
17
DE
FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG
Problem
Mögliche Ursache und Lösungsansatz
Das Gerät ist sehr laut.
Bitte stellen Sie den vorderen Standfuß richtig ein, um
das Gerät waagerecht auszurichten.
Lassen Sie etwas Abstand zwischen dem Gerät und
den Wänden.
Aus dem Gerät ist Flüssigkeit
zu hören.
Das Kältemittel ist im Umlauf. Geräusche, die
dadurch entstehen, sind kein Fehler, sondern normal.
Das Gerät schaltet sich nicht
ein.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
ordnungsgemäß an die Stromversorgung
angeschlossen ist.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist.
Bei einem Stormausfall startet der Kompressor nach
5 Minuten.
Der Kompressor läuft
ununterbrochen.
Wenn das Gerät nicht erwartungsgemäß kühlt,
kontaktieren Sie den Kundendienst.
Die Tür dichtet nicht
vollständig ab.
Nach längerem Gebrauch kann die Türdichtung
verhärtet sein und sich teilweise verziehen.
1. Erwärmen Sie die Türdichtung mit einem Föhn
oder einem heißen Handtuch.
2. Die Türdichtung wird weicher und die Tür lässt
sich wieder schließen.
Das Gerät kühlt nicht
ausreichend.
Passen Sie die Temperatureinstellung an.
Sorgen Sie dafür, dass das Gerät keiner
Sonneneinstrahlung oder Hitze ausgesetzt ist.
Die Tür wurde zu oft geöffnet.
Im Innenraum riecht es
unangenehm.
Ein leichter Plastik-Geruch ist bei neuen Geräten
normal und verschwindet nach kurzer Zeit wieder.
Reinigen Sie den Innenraum und lüften Sie ihn einige
Stunden lang.
An der Glastür tritt
Kondenswasser auf.
Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig und lassen Sie die
Tür nicht über einen längeren Zeitraum offen stehen.
Stellen Sie die Temperatur nicht zu niedrig ein.
Hohe Umgebungstemperaturen oder Feuchtigkeit
können zur Bildung von Kondenswasser führen.