![Livington Instant water heater Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/livington/instant-water-heater/instant-water-heater_user-instructions_1931289005.webp)
5
•
Ist das Wasser im Durchlauferhitzer gefroren, darf keine Stromzufuhr erfolgen.
•
Das Gerät darf nicht in einer vereisten Umgebung aufgestellt werden.
•
Berühren Sie nicht die heißen Oberflächen.
•
Benutzen Sie das Gerät nur für den dafür vorgesehenen Verwendungszweck.
INBETRIEBNAHME
Überprüfen Sie, wo die einzelnen Leitungen verlaufen und drehen Sie die Wasserzufuhr vor der
Montage des Durchlauferhitzers ab.
1. Nehmen Sie den Durchlauferhitzer aus der Verpackung und entfernen Sie die Schutzkappen von
beiden Enden des Geräts.
2. Überprüfen Sie die Position von Befestigungsmutter (A) sowie Gummi (B)- und Sicherheitsring
(C) am mitgelieferten Wasserhahn bevor Sie diesen mit dem Durchlauferhitzer zusammen führen
und festschrauben
(Abbildung 1+2).
Achten Sie dabei darauf, dass der Sicherheitsring nicht
beschädigt wird. Schrauben Sie anschließend die am Wasserhahn angebrachte Verschlussmutter
fest am Durchlauferhitzer an.
3. Vergewissern Sie sich, dass sich der Dichtungsring mit der Krone nach oben im Anschlussstück
für den Zulauf befindet und schrauben Sie diesen mit dem Durchlauferhitzer zusammen
(Abbildung 2)
.
4. Schieben Sie die mitgelieferte Gummischeibe auf das Anschlussstück für den Zulauf und
befestigen Sie den Durchlauferhitzer an Ihrer Spüle
(Abbildung 2)
. Schrauben Sie von der
Unterseite der Spüle die mitgelieferte Befestigungsmutter auf das Anschlussstück für den Zulauf
um den Durchlauferhitzer mit der Spüle zu fixieren.
5. Befestigen Sie jetzt die Wasserzuleitung mit dem Anschlussstück für den Zulauf
(Abbildung 2).
6. Öffnen Sie die Wasserzufuhr und drücken Sie den Hebel vom Durchlauferhitzer nach unten
(Abbildung 3)
. Drehen Sie den Wasserhahn vorsichtig nach links und rechts. Vergewissern Sie
sich, dass der Anschluss dicht ist oder beheben Sie etwaige Lecks vor dem Gebrauch.
7. Schließen Sie den Stecker vom Durchlauferhitzer an den Stromkreis an.
HINWEIS
: Zuerst das Wasser anschließen. Wenn alles dicht ist, kann das Gerät an den Strom
angeschlossen werden!
8. Sobald Sie den Hebel auf Warmwasser legen, leuchtet ein rotes Licht auf und die
Wassertemperatur klettert stetig hinauf. Das rote Licht geht aus, wenn das Warmwasser wieder
abgeschaltet wird.
EINSTELLUNG DER WASSERTEMPERATUR:
Je nach Position des Hebels können Sie zwischen Kalt-, Warm- und Stoppbereich wählen
(Abbildung 3).
Wird der Hebel nach oben geschoben, kann der Durchfluss für kaltes Wasser erhöht werden, schieben
Sie den Hebel nach unten so erhöht sich der Durchfluss für Warmwasser. Mit Zunahme des
Durchflusses kann die Wassertemperatur im ersten Moment sinken, nach wenigen Sekunden tritt das
gewünschte Warmwasser aus dem Wasserhahn.
HINWEIS:
Im Durchlauferhitzer befindet sich ein automatischer Schalter, weshalb sich ein An- und
Abstecken des Geräts erübrigt.
REINIGUNG UND WARTUNG
Auch wenn der Durchlauferhitzer unregelmäßig oder seltener genutzt wird, muss dieser gereinigt
werden. Schrauben Sie dazu den Aufsatz am Wasserhahn gegen den Uhrzeigersinn ab und nehmen
Sie das Sieb heraus. Entfernen Sie mögliche Ablagerungen indem Sie das Sieb unter einen
Wasserstrahl halten oder mit einem dünnen Eisendraht abkratzen. Befestigen Sie anschließend den
Aufsatz samt Sieb wieder am Wasserhahn.
Содержание Instant water heater
Страница 23: ......