22
RS
KOMPONENTEN
SYSTEM
Koaxiale Anordnung
Getrennte Anordnung
Hochtöner
Hochtöner
Phase-Plug
ANORDNUNG
Bevor Sie das RS-Komponentensystem einbauen und verkabeln, sollten Sie die Anordnung der
Lautsprecher und der Frequenzweiche festlegen.
RS-Lautspre-
cheranordnung
VORTEILE
HINWEISE
Koaxial
Bestens geeignet für Einbauten mit
beschränktem Platz oder wenn ein
getrennter Einbau der Hochtöner
nicht möglich ist
Hochfrequenzen treten mögli-
cherweise nicht ganz hervor |
Hochtönerausgabe kann eine
Verstärkung an der Frequenzwe-
iche erfordern
Getrennt
Optimale Tonqualität und verbesserte
Klangabbildung (bei entsprechendem
Hochtöner-Einbau)
Komplizierterer Einbau | Fahrzeug
muss über einen guten Hochtöner-
Einbauplatz verfügen
RS-Frequenzwe-
ichen-Anordnung
VORTEILE
HINWEISE
Einfacher
herkömmlicher 2-Wege
Einbau | Ideal bei beschränkter Anzahl
von verfügbaren Verstärkerkanälen
Klangtreue ist nicht ganz so gut
wie bei der Bi-Amplifi ed-Anordnung
Bi-Amplifi ed
Optimale Tonqualität, effi zientere
Nutzung der Verstärkerleistung.
Erfordert mindestens 4 Verstärker-
kanäle | Einbau ist etwas kompliz-
ierter
LAUTSPRECHER-ANORDNUNG
Das RS-Komponentensystem wird in verschiedenen Anordnungen geliefert.
Für die koaxiale Anordnung beachten Sie bitte
Abb. 1
und führen Sie nachfolgende Schritte aus:
Lösen Sie die Schrauben und nehmen Sie den Phase-Plug aus Plastik vom Tieftöner ab.
1.
Entfernen Sie die Gummiabdeckung.
2.
Schrauben Sie den koaxialen Befestigungsstift anstelle des Phase-Plug auf den Tieftöner.
3.
Verlegen Sie die Hochtönerkabel durch die Mitte des Tieftöners.
4.
Rasten Sie den Hochtöner auf dem koaxialen Befestigungsstift ein.
5.
Drehen Sie den Hochtöner in eine ansprechende Position.
6.
Verlegen Sie die Hochtönerkabel durch die Rückabdeckung des Tieftöners.
7.
Befestigen Sie die Gummiabdeckung.
8.
2009 RS Multilingual f01.indd 22
2009 RS Multilingual f01.indd 22
11/21/2008 10:57:45 AM
11/21/2008 10:57:45 AM