8
Deutsch
Î
Reinigungsmittel beigeben. Hinweise
zur Dosierung beachten.
Î
Wassermenge entsprechend der Ver-
schmutzung des Bodenbelages am Re-
gulierknopf einstellen.
Hinweis
Erste Reinigungsversuche mit geringer
Wassermenge durchführen. Wassermenge
Schritt für Schritt erhöhen, bis das ge-
wünschte Reinigungsergebnis erreicht ist.
Î
Hebel nach unten drücken; der Saug-
balken wird abgesenkt und die Saugtur-
bine eingeschaltet.
Hinweis
Zum Reinigen von gefliesten Böden gera-
den Saugbalken so einstellen, dass nicht
im rechten Winkel zu den Fugen gereinigt
wird.
Zur Verbesserung des Absaugergebnisses
können Schräglage und Neigung des
Saugbalkens eingestellt werden (siehe
„Saugbalken einstellen“).
몇
Warnung!
Beschädigungsgefahr für Bodenbelag. Ge-
rät nicht auf der Stelle betreiben.
Î
Pedal nach unten drücken, nach links
bewegen und nach oben gehen lassen.
Der Reinigungskopf wird abgesenkt
und der Bürstenmotor läuft automatisch
an.
Î
Bürsten-Anpressdruck am Hebel ein-
stellen.
Anwendung
Reini-
gungsmit-
tel
Unterhaltsreinigung aller
wasserbeständigen Böden
RM 745
RM 746
Unterhaltsreinigung von
glänzenden Oberflächen (z.
B. Granit)
RM 755 es
Unterhaltsreinigung und
Grundreinigung von Indus-
triefußböden
RM 69
ASF
Unterhaltsreinigung und
Grundreinigung von Fein-
steinzeugfliesen
RM 753
Unterhaltsreinigung von
Fliesen im Sanitärbereich
RM 751
Reinigung und Desinfektion
im Sanitärbereich
RM 732
Entschichtung aller alkali-
beständigen Böden (z. B. PVC)
RM 752
Entschichtung von Lino-
leumböden
RM 754
Einstellungen
Wassermenge einstellen
Saugbalken absenken
Reinigungskopf einschalten