![Karibu Sauna 400 Скачать руководство пользователя страница 30](http://html.mh-extra.com/html/karibu/sauna-400/sauna-400_manual_656435030.webp)
• Markröhre
Der Baum wird durch die Markröhre versorgt. Manchmal wird
dieser braune Streifen fälschlicherweise für Fäulniss gehalten.
• Fußboden oder Dachbretter
Diese Bretter können zusätzlich auf der Unterseite Baum
-
kanten oder teilweise eine fehlende Nut oder Feder haben.
Diese Merkmale sind holztypisch und können deshalb
nicht beanstandet werden.
4. Quellen und Sc
hwinden des Holz
es
Holz lebt und arbeitet bei den unterschiedlichen Witterungs
-
einflüssen, trotz technischer
Trocknung und korrektem Holz
-
schutz immer
, besonders in der ersten Saison.
Bei hoher Feuchtigkeit dehnt es sich aus (die Wände werden
um einige cm „wachsen“) um sich bei
Trockenheit wieder zu
setzen. Somit ist ein V
erzug von Brettern und Bohlen,
Austritt
von Harz sowie Rissbildung nie ganz auszuschließen. Eben
-
so ist das unterschiedliche
Astbild und sich lockernde Äste
typisch, gerade für Massivholz.
5. Quellen und Sc
hwinden des Holz
es
speziell beim Bloc
khaus
Die Bohlen dürfen, um ein gleichmäßiges W
achsen und
Schrumpfen zu gewährleisten, nicht über mehrere Block
-
bohlen miteinander fest verbunden werden (zB durch Rega
-
le). Wird dies nicht beachtet, kann es zu Fugenbildung usw
kommen. Dies ist auch beim Einbau der Fenster und
Türen
zu beachten. Die
Tür- und Fensterleisten dürfen nur mit dem
Fenster bzw mit der
Tür verbunden werden, keinesfalls mit
den Blockbohlen!
Konstruktionsbedingt können beim
Transport oder
Aufbau die
äußeren Ecken des Giebels abbrechen. Dies ist kein Grund
für eine Beanstandung, da sie keinerlei statische Funktionen
haben. Einfach beim
Aufbau diese Ecken mit Drahtstiften,
Holzleim oder Ähnlichem an Ihrem Haus befestigen.
6. F
arblic
h behandeltes Holz (W
er
ksseitig)
Bei farbig behandelten Produkten sind nur die
Außenseiten
endbehandelt.
Die
Innenseiten
müssen
gestrichen
werden
(aus
-
genommen Saunahäuser), ansonsten erlischt die Garantie.
Durch den Herstellungsprozess bedingt, sind die Stirnkanten
der Leisten teilweise nicht endbehandelt. Diese sollten nach
dem
Aufbau behandelt werden.
W
eiße
Abdeckleisten (zB am Dach) haben 3 lackierte und eine
nur grundierte Seite. Es ist bei der Montage darauf zu achten,
dass die grundierte Seite später nicht mehr sichtbar ist. Der
Farbton für die weißen
Teile ist
RAL
1015 elfenbeinweiß
.
Die Struktur des Holzes und holztypische Eigenschaften
können durch das Lackieren stärker hervortreten:
•
Eingeschlossenes Baumharz kann durch die Lackschicht
an die Oberfläche treten. Das Harz kann mit einem acetonge
-
tränkten Lappen leicht abgewischt werden.
•
Durch die unterschiedliche Farbaufname des Holzes auf
-
grund der Faserstruktur kann es zu unterschiedlichen Dicken
der Lackschicht und Glanzgraden an der Farboberfläche kom
-
men.
Unsere Farben haben folgende Farbnummern:
Oxydrot
RAL
3009
Elfenbeinweiß
RAL
1015
Terragrau
RAL
060.40.05
Opalgrau
RAL
7016
7. Unbehandelte Pr
odukte
(Behandeln des Holz
es)
Die Innenseiten müssen auch gestrichen werden (ausgenom
-
men Saunahäuser), ansonsten erlischt die Garantie.
Erkundigen Sie sich nach geeigneten Lasuren bei Ihrem
Farbenfachberater
. V
erwenden Sie dazu eine of
fenporige
Holzschutzlasur mit Bläueschutz. Zu dichte
Anstriche verhin
-
dern das
Austrocknen des Holzes nach starken Regenfällen,
wodurch es Schaden nimmt.
