– 4
Hochdruckschlauch und Strahlrohr mit
der Handspritzpistole verbinden.
Wechseldüse auf Strahlrohr schrauben.
1 Rundstrahldüse
2 Sicherungsschraube
3 Powerdüse
4 Überwurfmutter
Sicherungsschraube öffnen.
Überwurfmuttern herausdrehen.
Powerdüse (mit Zweikantansatz) und
Rundstrahldüse auf Wechseldüse mon-
tieren. Überwurfmuttern handfest an-
ziehen.
Sicherungsschraube leicht anziehen.
Hochdruckschlauch am Hochdruckan-
schluss des Gerätes montieren.
– Anschlusswerte siehe Technische Daten.
– Der elektrische Anschluss muss von ei-
nem Elektroinstallateur ausgeführt wer-
den und IEC 60364-1 entsprechen.
– Das Gerät ist serienmäßig mit einem
EEx-Stecker ausgestattet. Entspricht
die vorhandene Steckdose nicht die-
sem Stecker, so ist die Anpassung der
Steckdose oder des Steckers von einer
Fachkraft durchzuführen.
몇
WARNUNG
Die maximal zulässige Netzimpedanz am
elektrischen Anschlusspunkt (siehe Techni-
sche Daten) darf nicht überschritten werden.
Bei Unklarheiten bezüglich der an Ihrem An-
schlusspunkt vorliegenden Netzimpedanz
setzen Sie sich bitte mit Ihrem Energieversor-
gungsunternehmen in Verbindung.
GEFAHR
–
Prüfen, ob die Spannungsangabe auf
dem Typenschild mit der Spannung der
Stromquelle übereinstimmt.
–
Ungeeignete elektrische Verlänge-
rungsleitungen können gefährlich sein.
Im Freien nur dafür zugelassene und
entsprechend gekennzeichnete elektri-
sche Verlängerungsleitungen mit ei-
nem ausreichendem Leitungsquer-
schnitt verwenden.
1 - 10 m: 2,5 mm
2
10 - 30 m: 4 mm
2
몇
WARNUNG
Vorschriften des Wasserversorgungsunter-
nehmens beachten.
Anschlusswerte siehe Typenschild/Techni-
sche Daten.
Einen elektrostatisch leitfähigen
Schlauch (Widerstand R < 10
6
Ohm,
nicht im Lieferumfang) verwenden.
Durchmesser mindestens 3/4 Zoll.
Schlauch am Wasseranschluss des
Gerätes anschließen.
Schlauch am Wasserhahn anschließen.
ACHTUNG
Hochdruckreiniger nie mit geschlossenem
Wasserhahn betreiben, da Trockenlauf zur
Beschädigung der Hochdruckpumpe führt.
GEFAHR
Verletzungsgefahr!
–
Nur Kärcher-Produkte verwenden.
–
Keinesfalls Lösungsmittel (Benzin,
Azeton, Verdünner etc.) einfüllen.
–
Kontakt mit Augen und Haut vermei-
den.
–
Sicherheits- und Handhabungshinwei-
se des Reinigungsmittel-Herstellers be-
achten.
–
Sicherheitshinweise auf den Reini-
gungsmitteln beachten.
–
Zur Schonung der Umwelt sparsam mit
Reinigungsmitteln umgehen.
–
Das Reinigungsmittel muss für die zu
reinigende Oberfläche geeignet sein.
Zubehör montieren
Stromversorgung
Wasseranschluss
Reinigungsmittel
6
DE
Содержание HD 10/16-4 Cage Ex
Страница 2: ...2 ...
Страница 327: ...5 966 162 0 03 08 ...
Страница 328: ...http www kaercher com dealersearch ...