7
10. Inbetriebnahme – Dauerbetrieb
Betriebsartenschalter [2] in Stellung
„Dauer“ schalten.
● Gerät schaltet ein. Ventilator läuft mit
eingestellter Mindestdrehzahl.
11. Gerät ausschalten
Betriebsartenschalter [2] in Stellung „Aus“
schalten.
12. Wartung
Das Gerät ist wartungsfrei.
13. Reinigung
Gerät bei Staubanfall mit einem weichen,
trockenen Tuch reinigen. Keine Reini-
gungsmittel verwenden.
14. Störungsbehebung
● Bei jeder Störung Elektrofachkraft
hinzuziehen !
● Reparaturen sind nur durch Elektrofach-
kräfte zulässig !
GEFAHR
Lebensgefahr, Gerät steht
unter Spannung !
Netzsicherung ausschalten !
Störung
Maßnahme
Bei Kurzschluss oder
Unterbrechung der
Steuerungsleitung
zum Temperaturfühler
erfolgt Betrieb des
Ventilators mit
Mindestdrehzahl.
Rote Kontrollleuchte
[9] schaltet ein.
Elektrofachkraft
hinzuziehen.
Feinsicherung hat
ausgelöst.
Elektrofachkraft
hinzuziehen.
Tab.1: Störungsbehebung
15. Demontage
Die Demontage ist nur durch Elektrofach-
kräfte zulässig.
16. Umweltgerechte Entsorgung
Das Gerät und auch die Verpackung enthält
wiederverwertbare Stoffe, die nicht in den
Restmüll gelangen dürfen. Entsorgen Sie die
Verpackungsmaterialien umweltgerecht nach
den in Ihrem Land geltenden Bestimmungen.
Entsorgen Sie das Gerät nach Ende der
Nutzung umweltgerecht nach den in Ihrem
Land geltenden Bestimmungen.