Knick SE 555X NMSN Series Скачать руководство пользователя страница 2

Ex-Bereiche: Elektrische und thermische Kenngrößen

Für Sensoren mit VP- und S8-Steckkopf

Bescheinigungsnummer: 

Kennzeichnung: 

PTB 14 ATEX 2004

 II 1/2 G   Ex ia IIC T3/T4/T6 Ga/Gb

Elektrische Kenngrößen:

 

•   Alle Stromkreise einschließlich Schirmleiter und Erde sind aus sicherheitstechnischer Sicht als  

galvanisch miteinander verbunden anzusehen.

•  Metallische Prozessanschlussteile müssen in den örtlichen Potentialausgleich einbezogen werden. 

•  Die wirksame innere Induktivität L

i

 und Kapazität C

i  

sind vernachlässigbar klein.

Für Sensoren mit Temperaturfühler (VP-Kopf):

Temperaturklasse

Maximale Eingangs-

spannung U

i

Maximaler Eingangs-

strom I

i

Maximale Eingangs-

leistung P

i

T6

12 V

30 mA

50 mW

T4

15 V

80 mA

110 mW

T3

18 V

170 mA

200 mW

Für Sensoren ohne Temperaturfühler (S8-Kopf):

Temperaturklasse

Maximale Eingangs-

spannung U

i

Maximaler Eingangs-

strom I

i

Maximale Eingangs-

leistung P

i

T6, T4, T3

18 V

170 mA

200 mW

Thermische Kenngrößen: 

Eine Überschreitung der genormten atmosphärischen Bedingungen im Rahmen der Herstelleranga-

ben, z.B. im Hinblick auf Umgebungstemperatur und -druck, gefährdet nicht die Beständigkeit der 

Betriebsmittel.
Für Sensoren mit Temperaturfühler (VP-Kopf):
Die im Hinblick auf die Temperaturklasse maximal zu berücksichtigende Erwärmung gründet sich ein-

heitlich auf die verfügbare Leistung der extern angeschlossenen Stromkreise und beträgt 427 K/W in 

Luft. Die maximal zulässige Umgebungstemperatur beträgt 40 °C.

Temperaturklasse

Maximale Eingangsleistung P

i

Maximal zulässige Prozesstemperatur

T6

50 mW

55° C

T4

110 mW

80 °C

T3

200 mW

110 mW

100 °C

135 °C

 

Für Sensoren ohne Temperaturfühler (S8-Kopf):
Die im Hinblick auf die Temperaturklasse maximal zu berücksichtigende Erwärmung ist vernachläs-

sigbar klein. Die maximal zulässige Umgebungstemperatur beträgt 60 °C.

Temperaturklasse

Maximale Eingangsleistung P

i

Maximal zulässige Prozesstemperatur

T6

200 mW

80° C

T4

200 mW

130 °C

T3

200 mW

135 °C

Besondere Bedingung

ohne

Für Sensoren mit Memosens-Steckkopf

Bescheinigungsnummer: 

Kennzeichnung: 

BVS 16 ATEX E 037 X

IECEx BVS 16.0030X

  II 1G 

Ex ia IIC T3/T4/T6 Ga

Thermische Kenngrößen:

Temperaturklasse

Umgebungstemperaturbereich 

Ta

Maximal zulässige Prozesstemperatur

T6

-20 °C < Ta < +70 °C 

70 °C

T4 

-20 °C < Ta < +120 °C 

120 °C

T3

-20 °C < Ta < +135 °C

135 °C

Besondere Bedingung

•   Kabel und Sensor dürfen nur in dem für die Temperaturklasse angegebenen Umgebungstempera-

turbereich betrieben werden.

•   Das Messkabel muss einschließlich seines Anschlusskopfes vor elektrostatischer Aufladung ge-

schützt werden, falls es durch Bereiche der Zone 0 (Kategorie 1G) geführt wird.

•   Die Memosens-Sensoren dürfen nicht unter elektrostatisch kritischen Prozessbedingungen betrie-

ben werden. Unmittelbar auf das Verbindungssystem einwirkende starke Dampf- oder Staubströ-

me müssen vermieden werden.

•   Metallische Prozessanschlussteile müssen am Einbauort elektrostatisch leitfähig (< 1 MΩ) ange-

bunden werden. 

Содержание SE 555X NMSN Series

Страница 1: ...urch elektrostatische Aufladung stark erhöhen Entfernen Sie gegebenenfalls Luftblasen im Raum hinterdempH sensitivenGlasdurchleichteSchleu derbewegungen in senkrechter Ebene Setzen Sie den Sensor in die Armatur ein wie in der Anleitung der Armatur beschrieben Verbinden Sie Sensor und Kabel miteinander 4 Betrieb 4 1 Kalibrierung des Sensors Für den Sensor SE 555 wird eine 2 Punkt Kalibrie rung empf...

Страница 2: ...tromkreise und beträgt 427 K W in Luft Die maximal zulässige Umgebungstemperatur beträgt 40 C Temperaturklasse Maximale Eingangsleistung Pi Maximal zulässige Prozesstemperatur T6 50 mW 55 C T4 110 mW 80 C T3 200 mW 110 mW 100 C 135 C Für Sensoren ohne Temperaturfühler S8 Kopf Die im Hinblick auf die Temperaturklasse maximal zu berücksichtigende Erwärmung ist vernachläs sigbar klein Die maximal zul...

Страница 3: ...since this can lead to electrostatic charging and sluggish response times Check the space behind the pH sensitive glass for the presence of any air bubbles and remove them by gently shaking the sensor up and down Please refer to the user manual of the respective fitting for instructions on how to install the sensor Connect sensor and cable 4 Operation 4 1 Calibrating the Sensor 2 point pH calibrat...

Страница 4: ...y connected circuits and is 427 K W in air The maximum permissible ambient temperature is 40 C Temperature class Maximum input power Pi Maximum permissible process temperature T6 50 mW 55 C T4 110 mW 80 C T3 200 mW 110 mW 100 C 135 C For Sensors without Temperature Detector S8 Connector The maximum heating to be considered with regard to the temperature class is negligibly low The maximum permissi...

Отзывы: