
1 1
RI - 4 EM
INSTALLATIONSANWEISUNGEN
Das Typenschild befindet sich hinten an der Rückwand (siehe Abb. unter Punkt Elektroanschluß) und beinhaltet
alle zur Installation erforderlichen Daten.
AUFSTELLUNG
Der Hauptschalter bzw. die Steckdose sollten sich in der Nähe des Gerätes befinden und leicht zugänglich sein.
Bei Aufstellung des Gerätes in unmittelbarer Nähe von Wänden, Trennwänden, Küchenmöbel, dekorativen
Verkleidungen u.s.w., wird empfohlen, daß dies aus nichtbrennbarem Material gefertigt sind, anderenfalls
müssen sie mit geeignetem, nichtbrennbarem Material verkleidet werden. Die genaueste Beachtung der
Brandschutzvorschriften muß sichergestellt sein.
Rechtsverordnungen, Technische Regeln und Richtlinien
Bei der Aufstellung sind folgende Vorschriften zu beachten:
- einschlägige Unfallverhütungsvorschriften
- einschlägige VDE - Vorschriften
Installation
Die Installation, Inbetriebnahme und Wartung des Gerätes müssen durch sachkundiges Personal durchgeführt
werden. Sämtliche Installationsarbeiten müssen unter Beachtung der gültigen Vorschriften ausgeführt werden.
Der Hersteller lehnt bei schlechtem Betrieb, der auf eine fehlerhafte oder unsachgemäße Installation zurückzuführen
ist, jegliche Verantwortung ab.
Achtung:
Laut internationalen Vorschriften ist beim Anschluß des Gerätes eine Einrichtung vorzusehen, die es
ermöglicht, das Gerät mit einer Kontaktöffnungsweite von mindestens 3mm allpolig vom Netz zu trennen.
Elektroanschluß
Sollte dieses Kabel ausgetauscht werden müssen, ist wie
folgt vorzugehen:
- Stromzufuhr schließen bzw. ausschalten
- die reflektierende Platte abnehmen
- das neue Anschlußkabel in die Kabelpresse führen und die Leiter an die entsprechenden Klemmen des
Klemmenbretts schließen und daran befestigen
- das Kabel mit der Kabelklemme fixieren und die reflektierende Platte wieder montieren. Die Erdleitung muß
länger als die anderen Leitungen sein, damit sie bei Beschädigung der Kabelklemme erst nach den
Stromkabeln ausgesteckt wird.
N.B.: Das Anschlußkabel muß den folgenden Eigenschaften entsprechen: Es muß mindestens vom Typ
H05 RN-F sein und sein Querschnitt muß der Leistung des Gerätes entsprechen
(siehe Tabelle “Technische
Daten”).