![Kohler SDMO TECHNIC 6500 E C5 Скачать руководство пользователя страница 51](http://html1.mh-extra.com/html/kohler/sdmo-technic-6500-e-c5/sdmo-technic-6500-e-c5_instruction-and-maintenance-manual_1989828051.webp)
1132_DE.docx
2021-07-06
4.1
Bestimmung des Aufstellungsorts für den Betrieb
GEFAHR
VERGIFTUNGSGEFAHR - KOHLENMONOXID
LEBENSGEFAHR
Kohlenmonoxid ist unsichtbar, geruchlos und nicht reizend und kann in weniger als einer Stunde zum
Tode führen. Lassen Sie das Gerät immer nur an einem gut belüfteten Ort laufen, an dem sich die
Abgase nicht anstauen können.
Bei Kopfschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen: das Gerät sofort abschalten, für Belüftung sorgen, den
Raum verlassen und einen Notarzt rufen.
1.
Wählen Sie einen sauberen, gut belüfteten und vor Witterungseinflüssen geschützten Ort aus.
2.
Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen, horizontalen und ausreichend befestigten Fläche ab, auf der er nicht einsinkt.
Die Geräte sind für stationären Betrieb vorgesehen: Sie dürfen nicht auf einem Fahrzeug oder einer sonstigen mobilen Einrichtung
installiert werden, ohne dass zuvor die Besonderheiten dieser Installation und des Betriebs des Gerätes untersucht und berücksichtigt
wurden.
3.
Das Gerät sollte in allen Richtungen nicht mit mehr als 10° Neigung abgestellt werden.
4.2
Überprüfung des Stromerzeugers auf seinen ordnungsgemäßen Zustand (Verbindungsmittel, Schläuche)
Überprüfen Sie alle Teile des Gerätes sowohl vor jeder Inbetriebnahme als auch nach jeder Verwendung, damit es nicht zu Störungen
oder Beschädigungen kommt.
1.
Kontrollieren sie das Gerät auf Sauberkeit, insbesondere die Luftansaugbereiche (Luftansaugung des Motors,
Belüftungsöffnungen, Luftfilter…).
2.
Kontrollieren sie alle Leitungen und Schläuche des Gerätes, um sich von deren ordnungsgemäßen Zustand und Dichtheit
zu überzeugen.
Der Austausch von Leitungen und Schläuchen muss von einem Fachmann durchgeführt werden; wenden Sie sich hierzu an den nächsten
Vertragshändler.
3.
Ziehen Sie alle Schrauben, die sich gelöst haben, nach.
Das Nachziehen der Zylinderkopfschrauben muss von einem Fachmann durchgeführt werden; wenden Sie sich hierzu an den nächsten
Vertragshändler.
4.3
Kontrolle und Auffüllen des Ölstands
1. Wurde das Gerät verwendet, so lassen Sie es mindestens 30 Minuten lang abkühlen.
2. Schrauben Sie den Verschluss der Öleinfüllöffnung mit Peilstab (A3-B1) auf und ziehen Sie ihn heraus. Wischen Sie den
Peilstab ab.
3. Stecken Sie den Peilstab in den Einfüllstutzen (B2) ein, ohne den Verschluss anzuziehen, und ziehen Sie ihn dann wieder
heraus.
4. Prüfen Sie den Ölstand: Er muss zwischen der oberen (B3) und der unteren (B4) Markierung des Peilstabs liegen.
Ist der Ölstand zu niedrig: Öffnen Sie den Verschluss der Öleinfüllöffnung, füllen Sie Öl der in diesem Handbuch angegebenen
Spezifikation mithilfe eines Trichters auf und schrauben Sie den Verschluss der Öleinfüllöffnung wieder zu.
Ist der Ölstand zu hoch: Stellen Sie einen geeigneten Auffangbehälter unter und lassen Sie einen Teil des Öls ab.
5. Überprüfen Sie den Ölstand erneut, bevor Sie den Verschluss der Öleinfüllöffnung weder ganz zuschrauben.
6. Wischen Sie daneben gelaufenes Öl mit einem sauberen Lappen ab und stellen Sie sicher, dass keine Undichtigkeiten
vorliegen.
4.4
Kontrolle und Auffüllen des Kraftstoffstands
Kontrollieren Sie den Kraftstoffstand mit Hilfe der Anzeige (A4) bei auf einer ebenen und horizontalen Fläche abgestelltem Gerät:
Der rote Bereich der Anzeige muss sich zwischen den Markierungen für Höchststand "F" (Full = voll) und Mindeststand "E" (Empty
= leer) befinden. Tanken Sie bei Bedarf nach:
1.
