DEUtScH
Bedienungsanleitung
5
•
Vorsicht!
Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie während
und nach der Benutzung des Gerätes nicht mit den
aufgeheizten teilen in Berührung kommen. Gerät nur am
vorgesehenen Haltegriff anfassen.
Verbrennungsgefahr!
• Während des Brühvorgangs auf gar keinen Fall den
Gehäusedeckel bzw. Filterdeckel öffnen, da heißes
Wasser austreten kann.
Verbrühungsgefahr!
• Das Gerät
keinesfalls ohne
Wasser betreiben.
• Auf keinen Fall die MAX. Füllmenge überschreiten, um
ein Überlaufen von kochendem Wasser zu verhindern.
Vorsicht!
Verbrühungsgefahr!
• Das Gerät
nicht
benutzen, wenn dieses Schäden aufweist.
• Das Gerät während des Betriebes nicht bewegen oder
verschieben. Es besteht
Verbrühungsgefahr!
• Gerät
nicht
in der Nähe von Wärmequellen aufstellen /
betreiben.
• Während des Brühvorgangs den Becher
nicht
entnehmen.
• Der Becher ist
nur
für den Betrieb mit diesem
Kaffeeautomaten vorgesehen. Er darf niemals auf dem
Herd, in der Mikrowelle oder im Ofen benutzt werden.
• Nach Gebrauch
immer
den Netzstecker ziehen.
• Gerät vor dem Reinigen auskühlen lassen.