![Leister UNIROOF AT Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/leister/uniroof-at/uniroof-at_operating-instructions-manual_1873830006.webp)
6
Beachten Sie die national geltenden Vorschriften zum Tragen oder Heben von Lasten!
Das Gewicht Ihres UNIROOF AT/ST inklusive Transportbox beträgt 21.5 kg
(17.5 kg ohne Transportbox inklusive 3 Gewichte).
Für den Transport mit der Transportbox werden
zwei Personen
benötigt.
Verwenden Sie für den Transport des Heissluftschweissautomaten ausschliesslich die im Lie-
ferumfang enthaltene Transportbox (siehe Lieferumfang) sowie den an der Transportbox ange-
brachten Griff.
Lassen Sie das
Heissluftgebläse (10)
vor dem Transport unbedingt ausrei-
chend abkühlen (siehe Cool-Down-Mode, UNIROOF AT).
Lagern Sie niemals brennbare Materialien (z.B. Plastik, Holz, Papier) in der
Transportbox!
Verwenden Sie den
Traggriff (5)
am Gerät oder an der Transportbox niemals für
den Transport mit einem Kran!
Heben Sie den Heissluftschweissautomaten niemals an den
Zusatzgewichten (7)
an!
3. Transport
5
22
24
Zum Anheben des Heissluftschweissautoma-
ten von Hand benutzen Sie den
Traggriff (5)
.
Zur Positionierung des Heissluftschweissau-
tomaten drücken Sie auf den
Führungsstab
(22, 24)
und rollen ihn so in die gewünschte
Schweissposition.