
DAS LGB-PROGRAMM
Zum Einsatz mit diesem Modell schlagen
wir folgende LGB-Artikel vor:
- 12010 LGB-Weichenantrieb
- 12070 LGB-Zusatzschalter, Typ 2
- 17100 LGB-Gleiskontakt
- 50130 Doppellitze, orange/weiß, 20 m
- 51750 LGB-Stellpult
- 51080 Wechselstromtrafo,
0,5 Ampere, 18 Volt, 230 Volt
- 19903 Elektrifizierungs-Set,
230 Volt
- 55024/25 MZS-Weichendecoder
(nur beim Betrieb mit MZS)
Informationen über das komplette LGB-
Programm finden Sie im LGB-Katalog.
BEDIENUNG
Hinweis:
Diese Anleitung enthält die
wichtigsten Informationen zum Betrieb
der LGB-Weichen. Fort
geschrittene
Anwendungsbeispiele finden Sie im
LGB-Ratgeber "Die Welt der LGB"
(00550).
Achtung!
Die Räder von LGB-
Fahrzeugen sind genau auf die LGB-
Weichen abgestimmt. Beim Einsatz von
Fremdprodukten können die Fahrzeuge
beim Überfahren der LGB-Weichen ent-
gleisen.
Handweichen
LGB-Handweichen werden mit einem
Handantrieb geliefert (Abb. 1). Der
Antrieb kann rechts oder links an der
Weiche montiert werden (b). Er wird mit
zwei Schrauben an den Schwellen
befestigt.
Um die Weiche zu stellen, den unter
Federspannung stehenden Hebel (a)
am Weichenantrieb umlegen.
5
00550/00559
12070
17100
51750
50130
51081/51080
55025
19903
12010