![Maico EDR 25 Скачать руководство пользователя страница 3](http://html1.mh-extra.com/html/maico/edr-25/edr-25_mounting-and-operating-instructions_4147254003.webp)
3
3.2 Produktbeschreibung
EDR..-Rohrventilatoren sind Diagonalventila-
toren mit Einströmflansch, Stator und Diffusor
am Luftaustritt. Diese Bauweise ermöglicht
einen gleichmäßigen Strömungsverlauf mit
laufruhigem Betrieb.
3.2.1 EDR 25, EDR 40
●
230 V-Rohrventilator. Zur Be- oder
Entlüftung, je nach Einbaulage.
●
Ein/Aus mit separatem Schalter. Ventilator
schaltet beim Betätigen des Schalters
sofort ein/aus.
●
Mit Transformator drehzahlsteuerbar.
Drehzahlsteuerung über Phasenanschnitt
nicht zulässig.
●
Drehrichtung nicht umkehrbar (kein
Reversierbetrieb).
●
Bei thermischer Überlastung schaltet ein
integrierter Motorüberlastungsschutz das
Gerät aus.
3.2.2 EDR 31, EDR 35, EDR 45, EDR 50
●
230 V-Rohrventilator. Zur Be- oder
Entlüftung, je nach Einbaulage.
●
Ein/Aus mit separatem Schalter. Ventilator
schaltet beim Betätigen des Schalters
sofort ein/aus.
●
Mit Transformator drehzahlsteuerbar.
Drehzahlsteuerung über Phasenanschnitt
nicht zulässig.
●
Drehrichtung nicht umkehrbar (kein
Reversierbetrieb).
●
Ventilatormotor mit Thermokontakten auf
Klemmen geführt. Diese müssen auf ein
passendes Auslösegerät geschaltet
werden, z. B. Maico-Motorvollschutz-
schalter MVE 10. Das Auslösegerät darf
sich nach dem Auslösen nicht selbst-
ständig wieder einschalten.
3.2.3 EDR 56, EDR 63, EDR 71
●
400 V-Rohrventilator. Zur Be- oder
Entlüftung, je nach Einbaulage.
●
Ein/Aus mit separatem Schalter. Ventilator
schaltet beim Betätigen des Schalters
sofort ein/aus.
●
Drehzahlsteuerbar mit Frequenzumrichter.
Nicht geeignet für den Betrieb mit Trans-
formatoren. Ohne Frequenzumrichter nur
Ein/Aus.
●
Drehrichtung nicht umkehrbar (kein
Reversierbetrieb).
●
Ventilatormotor mit Thermokontakten
verschaltet. Motorüberwachung über
Frequenzumrichter.
4.
Technische Daten
Siehe Typenschild, gültigen Katalog oder
Internet.
●
Bemessungsspannung, je nach Geräte-
type: 230 V oder 400 V 3+N+PE
●
Netzfrequenz: 50 Hz
●
Gewicht:
EDR 25: 5 kg
EDR 50: 23 kg
EDR 31: 16 kg
EDR 56: 29 kg
EDR 35: 18 kg
EDR 63: 39 kg
EDR 40: 16 kg
EDR 71: 48 kg
EDR 45: 19 kg
●
Schutzart: IP X4,
bei Einbau in Rohrleitungen mit mindestens
1 m Rohr auf der Saug- und Druckseite.
●
Zulässige Höchsttemperatur des Förder-
mediums: + 50 °C
D