26
2 – PRODUKTEINFÜHRUNG
1 - SICHERHEITSHINWEISE
DE
ACHTUNG! – Für die Sicherheit von Personen ist es wichtig, diese Anweisungen zu befolgen und
für den zukünftigen Gebrauch aufzubewahren.
Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, bevor
Sie die Installationsarbeiten und Eingriffe gemäß den Angaben des Herstellers durchführen; überprüfen
Sie, ob das Produkt für die Art der Verwendung geeignet ist, die Sie davon machen möchten. Das
Gerät darf nur für die Verwendung bestimmt sein, für die es ausdrücklich konzipiert wurde. Installation,
Programmierung, Inbetriebnahme und Wartung der Geräte dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal
unter Beachtung der zwingenden Vorschriften, einschließlich derjenigen zur sachgemäßen Entsorgung
von Verpackungen, durchgeführt werden. Gehen Sie während der Installation vorsichtig mit dem Gerät
um, vermeiden Sie Stürze, Kollisionen oder Kontakt mit Flüssigkeiten; stellen Sie das Gerät nicht in der
Nähe von Wärmequellen auf. Trennen Sie die Stromversorgung des Geräts, bevor Sie Wartungsarbeiten
durchführen. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße und unvernünftige
Verwendung entstehen.
WARNHINWEIS: Die EGO-Tastatur ist ein elektronisches Gerät, so dass
sie bei Stromausfall die Relais nicht aktivieren kann. Es wird daher empfohlen, ein geeignetes
alternatives Durchführungssystem vorzusehen.
TOUCH-TASTATUR ÜBER BUS
EGKTB1 ist eine Tastatur mit Touch-Technologie, die mit dem EGKD2-Decoder in 2-Draht-PowerBUS-
Technologie kombiniert werden kann. PowerBus ist ein integriertes System, das den Dialog zwischen
verschiedenen Geräten wie Tastaturen, Fensterhebern, Beleuchtungs- und Alarmsystemen, Fotozellen
usw. ermöglicht.Der Betrieb basiert auf einer Zweidrahtleitung, die Strom und Daten überträgt, in der:
• Bis zu zehn Geräte in Kaskade geschaltet werden können, wobei nur eines mit Strom versorgt werden
muss;
• Eine sehr niedrige AC- oder DC-Sicherheitsspannungsversorgung (12-35 VWS/ VGS) verwendet wird.
• Einfach einzurichten und sehr flexibel, die meisten Anwendungen können mit den
Standardeinstellungen betrieben werden.
VERBINDUNG
EGKTB1
EGKD2
Versorgung
Vac
10-24
10-24
Vdc
12-34
12-34
Verbrauch
Typisch
0,25 W
0,2 W
Maximal
0,5 W
1,5 W
Relaiskontakt
max. 0,2 A 50 V bei ohmscher Last
Maximale Kabellänge
m
50 m mit 2 x 0,35 mm
2
Kabel
Master- und Benutzercodeziffern
Von 3 bis 6
Anzahl der speicherbaren Codes
Bis zu 50
Anzahl der Geräte auf dem Bus
Bis zu 10
Betriebstemperatur
°C
-10 +55
Schutzgrad
IP
55
30
Abmessung
mm
79 x 79 x (H) 23
88 x 41 x (H) 25
Gewicht
g
112
87
2.1 - TECHNISCHE MERKMALE
Warnhinweis:
Die
Abschlussbrücke
darf nur in das
letzte am BUS
angeschlossene
Gerät eingesteckt
werden.
ABSCHLUSSBRÜCKE
T1
T2
D1