8 DE/AT/CH
VORSICHT! EXPLOSIONSGE-
FAHR!
Werfen Sie Akkus niemals
in Feuer oder Wasser.
Bei überalterten oder verbrauchten Akkus kön-
nen chemische Flüssigkeiten austreten, die das
Produkt beschädigen. Entfernen Sie deshalb den
Akku, wenn Sie die Solarleuchte für längere
Zeit nicht benötigen.
SCHUTZHANDSCHUHE
TRAGEN!
Ausgelaufene oder
beschädigte Akkus können bei Be-
rührung mit der Haut Verätzungen verursachen;
tragen Sie deshalb in diesem Fall unbedingt
geeignete Schutzhandschuhe.
Benutzen Sie nur Akkus der richtigen Größe
und des empfohlenen Typs (siehe Kapitel
„Technische Daten“).
Achten Sie auf die richtige Polarität, diese wird
im Akkufach angezeigt.
Funktionsweise
Die eingebaute Solarzelle des Artikels wandelt bei
Sonneneinstrahlung das Licht in elektrische Energie
um und speichert diese in einem Ni-MH-Akku. Das
Licht wird bei beginnender Dunkelheit eingeschaltet.
Die eingebaute Leuchtdiode ist ein sehr langlebiges
und energiesparendes Leuchtmittel. Die Leuchtdauer
ist von der Sonneneinstrahlung, dem Einfallwinkel
des Lichts auf die Solarzelle und der Temperatur
(wegen der Temperaturabhängigkeit der Akkuka-
pazität) abhängig. Ideal ist ein senkrechter Lichtein-
fallwinkel bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt.
Der Akku erreicht erst nach mehreren Lade- und
Entladezyklen seine maximale Kapazität.
Inbetriebnahme
Leuchte montieren
SCHUTZHANDSCHUHE
TRAGEN!
Tragen Sie beim Montieren
und Aufstellen der Leuchte Schutz-
handschuhe!
10392A / B:
Ziehen Sie das Solarzellengehäuse
2
mit
Lampenschirm
1
aus dem Leuchtenkörper
3
heraus.
Drücken Sie den Erdspieß
4
aus dem Adapter
5
ins Innere des Leuchtenkörpers
3
herein.
Stecken Sie den Erdspieß
4
an der gewünschten
Stelle in den Boden und setzen Sie anschließend
den Leuchtenkörper
3
auf.
Bewegen Sie den EIN- / AUS-Schalter
7
in
die mit „ON“ markierte Position, damit der
Artikel sich bei Dunkelheit einschalten kann.
Setzen Sie das Solarzellengehäuse
2
mit
Lampenschirm
1
zurück auf den Leuchtenkörper
3
. Ihre Solarleuchte ist nun einsatzbereit.
10392C / D:
Ziehen Sie das Solarzellengehäuse
2
mit
Lampenschirm
1
aus dem Leuchtenkörper
3
heraus.
Drücken Sie den Erdspieß
4
aus dem Adapter
5
ins Innere des Leuchtenkörpers
3
herein.
Stecken Sie den Erdspieß
4
an der gewünschten
Stelle in den Boden und setzen Sie anschließend
den Leuchtenkörper
3
auf.
Drehen Sie das Solarzellengehäuse
2
gegen
den Uhrzeigersinn aus dem Lampenschirm
1
.
Bewegen Sie den EIN- / AUS-Schalter
7
in
die mit „ON“ markierte Position, damit der
Artikel sich bei Dunkelheit einschalten kann.
Setzen Sie das Solarzellengehäuse
2
in den
Lampenschirm
1
ein und drehen Sie es im
Uhrzeigersinn fest. Ihre Solarleuchte ist nun
einsatzbereit.
Leuchte aufstellen
Stecken Sie den Erdspieß
4
soweit in den
Boden (Rasen, Blumenbeet), dass dieser fest und
aufrecht im Boden sitzt. Setzen Sie anschließend
die montierte Solarleuchte auf den Erdspieß
4
.
Achten Sie auf einen sicheren Stand. Wenden
Sie bei der Montage bzw. beim Aufstellen keine
Gewalt an, z. B. durch Hammerschläge. Dies
beschädigt das Produkt. Um ein optimales Ergeb-
nis zu erzielen, stellen Sie die Solar-Gartenleuchte
Содержание 295693
Страница 3: ...C 8 D 9 10 B 2 6 7 A 1 2 4 3 10392A 10392B 4 5 ...
Страница 4: ...10392C 10392D B 6 7 8 2 A 1 2 3 4 C 10 9 4 5 ...
Страница 12: ...12 ...
Страница 20: ...20 ...
Страница 28: ...28 ...
Страница 36: ...36 ...
Страница 43: ...43 CZ Výrobce Uni Elektra GmbH Kirchstr 48 DE 72145 Hirrlingen NĚMECKO ...
Страница 44: ...44 ...
Страница 52: ...52 ...
Страница 60: ...60 ...