Alle Bauteile, also Wände,
Türen, Boden und Dachbretter
,
Dachplatten, Leisten und Latten etc bis auf die kesseldruck-
imprägnierten Bestandteile müssen immer beidseitig behan
-
delt werden. Die Stellen des Holzes, die später durch den
Aufbau nicht mehr zugänglich sind (wie zB Nut und Feder),
behandeln Sie vor dem
Aufbau.
Nach dem
Aufbau versehen Sie Ihr Haus mit einem zweifa
-
chen Schutzanstrich einer of
fenporigen Holzschutzlasur (keine
Dickschichtlasur!). Spätestens alle zwei Jahre sollten Sie
einen Schutzanstrich wiederholen. Diese Pflegevorschriften
gelten ausschließlich für Holzprodukte im
Außenbereich.
Faustformel für die benötigte Lasurmenge: 80 ml werden
je m
2
einseitig bei einmaligem
Auftrag verbraucht.
Karibu Holzlexikon
Karibu Holzlexikon
Содержание Sauna 400
Страница 1: ...SAUNA 400 ...
Страница 5: ...SAUNA 400 1 6xM 6xM DET 1 2xDET A DET 1 DET 1 1600 3300 1340 mm mm mm mm ...
Страница 6: ...SAUNA 400 2 600 100 mm mm X Z W Y 1x DET 2 3x M I II 2 3a 3b 4 x DET 3a 4 x DET 3b mm mm ...
Страница 7: ...SAUNA 400 3 I II 24x M ...
Страница 8: ...SAUNA 400 90 2x DET P 3A Bohren Sie 4 Löcher in DET 2 Ø10 mm ...
Страница 11: ...6 I II 11x DET 3b 10x DET 3a 8x DET 3a 8x DET 3b 16xH 16xH 20xH Siehe Seite 6A SAUNA 400 ...
Страница 17: ...SAUNA 400 10 2xDET F 1xDET G 1xDET F 3x K 3x K 3x K 3x K ...
Страница 18: ...SAUNA 400 11 I II 8x DET 8 24x H 575 2x DET 9 2x DET 10 ...
Страница 19: ...SAUNA 400 12 16x H 6xDET 11 6x H Bitte bohren Sie Ø4mm Löcher vor dem festschrauben 770 ...
Страница 23: ...17 4x M 3x H 2xDET 22 2xDET 21 2x M 3x H SAUNA 400 ...
Страница 24: ...SAUNA 400 17 12x H mm mm 2xDET 23 I II 14x DET 24 28x H III Entfernen DET A ...
Страница 45: ......
Страница 46: ......
Страница 47: ......
Страница 48: ......
Страница 49: ......
Страница 50: ......
Страница 51: ......
Страница 52: ......
Страница 53: ......
Страница 54: ......
Страница 55: ......
Страница 56: ......
Страница 57: ......
Страница 58: ......
Страница 59: ......
Страница 60: ......
Страница 61: ......
Страница 62: ......
Страница 63: ......
Страница 64: ......
Страница 65: ......
Страница 66: ......
Страница 67: ......
Страница 68: ......
Страница 69: ......
Страница 70: ......
Страница 71: ......
Страница 72: ......
Страница 73: ......
Страница 74: ......
Страница 75: ......
Страница 76: ......
Страница 77: ......
Страница 78: ......
Страница 79: ......
Страница 80: ......
Страница 81: ......
Страница 82: ......
Страница 83: ......
Страница 84: ......
Страница 85: ......
Страница 86: ......
Страница 87: ......
Страница 88: ......
Страница 89: ......
Страница 90: ......
Страница 91: ......
Страница 92: ......
Страница 93: ......
Страница 94: ......
Страница 95: ......
Страница 96: ......
Страница 102: ...D 6 0 Wandmontage Steuergerät 2 Stück Schrauben 4 x 25 mm 1 Stück Schraube 4 x 25 mm ...
Страница 108: ...D 080 000 000 020 000 000 OFF 70 OFF 70 Einstellung Beleuchtung ...
