Krick Muritz Скачать руководство пользователя страница 2

 

2

3

4

5

6

7

8

9

10

14

12

11

15

13

An den Laserteilen und Baugruppen sind einige 
Schleifarbeiten durchzuführen, da der Laser nur 
im Winkel von 90° schneidet. Um genaue 
Passungen zu erreichen, kleben Sie sich dazu 
ein Stück Schleifpapier Körnung 80-120 auf die 
Platte 21. 

 

Bauanleitung 

Verkleben Sie die beiden Teile 1 + 2 der 
Bauhelling. Legen Sie diese bis zum Aushärten 
auf eine gerade Unterlage. 

 

Stecken Sie die Spanten 3-10 
bis zum Anschlag in die Helling.  
Kleben Sie Teil 12 in die Spanten 4-6 ein, und 
Teil 14 in die Aussparungen von Spant 3-4. 
Stecken Sie die Welle mit Stevenrohr 13 ein. 
Das Rohr sollte hinten 2 mm herausstehen. 
Kiel 11 einstecken und mit den Streben 15 
am Spant 10 ausrichten und einkleben.  
 

 
 
 
 
 
Zum Ausrichten des Abstandes die Abstand-
halter 11a auf Spant 6 und 7 neben dem Kiel 
aufstecken. 

Nicht einkleben.

 

 
Schützen Sie das Wellengewinde mit Klebefilm 
oder einem Stück Schlauch.  
 
Legen Sie das Boot auf die Seite und kleben 
das Wellenrohr mit Epoxy-Rapid zwischen Teil 
11 und 12. 
 
Das Ruderlager 17 in Teil 14 und Spant 4 
einkleben. 
Stecken Sie den Ruderkoker 16 zwischen Teil 
12 und 14 und durch die Bohrung  von Teil 17.  
 
 
 

 
Der Ruderkoker sollte ca. 4 mm über den Kiel 
hinausstehen. 
 
Die Aussparungen für die Stringer 18-20 im 
vorderen Bereich des Kiels 11 müssen mit einer 
Vierkant-Feile von beiden Seiten angeschrägt 
werden. Schleifen Sie dazu die Aussparungen in 
Linie zum nächsten Spant schräg an. 
 
Die beiden Decksstringer 18 (Kiefernleiste 3x3 
mm) vorn anschrägen. Kleben Sie diese zuerst 
an den Kiel in die dafür vorgesehenen Aus-
sparungen. Nach dem Aushärten werden die 
Stringer in die vorgesehenen Ausschnitte der 
anderen Spanten gesteckt und festgeklebt. 

Verfahren Sie ebenso mit den Bodenstringern 
19 (Kiefernleiste 3x3 mm) und Kimmstringern 20 
(Kiefernleiste 2x5 mm), anschrägen, vorn 
festkleben und dann in die restlichen Spanten 
einkleben. 
 
Die Boden- und Kimmstringer  müssen 

auch 

untereinander

 

verklebt

 werden. Lassen Sie vor 

dem nächsten Bearbeitungsschritt alles 
aushärten. 
 

 

bis an den Laserschnitt 
den Kiel spitz schleifen 

Schleifpapierträg

er

 

21

16 

17 

14 

12 

untereinander 
verkleben 

18 

20 

19 

11a 

Содержание Muritz

Страница 1: ... mit einem dünnen Bastlermesser nachgeschnitten werden ebenso die kleinen Stege Alle Bauteile vor dem Kleben auf den richtigen Sitz prüfen Vor Beginn der nächsten Baustufe sollten alle Klebestellen gut ausgehärtet sein Zum Kleben empfehlen wir den schnell aushärtenden Holzleim Aliphatic Resin Er trocknet härter aus und ist sehr gut schleifbar Trocknet auch bei niedrigen Temperaturen und ist wasser...

Страница 2: ...t Epoxy Rapid zwischen Teil 11 und 12 Das Ruderlager 17 in Teil 14 und Spant 4 einkleben Stecken Sie den Ruderkoker 16 zwischen Teil 12 und 14 und durch die Bohrung von Teil 17 Der Ruderkoker sollte ca 4 mm über den Kiel hinausstehen Die Aussparungen für die Stringer 18 20 im vorderen Bereich des Kiels 11 müssen mit einer Vierkant Feile von beiden Seiten angeschrägt werden Schleifen Sie dazu die A...

