Lokomotiven steuern
27
Durch Drehen können Sie nun die nächste
Funktion auswählen, deren Konfiguration Sie
ändern wollen…
… oder Sie beenden die Konfiguration mit der
Taste 'F' …
oder 'Esc'.
5.3.3 Refresh von Funktionen konfigurieren
Unter Refresh von Funktionen verstehen wir folgendes: Die
Informationen der Funktionen werden in definierten, regelmäßigen
Abständen von der Zentrale über das Gleis zu allen auf dem Gleis
befindlichen Decodern gesendet. So ist sichergestellt, dass der
Decoder alle Einstellungen nicht "vergisst", auch wenn - beabsichtigt
(stromlose Abschnitte) oder unbeabsichtigt (Verschmutzung oder
Stromausfall) - die Verbindung zwischen Zentrale und Decoder
unterbrochen ist. Die Abschaltung dieser zyklischen Übertragung
einzelner Funktionen kann bei Anlagen mit sehr vielen, gleichzeitig
fahrenden Lokomotiven/Decodern sinnvoll sein, um die zeitliche
Verzögerung zu reduzieren, die sich aus der Summe der je
Übertragung notwendigen Zeit (typisch 8 ms) ergibt. Sie können
deshalb selbst einstellen, welche Funktionsinformationen zyklisch
wiederholt gesendet werden sollen und welche nicht. In der
Werkseinstellung der LZV100 werden die Funktionen 0 bis 8 zyklisch
gesendet. Der Refresh wird global, also für alle Lokadressen gültig,
eingestellt.
So stellen Sie den Refresh ein:
Aktion
Display
Erläuterung
Starten Sie beim "Loksteuern". Welche
Lokadresse Sie wählen ist gleichgültig.
Drücken Sie die Taste 'F' und
halten Sie sie
gedrückt
bis die Anzeige wechselt.
Содержание Digital plus LH101
Страница 1: ...B B 10 0039 01 LH101 Bedienungsanleitung Version 2 0 1 Auflage 10 19 Art Nr 21101 ...
Страница 111: ...Anhang 111 ...
Страница 113: ...B B 10 0040 LH101 Operating Manual Version 1 0 1 st Edition 10 18 Art no 21101 ...
Страница 222: ...B B 10 0041 LH101 Mode d emploi Version 1 0 1 édition 09 18 Art n 21101 ...