Страница 112: ...D Ist eine Funktion inaktiv ist die LED dunkel 100 020 005 Ist eine Funktion aktiv dann leuchtet die LED ON 70 ...
Страница 116: ...D 13 0 Explosionszeichnung STG 2100 F STG 2100 F Art Nr 37 470 01 I Nr 18012 ...
Страница 117: ...D 13 1 Stückliste STG 2100 F I Nr 18012 ...
Страница 118: ...D STG 2100 FH Art Nr 37 470 11 I Nr 18012 13 2 Explosionszeichnung STG 2100 FH ...
Страница 119: ...D 13 2 Stückliste STG 2100 FH I Nr 18012 ...
Страница 120: ...D ...
Страница 123: ...D ...
Страница 135: ...12 NL Bedienung 3 080 000 000 000 020 000 000 000 ISC_STG2100_Anleitung_NL indd 12 10 08 17 08 21 ...
Страница 136: ...13 NL Bedienung 2 100 240 000 000 100 020 000 000 ISC_STG2100_Anleitung_NL indd 13 10 08 17 08 21 ...
Страница 137: ...14 NL Bedienung 2 100 240 095 000 100 020 060 000 ISC_STG2100_Anleitung_NL indd 14 10 08 17 08 21 ...
Страница 143: ...20 NL 13 0 Explosietekening STG 2100 F STG 2100 F Art Nr 37 470 01 ISC_STG2100_Anleitung_NL indd 20 10 08 17 08 21 ...
Страница 145: ...22 NL STG 2100 FH Art Nr 37 470 11 13 2 Explosietekening STG 2100 FH ISC_STG2100_Anleitung_NL indd 22 10 08 17 08 21 ...
Страница 150: ...27 NL ISC GmbH Art Nr 086 50 009 23 11011 Stand 02 2015 ISC_STG2100_Anleitung_NL indd 27 10 08 17 08 21 ...
Страница 162: ...12 F Bedienung 3 080 000 000 000 020 000 000 000 ISC_STG2100_Anleitung_F indd 12 10 08 17 08 14 ...
Страница 163: ...13 F Bedienung 2 100 240 000 000 100 020 000 000 ISC_STG2100_Anleitung_F indd 13 10 08 17 08 14 ...
Страница 164: ...14 F Bedienung 2 100 240 095 000 100 020 060 000 ISC_STG2100_Anleitung_F indd 14 10 08 17 08 14 ...
Страница 170: ...20 F 13 0 Schéma éclaté STG 2100 F STG 2100 F Art Nr 37 470 01 ISC_STG2100_Anleitung_F indd 20 10 08 17 08 14 ...
Страница 172: ...22 F STG 2100 FH Art Nr 37 470 11 13 2 Schéma éclaté STG 2100 FH ISC_STG2100_Anleitung_F indd 22 10 08 17 08 14 ...
Страница 177: ...27 F ISC GmbH Art Nr 086 50 009 23 11011 Stand 02 2015 ISC_STG2100_Anleitung_F indd 27 10 08 17 08 14 ...
Страница 178: ...ISC_STG2100_Anleitung_F indd 28 10 08 17 08 14 ...
Страница 190: ...12 E Bedienung 3 080 000 000 000 020 000 000 000 ISC_STG2100_Anleitung_E indd 12 10 08 17 08 12 ...
Страница 191: ...13 E Bedienung 2 100 240 000 000 100 020 000 000 ISC_STG2100_Anleitung_E indd 13 10 08 17 08 12 ...
Страница 192: ...14 E Bedienung 2 100 240 095 000 100 020 060 000 ISC_STG2100_Anleitung_E indd 14 10 08 17 08 12 ...
Страница 198: ...20 E 13 0 Plano en expansión STG 2100 F STG 2100 F Art Nr 37 470 01 ISC_STG2100_Anleitung_E indd 20 10 08 17 08 12 ...
Страница 200: ...22 E STG 2100 FH Art Nr 37 470 11 13 2 Plano en expansión STG 2100 FH ISC_STG2100_Anleitung_E indd 22 10 08 17 08 12 ...
Страница 205: ...27 E ISC GmbH Art Nr 086 50 009 23 11011 Stand 02 2015 ISC_STG2100_Anleitung_E indd 27 10 08 17 08 12 ...