Страница 3: ...ch nicht an die Spanten und die Stringer festkleben sondern nur mit Klammern fixieren Die Bodenplatte nur an der Bugspitze festkleben Entfernen Sie die Klammern nach dem Aushärten und richten Sie die andere Bodenplatte ebenso aus Kleben Sie diese wieder nur an der Spitze an Nach dem Aushärten biegen Sie beide Platten auf die Spanten und Stringer Befestigen Sie die Platten mit großen Klammern auf e...

Страница 4: ...Modell zu tragen oder mit dem Ständer ins Wasser einzusetzen Lackieren Sie das Bootsinnere mit Klarlack o ä Nach dem Aufkleben des Decks sind einige Stellen nur schwer erreichbar Stecken Sie den Servoträger 31 in die vorgesehenen Schlitze von Spant 3 und 4 Bohren Sie das mittlere Loch für die Befestigungsschraube 32 mit 2 0 mm schräg nach Geben Sie Klebstoff auf die Spant und Stringeroberseiten so...

Страница 5: ...er Gestängeanschluss leicht drehbar ist Den Gestängeanschluss mit Ruderhebel auf das Rudergestänge aufstecken Zum Ausrichten kann die Ruderwelle durch Ruderhebel und den Schlitz des Servobrettchens durchgesteckt werden Servohebel und Ruderhebel sollten parallel zueinander liegen Die Inbusschraube M3x3 des Gestängeanschlusses festziehen Schieben Sie das Servobrettchen in die Schlitze von Spant 4 un...

Страница 6: ... Teile müssen herausnehmbar bleiben Nach dem Trocknen das Gerippe herausnehmen und die Dachplatte mittig aufkleben Mit Klammern sichern Achten Sie darauf dass sich das Dach nicht verzieht Die beiden Haltegriffe 66 abrunden und in die Ausschnitte des Daches einkleben Den Mast 70 in den Mastfuß 69 einkleben Der Lampenhalter 71 wird von vorn in den Ausschnitt geschoben und eingeklebt Den Mast lackier...

Страница 7: ...nkleben der Fensterscheiben ist es wichtig dass die Schutzfolie NICHT abgezogen wird Lösen Sie die Scheiben aus der Laserplatte und klemmen Sie sie in die lackierten Fensterausschnitte Den Spalt streichen Sie von beiden Seiten mit Tacky Kleber mit dem Finger sauber aus Wenn die Scheiben fest sind können Sie die Schutzfolien vorsichtig abziehen Kleben Sie die Positionslampen 85 in die Lampenborde S...

Страница 8: ...mm lasergeschnitten 25 Kajütwand 7 2 Sperrholz 1 5 mm lasergeschnitten 26 Decksunterzug 2 Kieferleiste 3 x 3 x 530 mm 27 Dachbalken 3 1 Sperrholz 3 0 mm lasergeschnitten 28 Dachbalken 2 1 Sperrholz 3 0 mm lasergeschnitten 29 Dachbalken 2 1 Sperrholz 3 0 mm lasergeschnitten 30 Kajütfront 6 1 Sperrholz 1 5 mm lasergeschnitten 31 Servoträger 2 1 Sperrholz 3 0 mm lasergeschnitten 32 Befestigungsschrau...

Страница 9: ...r 6 1 Sperrholz 1 5 mm lasergeschnitten 72 Lukenrahmen unten 7 1 Sperrholz 1 5 mm lasergeschnitten 73 Lukenrahmen oben 7 1 Sperrholz 1 5 mm lasergeschnitten 74 Schiebeluk 6 1 Sperrholz 1 5 mm lasergeschnitten 75 Verstärkungsplatte Flaggenstock 6 1 Sperrholz 1 5 mm lasergeschnitten 76 Flaggenstock 1 Rundholz 4 0 x 90 mm 77 Flagge 1 Fertigteil 78 Öse 1 1 mm MS Draht ablängen und biegen 79 Klampe 1 1...

