![Kärcher BD 55/60 W Ep Скачать руководство пользователя страница 12](http://html1.mh-extra.com/html/karcher/bd-55-60-w-ep/bd-55-60-w-ep_instructions-manual_654475012.webp)
12
Deutsch
Gefahr
Beim Auf- und Abladen des Gerätes darf
eine Steigung/Gefälle von max. 10% nicht
überschritten werden.
Î
Zum Transport auf einem Fahrzeug,
Gerät mit Spanngurten/Seilen gegen
Verrutschen sichern.
Feststellbremse (Option) betätigen.
Î
Reinigungskopf anheben, um Beschä-
digung der Bürsten zu vermeiden.
Î
Scheibenbürsten aus dem Bürstenkopf
entfernen.
Gefahr
Verletzungsgefahr! Vor allen Arbeiten am
Gerät Programmwahschalter auf „OFF“
drehen und Netzstecker ziehen.
Î
Schmutzwasser und restliches Frisch-
wasser ablassen und entsorgen.
Bei Störungen, die mit Hilfe dieser Tabelle
nicht behoben werden können, Kunden-
dienst rufen.
Transport
BD Variante
Störungen
Störung
Behebung
Gerät lässt sich nicht
starten
Prüfen, ob Netzstecker eingesteckt ist.
Gerät fährt nicht
Prüfen, ob Feststellbremse (Option) gelöst ist.
Ungenügende Was-
sermenge
Frischwasserstand prüfen, bei Bedarf Tank auffüllen.
Schläuche auf Verstopfung prüfen, bei Bedarf reinigen.
Ungenügende Saug-
leistung
Dichtungen zwischen Schmutzwassertank und Deckel reinigen
und auf Dichtigkeit prüfen, bei Bedarf austauschen.
Flusensieb reinigen.
Sauglippen am Saugbalken reinigen, bei Bedarf austauschen.
Saugschlauch auf Verstopfung prüfen, bei Bedarf reinigen.
Saugschlauch auf Dichtigkeit prüfen, bei Bedarf austauschen.
Überprüfen, ob der Deckel am Schmutzwasser-Ablassschlauch
geschlossen ist.
Einstellung des Saugbalkens überprüfen.
Ungenügendes Reini-
gungsergebnis
Anpressdruck einstellen.
Bürsten auf Verschleiß prüfen, bei Bedarf austauschen.
Bürsten drehen sich
nicht
Anpressdruck verringern.
Prüfen, ob Fremdkörper die Bürsten blockiert, gegebenenfalls
Fremdkörper entfernen.
Überlastsicherungen durch Drücken der Rückstelltaste zurück-
setzen.