Das Betanken hat bei abgeschaltetem und abgekühltem Motor zu erfolgen.
2.
Nehmen Sie den Verschluss des Kraftstofftanks ab (A5).
3.
Befüllen Sie den Tank mit Hilfe eines Trichters; achten Sie dabei darauf, dass kein Kraftstoff verschüttet wird: Die
Füllstandsanzeige des Kraftstofftanks muss auf "F" stehen.
Nicht zu viel Kraftstoff einfüllen (es darf kein Kraftstoff im Einfüllstutzen stehen).
4.
Drehen Sie den Verschluss des Kraftstofftanks wieder gut fest.
5.
Jegliche Spuren von Kraftstoff sind mit einem sauberen Lappen abzuwischen.
4.5
Stromerzeuger starten
Bei Außentemperaturen über 0 °C:
Bei Außentemperaturen unter 0 °C:
1.
Kraftstoffhähne öffnen (A6).
1. Kraftstoffhähne öffnen (A6).
2.
Stellen Sie sicher, dass der Luftfilter in normaler
Betriebsposition steht (D1)
2. Den Luftfilter auf "niedrige Außentemperaturen" (D2) stellen.
3.
Bei kaltem Stromerzeuger den Choke (A9) auf "
I
"
stellen.
3. Stellen Sie den Choke (A9) auf "
I
".
4.
Drehen Sie den Schlüssel (A8) in Stellung B.
4. Drehen Sie den Schlüssel (A8) in Stellung B.
5.
Drehen Sie den Schlüssel einigen Sekunden lang in
den Anschlag (Stellung C).
5. Drehen Sie den Schlüssel einigen Sekunden lang in Stellung C.
Startet das Gerät nach 15 Sekunden noch immer nicht, den
Versuch abbrechen und 2 Minuten warten, bevor ein neuer
Versuch unternommen wird (Beschädigungsgefahr).
Startet das Gerät nach 15 Sekunden noch immer nicht, den Versuch
abbrechen und 2 Minuten warten, bevor ein neuer Versuch unternommen
wird (Beschädigungsgefahr).
Startet
das Gerät
nicht elektrisch, einen manuellen
Startversuch mit Hilfe des Anlasserzugs durchführen.
Startet
das Gerät
nicht elektrisch, einen manuellen Startversuch mit Hilfe
des Anlasserzugs durchführen.
47/226
Содержание SDMO TECHNIC 6500 E C5
Страница 2: ...A 18 7 11 1 3 15 9 6 2 5 4 10 17 12 6 13 14 16 8 19...
Страница 3: ...B C 2 3 5 1 4 8 7 6 3 4 1 2 5 H...
Страница 4: ...D E F FRANCE 0 806 800 107 Prix appel 5 1 2 6 3 4 1 3 2 2 1...
Страница 18: ...1132_FR 2021 07 06 14 226...
Страница 46: ...1132_ES docx 2021 07 06 42 226...
Страница 60: ...1132_DE docx 2021 07 06 56 226...
Страница 74: ...1132_NL docx 2021 07 06 70 226...
Страница 88: ...1132_DA docx 2021 07 06 84 226...
Страница 113: ...1132_RU docx 2021 07 06 C 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 2 1 1 2 3 1 2 3 2 2 2 3 109 226...
Страница 114: ...1132_RU docx 2021 07 06 2 4 2 5 30 2 6 30 2 7 2 7 1 A 30 1 TN 10 A1 1 2 7 2 A TN 10 A1 1 110 226...
Страница 120: ...1132_RU docx 2021 07 06 5 3 7 1 2 3 4 6 6 1 1 2 3 6 2 1 2 3 C1 4 A6 5 F1 A16 F2 6 7 A10 8 9 A2 10 11 12 1 116 226...
Страница 188: ...1132_RO docx 2021 07 06 184 226...
Страница 189: ...1132_BG docx 2021 07 06 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 2 1 1 2 3 1 2 3 2 2 2 3 185 226...
Страница 203: ...1132_EL docx 2021 07 06 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 Internet 2 2 1 1 2 3 1 2 3 2 2 199 226...
Страница 204: ...1132_EL docx 2021 07 06 2 3 2 4 2 5 30 2 6 30 2 7 2 7 1 A 30 mA 1 B TN TT 10 mm2 A1 1 200 226...
Страница 217: ...1132_AR 2021 07 06 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 2 1 1 2 3 1 2 3 2 2 2 3 2 4 213 226...
Страница 230: ...1132_AR 2021 07 06 226 226...