Druck von
0,68 MPa (6,89 bar) erfolgt, ist ein Kompressor mit einer
Luftmengenleistung von über 281 Liter/Minute
erforderlich.
Druckregler müssen verwendet werden, um den
Luftdruck auf den Nenndruck des Werkzeugs zu
begrenzen, wenn der Luftquellendruck den Nenndruck
des Werkzeugs überschreitet. Eine Missachtung dieses
Punkts kann zu schweren Verletzungen des
Werkzeugbenutzers oder in der Nähe befindlicher
Personen führen.
Wahl des Luftschlauchs (Abb. 4)
Verwenden Sie einen möglichst dicken und kurzen
Luftschlauch, um kontinuierlichen, effizienten
Nagelbetrieb zu gewährleisten. Bei einem Luftdruck von
0,49 MPa (4,9 bar) wird ein Luftschlauch mit einem
Innendurchmesser von über 8,0 mm und einer Länge
von unter 20 m empfohlen, wenn das Nagelintervall
1 Sekunde beträgt. Der Luftschlauch muss eine
minimale Arbeitsdruckleistung von 1,03 MPa (10,3 bar)
oder 150 Prozent des im System erzeugten
Maximaldrucks haben, je nachdem, welcher Wert höher
ist.
VORSICHT:
• Eine zu geringe Luftleistung des Kompressors oder ein
Luftschlauch mit einer zu großen Länge oder einem zu
kleinen Durchmesser in Bezug auf die Nagelfrequenz
kann eine Abnahme der Eintreibleistung des
Werkzeugs verursachen.
Schmierung (Abb. 5)
Um maximale Leistung zu gewährleisten, sollte der
Luftsatz (Öler, Regler, Luftfilter) möglichst nahe am
Werkzeug installiert werden. Stellen Sie den Öler so ein,
dass er einen Tropfen Öl für jeweils 50 Nägel liefert.
Wenn kein Luftsatz verwendet wird, ölen Sie das
Werkzeug mit Druckluftwerkzeugöl, indem Sie 2 (zwei)
bis 3 (drei) Tropfen in den Anschlussnippel geben. Dies
sollte vor und nach dem Gebrauch erfolgen. Für eine
einwandfreie Schmierung muss das Werkzeug ein paar
Mal ausgelöst werden, nachdem das
Druckluftwerkzeugöl eingegeben worden ist.
(Abb. 6)
MONTAGE
Montieren des Seitengriffs (Zusatzgriffs)
Verwenden Sie stets den Seitengriff, um
Betriebssicherheit zu gewährleisten. Schrauben Sie den
Seitengriff fest an das Werkzeug an.
Beladen des Naglers
VORSICHT:
• Trennen Sie vor dem Laden des Naglers stets den
Schlauch ab.
Drücken Sie den Rasthebel nieder, um die Klappe zu
öffnen. Öffnen Sie dann den Magazindeckel.
(Abb. 7)
Heben Sie den Magazinboden an und drehen Sie ihn, so
dass er auf den Teilstrich der Nagellänge der
einzulegenden Nägel ausgerichtet ist.
(Abb. 8)
Bemerkung:
Ein falsch positionierter Magazinboden kann schlechten
Nageltransport oder eine Fehlfunktion des Werkzeugs
verursachen.
(Abb. 9)
Содержание 0088381664639
Страница 3: ...3 7 8 9 10 11 12 13 14 3 3 17 18 15 16 13 14 10 11 12 ...
Страница 4: ...4 15 16 17 18 19 20 21 22 21 22 25 26 27 19 20 ...
Страница 5: ...5 2 23 28 29 27 ...