Deutsch
9
Folgende Maßnahmen müssen für den staubfreien
Transport des Geräts getroffen werden:
1. Saugschlauch und Zubehör mit einem feuchten
Tuch reinigen.
2. Sauganschluss verschließen, siehe Nasssaugen.
3. Saugrohr mit Bodendüse aus der Halterung neh-
men. Gerät zum Tragen am Tragegriff und am
Saugrohr fassen.
4. Gerät beim Transport in Fahrzeugen nach den je-
weils geltenden Richtlinien gegen Rutschen und
Kippen sichern.
Lagerung
몇
VORSICHT
Nichtbeachtung des Gewichts
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie bei der Lagerung das Gewicht des Ge-
räts.
Das Gerät darf nur in Innenräumen gelagert werden.
Pflege und Wartung
GEFAHR
Gefahr eines Stromschlags
Verletzungen durch Berühren von stromführenden Tei-
len
Schalten Sie das Gerät aus.
Ziehen Sie den Netzstecker.
Staubbeseitigende Maschinen sind Sicherheitseinrich-
tungen zur Verhütung oder Beseitigung von Gefahren
im Sinne von DGUV Vorschrift 1 (Deutsche Unfallverhü-
tungsvorschrift, Grundsätze der Prävention).
ACHTUNG
Silikonhaltige Pflegemittel
Kunststoffteile können angegriffen werden.
Verwenden Sie keine silikonhaltigen Pflegemittel zum
Reinigen.
●
Einfache Wartungs- und Pflegearbeiten können Sie
selbst durchführen.
●
Die Geräteoberfläche und die Behälterinnenseite
regelmäßig mit einem feuchten Tuch reinigen.
Flachfaltenfilter wechseln
1. Filterabdeckung öffnen.
2. Filterrahmen herausnehmen.
Abbildung H
3. Flachfaltenfilter herausnehmen.
4. Gebrauchten Flachfaltenfilter gemäß den gesetzli-
chen Bestimmungen entsorgen.
5. Angefallenen Schmutz auf der Reinluftseite entfer-
nen.
6. Filterrahmen sowie Auflagefläche des Filterrah-
mens mit einem feuchten Tuch reinigen.
7. Neuen Flachfaltenfilter einsetzen. Beim Einsetzen
darauf achten, dass der Flachfaltenfilter allseitig
bündig anliegt.
8. Filterrahmen einsetzen.
9. Filterabdeckung schließen, muss hörbar einrasten.
Kerzenfilter wechseln
1. Filterabdeckung öffnen.
2. Kerzenfilter (Sonderzubehör) herausnehmen.
Abbildung I
3. Gebrauchten Kerzenfilter (Sonderzubehör) gemäß
den gesetzlichen Bestimmungen entsorgen.
4. Angefallenen Schmutz auf der Reinluftseite entfer-
nen.
5. Auflagefläche des Kerzenfilters mit einem feuchten
Tuch reinigen.
6. Neuen Kerzenfilter (Sonderzubehör) einsetzen.
7. Filterabdeckung schließen, muss hörbar einrasten.
Vliesfiltertüte wechseln
1. Sauganschluss verschließen, siehe Nasssaugen.
Abbildung E
2. Saugkopf entriegeln und abnehmen.
3. Vliesfiltertüte nach hinten herausziehen.
Abbildung F
4. Verschlusskappe einklappen und Vliesfiltertüte
dicht verschließen.
5. Gebrauchte Vliesfiltertüte gemäß den gesetzlichen
Bestimmungen entsorgen.
6. Neue Vliesfiltertüte aufstecken.
7. Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
Kühlluftfilter reinigen
1. Kühlluftfilter in regelmäßigen Abständen von außen
(in eingebautem Zustand) absaugen.
Kühlluftfilter wechseln
Hinweis
Der Kühlluftfilter darf nur in Verbindung mit dem Filter-
gehäuse gewechselt werden, um eine einwandfreie
Funktion der Saugeinheit zu gewährleisten.
Bestellnummer Kühlluftfilter-Set (2x Filtergehäuse, 2x
Kühlluftfilter): 4.101-163.0
1. Gerät abkühlen lassen.
2. 2 Flachschlitz-Schraubendreher in die Filtergehäu-
seöffnungen am Saugkopf bis zum Anschlag einste-
cken.
