![LA NORDICA Focolare 80 Idro Crystal DSA Скачать руководство пользователя страница 38](http://html1.mh-extra.com/html/la-nordica/focolare-80-idro-crystal-dsa/focolare-80-idro-crystal-dsa_instructions-for-installation-use-and-maintenance-manual_666871038.webp)
Focolare 80 Idro Crystal - DSA
38
6097811 Rev.06 – DE
SCHORNSTEINE ABSTÄNDE UND POSITIONEN UNI 10683/98
Dachneigung
Abstand zwischen dem Firstträger und
dem Schornstein
Mindesthöhe des Schornsteins (ab
Austritt gemessen)
A (m)
H (m)
15°
< 1,85 m
0,50 m Über First
> 1,85 m
1,00 m Von Dach
30°
< 1,50 m
0,50 m Über First
> 1,50 m
1,30 m Von Dach
45°
< 1,30 m
0,50 m Über First
> 1,30 m
2,00 m Von Dach
60°
< 1,20 m
0,50 m Über First
> 1,20 m
2,60 m Von Dach
6.
VERBINDUNG ZUM SCHORNSTEINROHR
Die Verbindung (Rauchkanal oder Verbindung) zum Schornsteinrohr muss mit festen Rohren aus Aluminiumstahl mit
einer Mindestdichte von 2mm oder aus Edelstahl 316 mit einer Mindeststärke von 1 mm ausgeführt werden.
Die Anwendung von Schläuchen aus Metall oder aus Asbestfaserstoffen ist verboten, da sie die Sicherheit
der Verbindung selbst gefährden und da sie dazu neigen, zu reißen oder zu brechen, was zu Abgasverlust
führen kann.
Der Öffnungsdurchmesser für die Verbindung mit dem Kamin muss mindestens dem Durchmesser des Rauchrohrs
entsprechen. Die Öffnung müsste mit einer Wandverbindung und einem Kranzaufsatz ausgestattet sein, um das
Abzugsrohr einführen zu können.
Das Abgasabzugsrohr ist dicht am Schornstein zu befestigen und kann eine Maximalneigung von 45° haben, um
übertriebene Ablagerungen von Kondensaten und / oder Griffigkeitsfähigkeit von Ruß zu vermeiden, die in der
Anfangsfeuerungsphase produziert werden, ebenso vermeidet man so die Verlangsamung der ausströmenden Gase.
Die nicht Dichtheit der Verbindung kann zu Funktionsstörungen des Gerätes führen.
Der Innendurchmesser des Verbindungsrohres muss mit dem Außendurchmesser des Abgasverbindungsstückes des
Gerätes übereinstimmen. Dies wird von den Rohren die gemäß DIN 1298 gefertigt sind, gewährleistet.
Der Unterdruck am Schornsteinrohr sollte 17 – 20 Pa betragen ( 1,7 – 2 mm Wassersäule).
Die Messung muss immer bei warmem Gerät ausgeführt werden (Nennwärmeleistung).
Überschreitet der Unterdruck 20 Pa ( 2 mm Wassersäule) ist es notwendig diesen durch die Installation eines
zusätzlichen Zugreglers (Drosselklappe) am Abzugsrohr oder im Schornstein, zu verringern.
ABB. 11
ABB. 12
>
_
A
>A
0,5 m
H min.
(2)Dach
(1)Firstträgerachse
(1) Der Schornstein darf im Abstand von 10 m keine Hindernissen wie
Mauern, Schichten oder Bäume haben. Sollte das nicht der Fall sein,
muss dieser mindestens auf einen Meter über das Hindernis gestellt
werden.
2 m
10 m
1
m