![KMR 3535 Скачать руководство пользователя страница 3](http://html1.mh-extra.com/html/kmr/3535/3535_technical-data-spare-parts_1979636003.webp)
Deutsch I 3
3535
6
STÖRUNGEN U. IHRE BEHEBUNGEN
STÖRUNG
MÖGLICHE URSACHE
BEHEBUNG
Druckluft entweicht aus
Auspuff.
O-Ringe (e, f, g, h) beschädigt oder
durch Fremdkörper verschmutzt.
Teile reinigen oder ersetzen.
Druckluft entweicht
aus Auslöseventil (70
000) (Leichtes Blasen
zulässig)
Auslöseventil defekt.
Gerät von Kundendienst überprüfen
lassen.
Schlag wird nicht
ausgelöst.
Nagelstreifen verklemmt.
Auslösesicherung (a) gesichert, weil
keinNagel auf Leerschlagsperre (i)
drückt. Das Magazin ist leer oder der
Nagelstreifen verklemmt.
Klemmstellen beseitigen.
Magazinschieber zurückziehen und
wieder loslassen bzw. Nagelstreifen
einlegen.
Leerschläge oder
Eintreibgegenstände
(Nägel) werden nicht
ganz eingeschlagen
Gerät zu schwach oder zu kurz
aufgesetzt.
Gerät bläst stark in der untersten
Kolbenstellung, O-Ring (t), Puffer (u, v)
abgenützt beschädigt. Kein Rückhub.
Gerät ohne ausreichende Schmierung.
Luftdruck zu niedrig.
Gerät springt.
Zuleitungsschlauch zu lang. Quer-
schnittverengung in der Zuleitung oder
in der Wartungseinheit. (Druckabfall)
Kolben, komplett (r) beschädigt.
Treiberspitze abgenützt.
Gerät betonter aufsetzen.
Defekte Teile austauschen.
Innenteile reinigen, Gegenlaufflächen
der O-Ringe und Zylinderlauffläche
fetten. Öler prüfen.
Richtigen Druck einstellen (min. 6
bar / 0,6 MPa).
Gerät stärker auf das Werkstück
drücken.
Ursache ermitteln und beseitigen
Kolben austauschen. Gleichzeitig
Puffer (v) prüfen auf
Verschleißerscheinungen.
Puffer (v) austauschen.
Treiberspitze planschleifen.
Nagelköpfe knicken ab
und stehen über das
Holz
Schlechte Nagelstreifen.
Einwandfreie KMR Nagelstreifen
verwenden.
Gerät arbeitet zu
langsam.
Gerät ohne ausreichende Schmierung.
Vereisung der Steuerteile.
Innenteile reinigen, Gegenlaufflächen
der O-Ringe und Zylinderlauffläche
fetten. Öler prüfen.
Funktion des Wasserabscheiders
prüfen.
Satz Verschleißteile
Bestell-Nr. 73 3075
Bei Reparaturarbeiten oder Austausch von Teilen muss auf die Zylinderlauffläche und auf alle Gegenlaufflächen
von O-Ringen das Spezialfett (Bestell-Nr. 68 3868) aufgetragen werden.
Zur Behebung von Störungen Gerät unbedingt vom Zuleitungsschlauch trennen. Beim Ankuppeln dürfen keine
Eintreibgegenstände im Gerät sein.
Kolben hält nicht in dem
Puffer (v), Puffer abgenützt.
KMR
Содержание 3535
Страница 32: ...32 I 3535 KMR ...