Abbildung J
3. Beide Flachschlitz-Schraubendreher nach unten
drücken und Filtergehäuse vorsichtig heraushebeln.
4. Filtergehäuse (mit Kühlluftfilter) herausnehmen.
5. Neuen Kühlluftfilter in neues Filtergehäuse gemäß
Abbildung einsetzen.
6. Neues Filtergehäuse (mit Kühlluftfilter) in Saugkopf
einsetzen und einrasten.
Elektroden reinigen
1. Saugkopf entriegeln und abnehmen.
2. Elektroden mit einer Bürste reinigen.
3. Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
Hilfe bei Störungen
GEFAHR
Gefahr eines Stromschlags
Verletzungen durch Berühren von stromführenden Tei-
len
Schalten Sie das Gerät aus.
Ziehen Sie den Netzstecker.
Hinweis
Tritt eine Störung (z. B. Filterbruch) auf, muss das Gerät
sofort abgeschaltet werden. Vor erneuter Inbetriebnah-
me muss die Störung beseitigt werden.
Saugturbine läuft nicht
1. Steckdose und Sicherung der Stromversorgung prü-
fen.
2. Netzkabel, Netzstecker und Elektroden des Geräts
prüfen.
3. Gerät einschalten.
Содержание NT 75/1 Me Ec M Z22
Страница 2: ......
Страница 3: ...A...
Страница 4: ...B...
Страница 5: ...C D E F G H I J...
Страница 135: ...135 27 28 29 30 31 32 33 34 35 22 105 C 160 C 5 mm 180 C 1 B 1 mJ 1 2 3 4 20 m s 22 2 885 753 0...
Страница 136: ...136 2 885 753 0 5 L OEL 0 1 mg m3 1 2 C 3 2 414 000 0 1 D 2 1 E 2 3 1 2 F 3 4 5 1 2 1 2 1 1 2 FF...
Страница 137: ...137 1 2 3 4 1 1 G 2 1 2 3 4 DGUV 1 1 2 H 3 4 5 6 7 8 9 1 2 I 3 4 5 6 7 1 E 2 3 F 4 5 6 7 1...
Страница 138: ...138 2x 2x 4 101 163 0 1 2 2 J 3 4 5 6 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 1 5 2 1 2 3 4 5 1 2 3 1 2 1 2 3 4 22 www kaercher com...
Страница 141: ...141 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 22 105 C 160 5 180 1 B 1 1 2 3 4 20 22 2 885 753 0...
Страница 142: ...142 2 885 753 0 5 M L 0 1 3 1 2 C 3 2 414 000 0 1 D 2 1 E 2 3 1 2 F 3 4 5 1 2...
Страница 143: ...143 1 2 1 1 2 1 2 3 4 1 1 G 2 1 2 3 4 1 DGUV 1 2 H 3 4 5 6 7 8 9 1 2 I 3 4 5...
Страница 144: ...144 6 7 1 E 2 3 F 4 5 6 7 1 2 2 4 101 163 0 1 2 2 J 3 4 5 6 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 1 5 2 1 2 3 4 5 1 2 3 1 2 1 2 3 4...
Страница 148: ...148 105 C 160 C 5 180 C 1 B 1 1 2 3 4 20 2 885 753 0 5 M L 0 1 3 1 2 C 3 2 414 000 0 1 D 2 1 E 2 3...
Страница 149: ...149 1 2 F 3 4 5 1 2 1 2 1 1 2 1 2 3 4 1 1 G 2 1 2 3 4...
Страница 155: ...155 1 2 F 3 4 5 1 2 1 2 1 1 2 1 2 3 4 1 1 G 2 1 2 3 4...
Страница 156: ...156 1 DGUV 1 2 H 3 4 5 6 7 8 9 1 2 I 3 4 5 6 7 1 E 2 3 F 4 5 6 7 1 2x 2x 4 101 163 0 1 2 J 3 4 5 6 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1...
Страница 165: ...165 1 E 2 3 1 2 F 3 4 5 1 2 1 2 1 1 2 1 2 3 4 1 1 G 2 1 2 3 4 DGUV 1 1 2 H 3 4 5 6 7 8 9...
Страница 166: ...164 22 105 MCT 160 MCT 5 180 1 B 1 1 2 3 4 20 2 885 753 0 5 M M L AGW 0 1 3 1 2 C 3 2 414 000 0 1 D 2 22 2 885 753 0...
Страница 171: ......