Страница 10: ...knife or adjusted with files or sand paper All parts need to be checked dry without glue if they fit correctly Before the next step all glue should be well fixed As the best glue for wood we recommend Deluxe Aliphatic Resin It dries totally hard and is easy to sand afterwards It also dries at low temperature and it is water tight For the fixation of the windows we recommend Deluxe Tacky glue Pleas...

Страница 11: ...8 20 at the front of the keel 11 have to be filed diagonal from both sides with a small file File them out in line with the next bulkhead File the front ends of deck stringers 18 pine strip 3x3 mm diagonal First glue them both to the keel into the prepared gaps After the glue has fixed they can be placed and glued into the gaps of the following bulkheads Follow in the same way with bottom stringer...

Страница 12: ...e both plates with tape and fix them to the keel with glue only at the front After the glue has set give wood glue only to the stringers Bend both sides equally over the frame and fix Turn the boat around to glue everything from inside The hull sides should only be clamped to the stringers not to the bulkheads to avoid dents in the hull by shrinking of glue Turn the hull and saw away the helping b...

Страница 13: ...38 Screw the motor to motor mount 35 Fix coupling 36 to the motor shaft Slide the prop shaft through the tube Place collar 89 and the coupling 36 onto the prop shaft Motor and shaft should be in line If necessary sand the motor mount 35 for a good fit Glue motor mount with adapted motor and shaft as one unit onto the floor of the hull Cover the motor and coupling from later painting with a plastic...

Страница 14: ... arm Cover the servo from paint with plastic and tape Place parts 52 and 53 into the slots of bulkhead 6 from rear side and glue in First glue rear wall 56 to the outside floor 54 and afterwards the sides 55 After the glue is dry glue the seats 57 and the back 58 Sand the side edges of the back 58 Now the complete set can be placed into the boat Don t glue in it needs to be used as opening to serv...

Страница 15: ...o the cut outs of the roof Glue the mast 70 into the mast base 69 Glue the lamp support 71 from front into the cut out in the mast Paint the mast and glue it onto the roof Build left and right lamp boards Paint the lamp boards black inside Glue them onto the front of the roof as shown If you like to use lights or LED s for lighting of your model drill 2mm holes through the roof for the cables Glue...

Страница 16: ...ctronic parts motor coupling and linkage is covered before you spray Placing of window glazing It is important that the covering foil remains on the window glazing until the windows are glued in and the glue is set Take the windows out of the laser sheet and stick them into the painted window cut outs Now fill the gap from both sides with Tacky glue with your finger When the windows are fixed well...

Страница 17: ... 5mm laser cut 25 Cabin Sides 7 2 Ply wood 1 5mm laser cut 26 Deck Support Strip 2 Pine strip 3x3x530 27 Roof Bulkhead 3 1 Ply wood 3 0mm laser cut 28 Roof Bulkhead 2 1 Ply wood 3 0mm laser cut 29 Roof Bulkhead 2 1 Ply wood 3 0mm laser cut 30 Cabin Front 6 1 Ply wood 1 5mm laser cut 31 Servo Tray 2 1 Ply wood 3 0mm laser cut 32 Fixing Screw 1 Screw 2 2x13mm 33 Deck 6 1 Ply wood 1 5mm laser cut 34 ...

Страница 18: ...Ply wood 1 5mm laser cut 72 Hatch Frame lower 7 1 Ply wood 1 5mm laser cut 73 Hatch Frame upper 7 1 Ply wood 1 5mm laser cut 74 Sliding Hatch 6 1 Ply wood 1 5mm laser cut 75 Base Flagg Mast 6 1 Ply wood 1 5mm laser cut 76 Flagg Mast 1 Dowel 4 0 x 90mm 77 Flagg 1 78 Eyelet 1 1 0mm brass wire cut and bend 79 Cleat 1 1 0mm brass wire cut and bend 80 Steering Wheel Box 3 2 Ply wood 3 0mm laser cut 81 ...

Отзывы: