Vor dem Einschalten des Generators muss sichergestellt werden, dass die anzuschließenden Geräte intakt sind. Falls
ein Gerät, welches angeschlossen wurde, sich plötzlich ausschaltet, ist die Belastung mittels des Notausschalters
sofort auszustellen und den Generator abzuschalten. Anschließend ist eine Prüfung des Generators notwendig.
Schutzmaßnahmen gegen einen Stromschlag müssen dem
ausgewählten Stromversorgungssystem (IT oder TN) entsprechen.
WICHTIG!
WÄHREND DER ERSTEN 20 BETRIEBSSTUNDEN FOLGEN SIE DEN NÄCHSTEN ANWEISUNGEN:
WÄHREND DER ERSTEN 20 BETRIEBSSTUNDEN FOLGEN SIE DEN NÄCHSTEN ANWEISUNGEN:
1. Schließen Sie keine Stromverbraucher an, deren Leistung 50% der Nennleistung des Gerätes überschreitet.
2. Nach den ersten 20 Betriebsstunden muss das Motoröl unbedingt gewechselt werden. Es ist besser, das Motoröl
abzulassen, wenn der Motor noch nicht nach dem Betrieb abgekühlt ist. In diesem Fall lässt sich das Motoröl am
schnellsten und vollständig ablassen.
3. Prüfen und ggf. reinigen Sie den Luftfilter, den Kraftstofffilter und die Zündkerze.
MOTOR STARTEN
MOTOR STARTEN
Tipp: Falls der Motor kurz nach dem Start wieder ausgeht oder
gar nicht startet, empfehlen wir das Motorölniveua zu prüfen. Der
Generator ist mit Ölmangelsicherung ausgestattet und der Motor
bei zu wenig Motoröl wird gestoppt.
ACHTUNG!
Überprüfen Sie vor jedem Start des Generators unbedingt den Öl-
und Kraftstoffstand!
ACHTUNG!
1. Überprüfen Sie den Ölstand.
2.
Überprüfen Sie den Kraftstoffstand.
3. Stellen Sie die Entlüftungsöffnung am Tankverschluss in die Position „ON“.
4. Schließen Sie die Starterklappe.
5. Bringen Sie den Kraftstoffhahn in die Position
ON
.
6. Bringen Sie den Motorschalter in die Position
ON
.
7.
Ziehen Sie beim Handanlass
am Startergriff, bis ein leichter Widerstand
spürbar ist. Dann ziehen Sie durch eine schnelle Bewegung den Starter auf
die ganze Schnurlänge heraus. Lassen Sie den Handanlasser langsam zurück.
8. Öffnen Sie die Starterklappe.
9. Lassen Sie den Generator ca. 1-2 Minuten lang im Leerlauf laufen.
10. Schließen Sie die benötigten Gerät an die Generatorbuchse an.
BELÜFTUNGSÖFFNUNG DES KRAFTSTOFFBEHÄLTERS
BELÜFTUNGSÖFFNUNG DES KRAFTSTOFFBEHÄLTERS
Der Tankverschluss mit einer Entlüftung zum Abdichten des Kraftstoff
-
behälters ausgestattet. Der Belüftungshebel sollte verwendet werden.
Lassen Sie den Lüftungshebel auf „OFF“, um die Möglichkeit eines Kraft
-
stofflecks zu verringern.
Tankverschluss
Geöffnet
Geschlossen
Lüftungshebel
TIPP: Zur Verlängerung der Lebensdauer des Generators halten Sie
folgende Regeln ein: - Vor dem Anschließen der Last lassen Sie den
Motor 1-2 Minuten lang warmlaufen.
- Nach Abtrennen der Last lassen Sie den Generator noch 1-2 Minuten laufen bis er sich etwas abkühlt.
ACHTUNG!
www.ks-power.de
|
7
Содержание KSB 12i S
Страница 2: ...DEUTSCH 2 13 POLSKI 50 63 64 75 FRAN AIS 26 37 ENGLISH 14 25 ROM N 38 49 www ks power de 1...
Страница 15: ...Please read this manual carefully before use OWNER S MANUAL Inverter Generator KSB 12i S EN...
Страница 27: ...Assurez vous de lire avant de commencer le travail MODE D EMPLOI G n rateur onduleur KSB 12i S FR...
Страница 39: ...Citi i cu aten ie acest manual nainte de utilizare MANUALUL DE IN TORULUI Generator invertor KSB 12i S RO...
Страница 51: ...Koniecznie zapoznaj si przed rozpocz ciem pracy INSTRUKCJA Generator inwertorowy KSB 12i S PL...
Страница 65: ...KSB 12i S UA...
Страница 69: ...5 1 2 3 4 OFF ON K S Basic ON OFF IT 6 www ks power com ua 68...
Страница 70: ...92 92 SAE 10W30 SAE 10W40 API Service SG 1 2 3 4 5 7 1 6 1 2 3 1 2 MIN MAX 3 4 www ks power com ua 69...
Страница 71: ...20 1 50 2 20 3 ON 1 2 3 ON 4 5 ON 6 ON 7 8 9 1 2 10 i i 1 2 1 2 www ks power com ua 70...
Страница 74: ...SAE10W 30 SAE10W 40 SAE 1 OFF 2 3 4 5 6 7 8 50 10 11 0 7 0 8 12 1 2 3 4 5 6 www ks power com ua 73...
Страница 75: ...c 1 2 3 A5RTC 4 0 7 0 8 5 6 13 1 2 3 4 5 6 7 14 1 2 3 4 15 20 C 40 www ks power com ua 74...
Страница 76: ...16 17 18 K S BASIC i www ks power com ua 75...
Страница 77: ......