![LIVARNO LUX 283490 Скачать руководство пользователя страница 28](http://html1.mh-extra.com/html/livarno-lux/283490/283490_operation-and-safety-notes_1930103028.webp)
28 DE/AT/CH
Einleitung / Sicherheit
Teilebeschreibung
1
Schalter (Dauerbetrieb, Dämmerungssensor
bei Dunkelheit oder Aus)
2
Dämmerungssensor
3
USB-Anschluss
Technische Daten
Artikelnr.:
14120106L
Betriebsspannung: 230 V∼ 50 Hz
Schutzklasse:
II /
Leuchtmittel:
8 weiße LED
Nennleistung:
0,08 W je LED
Gesamtleistung:
0,8 W
USB-Anschluss:
5 V 2,0 A
Artikelnr.:
14120206L
Betriebsspannung: 230 V∼ 50 Hz
Schutzklasse:
II /
Leuchtmittel:
10 weiße LED
Nennleistung:
0,08 W je LED
Gesamtleistung:
0,8 W
USB-Anschluss:
5 V 2,0 A
Sicherheit
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser
Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt
der Garantieanspruch! Für Folgeschäden wird
keine Haftung übernommen! Bei Sach- oder Perso-
nenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise verur-
sacht werden, wird keine Haftung übernommen!
LEBENS-
UND UNFALLGEFAHR FÜR
KLEINKINDER UND KINDER!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit
dem Verpackungsmaterial. Es besteht Ersti-
ckungsgefahr durch Verpackungsmaterial.
Kinder unterschätzen häufig die Gefahren.
Halten Sie Kinder stets vom Produkt fern.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und darüber, sowie von Personen mit verringer-
ten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Vermeiden Sie Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch die Leuchte
auf etwaige Beschädigungen. Benutzen Sie
Ihre Leuchte niemals, wenn Sie irgendwelche
Beschädigungen feststellen.
Eine beschädigte Leuchte
bedeutet Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig und vor
jeder Benutzung auf Beschädigungen an
Gehäuse und Netzstecker.
Die Leuchte kann nicht repariert werden. Falls
die Leuchte beschädigt ist, muss das Produkt
entsorgt werden.
Vergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass
die vorhandene Netzspannung mit der benö-
tigten Betriebsspannung der Leuchte überein-
stimmt (siehe „Technische Daten“).
Vermeiden Sie unbedingt die Berührung der
Leuchte mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
Öffnen Sie niemals eines der elektrischen
Betriebsmittel oder stecken irgendwelche Ge-
genstände in dieselben. Derartige Eingriffe
bedeuten Lebensgefahr durch elektrischen
Schlag.
Installieren Sie die Leuchte nicht auf einem
feuchten oder leitenden Untergrund.
Verwenden Sie die Leuchte nicht bei Steck-
dosen mit Klappdeckel.