![Leister UNIROOF AT Скачать руководство пользователя страница 24](http://html1.mh-extra.com/html/leister/uniroof-at/uniroof-at_operating-instructions-manual_1873830024.webp)
24
In der Grundeinstellung gelangen Sie über das Menü Setup zur Profilspeicherung, zur
Standby-Funktion sowie zu Application Mode und Advanced Mode.
Im Advanced Mode stehen weitere Informationen und Einstellungsmöglichkeiten zur Ver-
fügung.
Der Standby-Modus ist bei Auslieferung der Geräte nicht eingerichtet!
Das gewünschte zeitliche Intervall können Sie individuell festlegen, indem Sie das Stand-
by-Menü mit den
Pfeiltasten Auf/Ab (30)
anwählen und danach den gewünschten Wert
mit den
Pfeiltasten Minus/Plus (32)
einstellen.
Wenn Sie den Standby-Modus aktiviert haben und das Gerät während der festgelegten
Zeitspanne inaktiv bleibt, erfolgt automatisch ein Wechsel in den Standby-Modus, was in
der
Arbeitsanzeige (41)
mit dem entsprechenden Symbol dargestellt wird
(siehe Abbildung unten).
Nach weiteren 180 Sekunden Inaktivität wird der Abkühlvorgang eingeleitet.
Sie können den Vorgang während dieser 180 Sekunden mit der
Taste Bestätigen (33)
unterbrechen.
• Während des Abkühlvorgangs ist die Heizung ausgeschaltet.
• Ist die Lufttemperatur beim Einschalten des Gerätes höher als 100 °C, wechselt das Gerät automatisch in den
Cool down mode.
• Der Abkühlvorgang wird beendet, wenn die Lufttemperatur während 2 Minuten unter 100 °C liegt.
• Soll die Heizung wieder eingeschaltet werden, müssen Sie dies mit
Taste (33)
bestätigen.
9.2 Grundeinstellung und Advanced Mode
9.3 Bereitschaftsmodus (Standby)
9.4 Abkühlvorgang (Cool down mode)