
KEMPER MaxiFil Clean Betriebsanleitung -
DE
Art.-Nr.: 150 2512
- 30 -
Rev.:
03
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Stand: 02/2016
Störungsbeseitigung
7.3
Störung
Mögliche Ursache
Abhilfe
Es werden nicht alle
Rauche erfasst.
Abstand der Absaughaube zur
Schweißstelle zu groß.
Absaughaube näher
heranführen.
Reinluftausblasöffnung verdeckt.
Reinluftausblasöffnung frei
halten.
Signalhupe ertönt
Absaugleistung zu gering,
Drosselklappe in der Absaug-
haube geschlossen.
Drosselklappe in der
Absaughaube ganz öffnen.
Filterelement (Art.-Nr.: 1090476)
gesättigt.
Filterelement wechseln.
(KEMPER Service)
Staub tritt auf der
Reinluftseite aus.
Filterelement (Art.-Nr.: 1090476)
beschädigt.
Filterelement wechseln.
(KEMPER Service)
Motorschutzrelais
(F4) löst aus.
Ansaugfilter verstopft
(Temperatur des Motors zu
hoch)
Gerät abkühlen lassen und/
oder Ansaugfilter wechseln
Gerät läuft nicht an.
Fehlende Netzspannung.
Durch einen Elektriker
prüfen lassen.
Maximale Füllmenge der
Staubsammelkartusche ist
erreicht
Staubsammelkartusche
wechseln
Start-Stopp-Sensor
angeschlossen, jedoch kein
Strom erkannt (es wird noch
nicht geschweißt)
Schweißvorgang starten