2
3
4
5
6
7
8
9
10
14
12
11
15
13
An den Laserteilen und Baugruppen sind einige
Schleifarbeiten durchzuführen, da der Laser nur
im Winkel von 90° schneidet. Um genaue
Passungen zu erreichen, kleben Sie sich dazu
ein Stück Schleifpapier Körnung 80-120 auf die
Platte 21.
Bauanleitung
Verkleben Sie die beiden Teile 1 + 2 der
Bauhelling. Legen Sie diese bis zum Aushärten
auf eine gerade Unterlage.
Stecken Sie die Spanten 3-10
bis zum Anschlag in die Helling.
Kleben Sie Teil 12 in die Spanten 4-6 ein, und
Teil 14 in die Aussparungen von Spant 3-4.
Stecken Sie die Welle mit Stevenrohr 13 ein.
Das Rohr sollte hinten 2 mm herausstehen.
Kiel 11 einstecken und mit den Streben 15
am Spant 10 ausrichten und einkleben.
Zum Ausrichten des Abstandes die Abstand-
halter 11a auf Spant 6 und 7 neben dem Kiel
aufstecken.
Nicht einkleben.
Schützen Sie das Wellengewinde mit Klebefilm
oder einem Stück Schlauch.
Legen Sie das Boot auf die Seite und kleben
das Wellenrohr mit Epoxy-Rapid zwischen Teil
11 und 12.
Das Ruderlager 17 in Teil 14 und Spant 4
einkleben.
Stecken Sie den Ruderkoker 16 zwischen Teil
12 und 14 und durch die Bohrung von Teil 17.
Der Ruderkoker sollte ca. 4 mm über den Kiel
hinausstehen.
Die Aussparungen für die Stringer 18-20 im
vorderen Bereich des Kiels 11 müssen mit einer
Vierkant-Feile von beiden Seiten angeschrägt
werden. Schleifen Sie dazu die Aussparungen in
Linie zum nächsten Spant schräg an.
Die beiden Decksstringer 18 (Kiefernleiste 3x3
mm) vorn anschrägen. Kleben Sie diese zuerst
an den Kiel in die dafür vorgesehenen Aus-
sparungen. Nach dem Aushärten werden die
Stringer in die vorgesehenen Ausschnitte der
anderen Spanten gesteckt und festgeklebt.
Verfahren Sie ebenso mit den Bodenstringern
19 (Kiefernleiste 3x3 mm) und Kimmstringern 20
(Kiefernleiste 2x5 mm), anschrägen, vorn
festkleben und dann in die restlichen Spanten
einkleben.
Die Boden- und Kimmstringer müssen
auch
untereinander
verklebt
werden. Lassen Sie vor
dem nächsten Bearbeitungsschritt alles
aushärten.
2
1
bis an den Laserschnitt
den Kiel spitz schleifen
Schleifpapierträg
er
21
16
17
14
12
untereinander
verkleben
18
20
19
11a